• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Astrofotografie (Sterne, Mond, Planeten usw.)

Google Pixel 8Pro im Astromode, da sammelt die Kamera über 4 Minuten Licht und stackt anscheinend Sterne und Landschaft getrennt.
Jetzt heißt es warten auf dunklen wolkenfreien Himmel und dann wird mal Milchstaße mit 12mm versucht.
Hier etwas mit 24mm. Nur die 50 MP auf Forengröße gebracht.

20240529Astro.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert wahrscheinlich bei den Sternen wie bei Samsung mit dem Mond: Wird irgendetwas wie ein Mond erkannt, dann wird er durch ein Fake ersetzt. :)
Es reicht also die Richtung und der Ausschnitt aus und ersetzt das dann durch eine Sternen Karte...
 
Das glaube ich kaum, denn dann hätten sie ja gleich perfekt runde Sterne kreieren können.
Bei 24mm und den einzelnen 16sek. Aufnahmen sind die Sterne aber leicht "gezogen", das sollte aber mit 12mm dann besser gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten