• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Neue Pentax DSLR: Pentax *istDS

Dalldorfer

Themenersteller
Hallo,

hier gibts erste Infos:
http://www.digitalkamera.de/Info/News/23/46.htm

und das Datenblatt:
http://www.digitalkamera.de/Kameras/Pentax-ist-DS.asp

Zitat:
"Selbst die Suchermattscheiben bleiben auswechselbar,
was bei (D)SLRs der Einsteigerklasse beileibe keine Selbstverständlichkeit ist."

Das würde ich mir von Canon auch wünschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich alles sehr gut an. Gerade eine etwas kompaktere DSLR ist sicherlich für viele interessant, die sich noch nicht bei Canon oder Nikon bedient haben.

Aber bis die in den Läden ist bzw. der ersten ausführliche Testbericht geschrieben ist würde ich sagen - noch abwarten... Vieleich gibt es ein paar Ecken wo deutlich gespart wurde.

Das die SD-Cards benutzt finde ich persönlich nicht schlecht. Aber natürlich haben viele Leute CF-Cards in der Tasche.

Wir werden sehen..
 
Klingt interessant, aber wichtiger als der Body sind ja die Objektive. Wie sieht es auf der Seite bei Pentax aus, sowohl preislich als auch qualitativ?
 
Eine DSLR ohne Compact-Flash Speicher halte ich für eine ungeschickte Wahl.

Pentax baut kleine, leichte und gute Objektive, nur im "Profibereich" siehts dürftig aus. Außerdem sollten auch alle alten Pentax Optiken ans Bajonett passen.
 
ubit schrieb:
Wo soll das Problem liegen mit den SD-Karten? Außer das sie etwas teurer sind?

Ciao, Udo

Das halte ich aber für ein sehr gewichtiges Argument. Gute 1GB CFs gibts derzeit unter 100 Euro.
Außerdem haben *istD Benutzer (und die anderer DSLRs) eben haufenweise CFs.

Einen Vorteil von SD kann ich nicht erkennen. Selbst die winzige Größe mich eher stören.
 
*istD-Benutzer sind wohl nicht die Zielgruppe der *istDs, aber die SD-Karten könnten Umsteigern zu Gute kommen, die schon eine kleinere (Pentax-)Digitalkamera haben, denn da sind SD-Karten ja sehr weit verbreitet... Die Ideal-Lösung wäre ein Dual-Kartenslot, aber sowas kostet natürlich wieder zusätzliches Geld.

Gruß
Christian
 
Cephalotus schrieb:
Das halte ich aber für ein sehr gewichtiges Argument. Gute 1GB CFs gibts derzeit unter 100 Euro.
Außerdem haben *istD Benutzer (und die anderer DSLRs) eben haufenweise CFs.

Einen Vorteil von SD kann ich nicht erkennen. Selbst die winzige Größe mich eher stören.

Ich denke, daß Du da ein Problem mit der Zielgruppe hast.

Jemand der mit seiner aktuellen DSLR zufrieden ist und entsprechend Zubehör (CF, Objektive etc) besitzt, wird im seltensten Fall auf eine Einsteiger-DSLR eines Konkurrenten wechseln.

Zielgruppe ist imo eine Klientel, die früher schon mit SLR fotografiert hat, eventuell noch Objektive rumliegen hat und vielleicht jetzt mit einer Prosumer fotografiert.

Und natürlich die Aufsteigen egal ob Prosumer oder Kompakte, und dort sind schon ein ganzer Haufen SDs vorhanden.

Oder so Typen wie ich, die jetzt Prosumer knipsen und ne DSLR haben wollen und dafür sogar alle CF-Karten verticken werden...*gg

CHris

P.S.: Alleine schon der Suhcer, baugleich mit dem der *istD, ist ne Sünde wert! Zusätzlich gibts halöt noch die Wechselmattscheiben als Zugabe.
 
Also mir das Speicherkartenformat - vorausgesetzt halbwegs preiswert und sicher - vollkommen egal. Ich (und viele andere auch) haben für größere Datenmengen eh ein X-Drive (oder sonstige Lösungen). Schön finde ich, daß das Teil scheinbar mit USB2.0 in voller Geschwindigkeit kommunizieren kann. Dafür würde ich gerne eine neue Karte kaufen.

Meine Meinung: CF wird sicherlich langfristig aussterben bzw. bei kleinen Cams ist das Format schon tot...

Viel wichtiger ist, bei einem Systemwechsel der Kostenfaktor von den "alten" Objektiven. Ich habe mir gerade ne voller 300d Ausstattung gekauft - vielleicht knapp zu früh.. Aber irgendwann muss man ja zuschlagen..

Gruß, Martin

PS: Schön, daß dieser Teil des Forums jetzt mal belebt wird :D
 
Ja, ich verstehs schon, dass CF unter Umständen am Aussterben ist. Trotzdem sind es immer noch die billigsten Karten und man kann Microdrives verwenden, sofern man denn will.

Ich persönlich finds schade, ich mag keine Speicherkarten, die mir aus Versehen unter den Fingernagel rutschen können (etwas übertrieben) aber das ist halt der Markt.

Mir wärs halt lieber gewesen, es gäb zum SD Slot noch nen CF Slot dazu (wenn schon) und meinetwegen ist die Kamera dann 20g schwerer. Lieber hätten sie anstelle von 4 AA nur 2 AAs eingebaut.

Die Zielgruppe wird sich daran vermutlich eher weniger stören, da habt ihr wohl recht.

Mal schauen, was die neue Oly so verwenden wird.

mfg
 
Ich denke wenn das neue 18-55 DA auch nur annähernd so gut ist wie das 16-45 DA, dann wird es die anderen Kitobjektive an die Wand klatschen...wollen wir mal hoffen, dass sie da nicht gespart haben! (So wie mit dem schrottigen 18-35, das zuerst mit der istD verkauft wurde)
 
Ist schon jemandem aufgefallen, dass es laut dpreview den continous AF anscheinend nur im Sportprogramm gibt (300D lässt grüßen)

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Ist schon jemandem aufgefallen, dass es laut dpreview den continous AF anscheinend nur im Sportprogramm gibt (300D lässt grüßen)

mfg

Mal ganz ehrlich, wofür braucht man C-AF?

Wenn ich nachführe hab ich doch sowieso auf das sich bewegende Objekt fokussiert...

CHris
 
harlem24 schrieb:
Mal ganz ehrlich, wofür braucht man C-AF?

Wenn ich nachführe hab ich doch sowieso auf das sich bewegende Objekt fokussiert...

CHris

wenn etwas seitlich kommt funktionierts schon, wenn etwas die Entfernung zu Dir ändert, dann brauchst Du die continuierliche Fokussierung. Abhilfe bietet der sogenannte StotterAF, bei dem man in kurzen Abständen während man im Sucher nachführt den Auslöser betätigt und so den AF laufend anpasst....funktioniert in der Praxis recht gut.
 
Fotos-Direkt.de schrieb:
Meine Meinung: CF wird sicherlich langfristig aussterben bzw. bei kleinen Cams ist das Format schon tot...
CF wird schon seit Jahren totgeredet und ist trotzdem nicht umzubringen. Die Kamerahersteller verbauen zwar in zunehmendem Masse andere Medien, aber mMn ohne zwingenden Grund. Dass eine CF Karte auch in eine kleine Kamera passt hat schon die Ixus bewiesen. Der einzig wirkliche Vorteil von SD ist die Geschwindigkeit - die auch mit einem entsprechend hohe Preis zu bezahlen ist.
Der Trend geht ausserdem immer mehr in Richtung von noch mehr Kapazität, ich denke, dass hier bei den fingernagelgrossen Karten irgendwann der Ofen aus ist, während CF wegen des grösseren Volumens noch immer Reserven hat.

LG
 
Hallo, irgendwie ist es jetzt abgeglitten zu einem Speicherkarten Thread.

Ich plädiere für CF. Warum? Die Bilddateien werden immer größer. Ich bekomme jetzt schon auf meine 1 GB CF Karte nur 150 Bilder. Ohne zweite Karte und mobilem Speicher geht da nix mehr. Wenn die Bilddateien noch größer werden, muss auch das Speichermedium nachziehen und entsprechend große Medien anbieten.
 
PeBaDigital schrieb:
Hallo, irgendwie ist es jetzt abgeglitten zu einem Speicherkarten Thread.

Ich plädiere für CF. Warum? Die Bilddateien werden immer größer. Ich bekomme jetzt schon auf meine 1 GB CF Karte nur 150 Bilder. Ohne zweite Karte und mobilem Speicher geht da nix mehr. Wenn die Bilddateien noch größer werden, muss auch das Speichermedium nachziehen und entsprechend große Medien anbieten.

Hm, ich gehe einfach mal davon aus, daß der anvisierte Käuferkreis der *istDs eher in Jpeg, als in RAW fotografieren und dann passen zwischen 250 und 350 Bilder auf einen GB.

Außerdem kosten SDs mittlerweile nur noch 10€ mehr als CF, von daher...

CHris
 
also ich hab bisher ne Sony F717 und bin auf der suche nach meiner ersten spiegelreflex. ich habe noch keine objektive und karten außer von der sony, die ich dann eh verkaufen würde obwohl die echt super ist.

die pentax gefällt mir bisher am besten, weil es halt die kleinste ist und mich vom gehäuse her überzeugt. ich hab sie zwar noch nicht live gesehen werde das aber auf der photokina sicher tun.

hab die canon 300d und die nikon d70 im mediamarkt in der hand gehabt. nikon war besser allerdings auch ziemlich groß wenn man ne f717 gewohnt ist. ich freu mich auf die pentax. eine sd karte von 256mb reicht mir, denn ich benutze einen x-drive II auf den die daten schnell übertragen werden können. genug speicher für wenig geld halt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten