• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

wem das 50/2,0 zu teuer ist

Cephalotus

Themenersteller
E-1 + Vivitar 90/2,8 Makro bei 1:1 (hat mich 47 Euro auf ebay gekostet) :

pladypodaforum.jpg


Wenn nur die Arbeitsblendenmessung nicht wäre (beim Makro und kleinen Blende ist das relativ unhandlich) könnte man super zufrieden sein...

PS: Hier noch ein 100% crop aus dem obigen Bild. Hab's als stark komprimiertes jpg fotogarfiert, daher gibt's ein paar Artefakte

pladypoda100crop.jpg


Die Blende weiß ich leider nicht mehr, dürfte so um die 11 gewesen sein.
Das Objektiv ist von 5,6 bis 13 rum sehr gut, drüber gibt's Beugung, darunter ist es etwas weicher. Das 50/2,0 das ich ebenfalls habe ist schärfer (auch mit dem EX-25), allerdings muss man eben näher ran und es geht nur mit dem Zwischenring bis 1:1.

Ist übrigens nachbearbeitet, ich hab den Tonwertregler etwas verschoben und bin mit USM (130 - 0,4 - 0) drüber gegangen.
 
So sieht das ganze aus:

Man dreht, kurbelt und fokussiert sich halb zu Tode, um von unendlich auf 1:1 zu kommen...

E1undVivitar.jpg
 
.... aber das Ergebnis sieht doch ganz ordentlich aus. Meinen Anspruch an Brillianz erfüllt es allerdings nicht ganz. Dafür ist aber auch billig ;) . Wobei ich gerade sehe, dass Du nicht viel bearbeitet hast. Ich könnte mir gut Vorstellen dem Teil mal eine Chance zu geben :D

Sieht mir aber nach einem richtig ordentlichem Objektiv aus, Metall, Drehringe etc... schön. Was wiegt das Teil denn?

Heute habe ich von Olympus eine Email erhalten. Der OM-Adapter ist momentan aus, allerdings bekomme ich ende Februar, anfang März dann einen zugeschickt. Hat alles sehr gut funktioniert.

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten