• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Neues Telezoom: HD PENTAX-DA 55-300 mm F4,5~6,3 ED PLM WR RE

Allerdings macht der Satz im Kontext eben nur mit "b" Sinn - und das ganz ohne Unterstellungen.

mfg tc
 
... und aufgegeben passender ;).
 
Kann jemand der eines besitzt, mal dazu Stellung nehmen ?
Würde mich sehr interessieren.

Hallo,

bin nur ein Standard-Nutzer (kein Tester), das Objektiv war für mich der richtige Kauf.
Man kann viel schneller fokussieren, hatte bisher nur Spindel-Objektive.
Das Objektiv zehrt ein bisschen am Akku und ist sehr leise.
Und "klein" ist es auch nicht...jedenfalls nicht bei 300mm :)

Bilder hier:

www.flickr.com/photos/124865995@N03/29416312346/in/datetaken-public/
 

Ja, hurrah, Pentax kann immer noch kein AF.C:

Now, the bad news: Fast and accurate as it is, the new PLM focusing module can’t do anything overcome Pentax’s other longstanding autofocusing woes, especially when it comes to action photography. To put the new lens to the test, we strapped it to a K-3 II (equipped with the latest v1.10 firmware) and tried to shoot a particularly speedy dog (Illa, who you might recognize from the K-70 gallery) at the local park. Unfortunately, I have to report that even in the bright New Mexico daylight, the pair struggled to produce the kind of results my Nikon D700 and Sigma 100-300mm f/4 consistently pump out.

[...]

I know what you’re going to say: Comparing an mid-range APS-C DSLR to a professional full-frame model isn’t exactly fair, and a lens like the Sigma 100-300mm f/4 has a big advantage over a smaller, lighter, cheaper design like the DA 55-300mm f/4.5-6.3. That’s all fair, but consider this: The D700 was released in 2008, and the Sigma 100-300mm f/4 dates back to 2005. It’s at least a touch disappointing that a newly released camera and lens can’t keep up with a pair that’s roughly a decade old, regardless of category.

Langsam wird's peinlich. Aber liegt wohl eher an der Kamera als am Objektiv.
 
Naja bei der Offenblende sollte man keine Wunder erwarten. Für schnellen AF wurd Pentax nie gebaut und ich bezweifel das sich das in den nächsten 5-10 Jahren ändert.
Dafür gibts auf Sport ausgerichtete Kameras / AF Systeme anderer Hersteller
 
... und ich bezweifel das sich das in den nächsten 5-10 Jahren ändert.

Na dann bin ich aber weg. Ich erwarte von Pentax keinen 7D Mk II oder D500 AF, aber momentan ist der AF.C nicht mal so gut wie 5 Jahre alte Konkurrenzmodelle derselben Klasse. Wenn Pentaxkameras in 5 Jahren immer noch dieses schwache AF.C Verhalten zeigen (scharf, unscharf, unscharf, scharf, unscharf, unscharf ...), dann adieu.

Dafür gibts auf Sport ausgerichtete Kameras / AF Systeme anderer Hersteller

Nur sind selbst die nicht auf Sport ausgerichteten Kameras anderer Hersteller deutlich besser im AF.C als Pentax - z.B. Nikon D7200 etc.

Aber immerhin macht man irgendwie Fortschritte - vor ein paar Jahren hatte Pentax noch einen schwachen AF.C und langsame AF-Antriebe im Objektiv, jetzt scheint der letzte Punkt so halbwegs ausgeräumt zu sein (der Canon USM ist immer noch deutlich fixer als der Pentax DC, aber was soll's ...), bleibt also nur noch die Sache mit dem AF System in der Kamera. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Pentax da noch jahrelang auf der Stelle krebst.
 
Natürlich wird Pentax sich da weiterentwickeln, die Konkurrenz aber ebenfalls. Ein Hauptaugenmerk wird es mMn nie werden, es sei denn es kommt etwas auf Sport orientiertes (sehr unwahrscheinlich).

Ich vermisse beim AF garnichts, nutze aber auch nur AF-S. AF-C brauchte ich nie, ich fotografiere aber auch kaum Sport
 
AF-C brauchte ich nie, ich fotografiere aber auch kaum Sport
Sport braucht man nicht zu fotografieren, um einen AF-C mal zu nutzen. Wollte heute im Zoo ein paar Mantelpaviane aufnehmen, die auf mich zu liefen (Pentax K-5 II, DA*300/4.0, Motiventfernung ca. 10 m, Laufgeschwindigkeit der Tiere ca. 4-5 km/h, Sonne hinter dem Fotografen). Der AF-C hat das Motiv gut verfolgt. Trotzdem sind alle Fotos ca. 20 cm zu weit hinten fokussiert, weil das Tier im Moment der Aufnahme schon einen Schritt weiter war als der AF. Egal ob Einzelbilder oder Serie, mittlerer AF-Punkt alleine oder mittlerer AF-Punkt im Select-Modus. (Der AF ist natürlich korrekt justiert gewesen.) Schade...
 
werde das Offtopic mal fortsetzen:

Mit meinem "alten" 55-300 habe ich auch ein wenig Probleme mit AF-C. Das könnte aber auch an den Motiven liegen - meist Vögel. Die treffe ich mit dem schnelleren 18-135 deutlich besser.

Aber: Regelmäßig fotografiere ich mit dem auch langsamen 50-135 Kinder-Handball in der Halle und auch draußen (und die laufen deutlich schneller als 4-5 km/h). Der Ausschuss liegt hier bei 10 max 20 Prozent. Draußen sind die Ergebnisse natürlich besser als drinnen; und wenn schöne Kontrastkanten vorhanden sind natürlich auch.

Gruß
Thomas
 
Na dann bin ich aber weg. Ich erwarte von Pentax keinen 7D Mk II oder D500 AF, aber momentan ist der AF.C nicht mal so gut wie 5 Jahre alte Konkurrenzmodelle derselben Klasse. Wenn Pentaxkameras in 5 Jahren immer noch dieses schwache AF.C Verhalten zeigen (scharf, unscharf, unscharf, scharf, unscharf, unscharf ...), dann adieu.
Ehrlich, ich kann das nicht nachvollziehen, solange die Optik mit Fokussieren hinterher kommt, beherrscht die Kamera einen wunderbaren und zuverlässigen Prädiktions-AF. Aber wie man so schön sagt: Reisende soll man nicht aufhalten.

mfg tc
 
(...) solange die Optik mit Fokussieren hinterher kommt, (...)mfg tc

Das ist halt bei einigen Objektiven der Punkt. Mein 18-135 oder mein 40er sind da i.O., aber das 50-135 oder vor allem das "alte" 55-300 sind schon recht gemütlich.

Deshalb warte ich ja bei beiden Objektiven auf eine schnelle Alternative. Hier hatte ich auf das neue 55-300 gehofft. Und wenn es ein Software-Update für die k3 gibt, dann hole ich mir das neue auch. :D

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten