• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

E Reise Objektiv Set-up Asien

Deine Kombi sieht aber gut aus. Brennweiten gut abgedeckt und alles nicht allzu schwer.

Das 70-200er wirst du, zumindest in Singapur, nicht brauchen.
War selbst vor 10 Jahren dort und es ist alles relativ kompakt zusammen (eng bebaut), da ist eher WW als Tele angesagt. Einzige Ausnahme wäre wenn du dort in den Vogelpark willst.
 
Ich war im Februar für drei Wochen in Vietnam und Kambodscha und hatte drei Objektive dabei: das Sony 24-240, ein Sony 1,8/20 und ein Sigma 1,4/35. Ich hatte das 24-240 immer drauf und habe bewusst ein paar Abstriche an die Qualität gemacht, weil mich bei 35 Grad und 80 Prozent Luftfeuchtigkeit ständige Objektivwechsel genervt hätten. Plus eventuell Staub auf dem Sensor, da vor allem die Straßen in Kambodscha nicht geteert waren. Jeder Rollerfahrer - und da gab es jede Menge - hat genug aufgewirbelt. Meine Devise bei solchen Reisen: Lieber ein Motiv mehr im Kasten als durch Wechsel eins verpassen.
 
Zu viele Fotos sind dann auch wieder zu viele Fotos, zu wenig Urlaub. 50er oder 35er drauf und die wichtigen Momente festhalten, lieber etwas weniger Bilder, dafür aber bedeutsame. Wild drauflosballern oder sich etwas mehr Mühe geben?
Das muss jeder für sich entscheiden, ich „ballere“ sicher nicht wild drauf los. Wie gesagt, mir ging es um Objektivwechsel in staubiger Umgebung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten