• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

E Welches Objektiv für Nightclub shooting?

adwax

Themenersteller
Hi! Welches Objektiv würdet ihr für die A7 iv wählen, wenn ihr Partyfotos in einem Club machen möchtet?
Wäre hier ein Tamron 17-50mm mit f4 möglich für gute Fotos? (Zoom inkl. großem Weitwinkel) - oder sogar das Tamron 28-200mm, dass bei f2.8 beginnt mit 28mm?
Oder muss es doch das Sony 20mm f1.8 sein? Oder - als letzte Idee - das 20-40er Tamron f2.8 durchgängig?
Was wäre für euch das optimale Objektiv für tolle Fotos in einem Club bei denen man (mit Blitzunterstützung) die Personen scharf sieht und im Hintergrund der Laser und die farbigen Lichter gut rüberkommen?
Was wären die besten Settings bei dem tamron 17-50 f4?
Danke für Hinweise (ich besitze das 17-50 und 28-200 - wäre aber auch bereit noch eines zu kaufen - bspw. das Sony 20mm 1.8)
liebe Grüße
Chris
 
... wenn du das 17-50 f4 schon hast, wie werden die Bilder im Club damit ?

PS: solche Fragen diskutiert man eigentlich hier im Objektive-Thread ;-)
 
Bei Bildern in Clubs nehme ich folgende Einstellunge:
Belichtung über Blitzleistung, manuell gesteuert.
ISO 400
Blende f4.5
Belichtungszeit 1/5 Sekunde (Motive werden durch den Blitz eingefroren, überlagenders Licht führt teils zu leichten Halos, die so gewollt sind)

Ich verwende das 24 f1.4 GM, wobei es auch mit einem günstigeren Objektiv gehen würde.

Zoomobjektiv hat sich - für mich - nicht bewährt, da ich mich auf Komposition und Belichtungssteuerung konzentriere und das Handling, gerade im Getümmel, gerne einfach halte.
 
Belichtungszeit 1/5 Sekunde
Arbeitest du dann mit Stativ oder hat deine Kamera und Objektiv so einen guten Stabi? Halten die Leute so lange still? 🤔
Ich nehme im Club das Sony 35mm f/1.8 oder Viltrox 24mm f/1.8 an der Sony A 6400 (leider kein Stabi) her mit meist f/2.8 oder f/3.5 und max. 1/50s. ISO leider deswegen oft > 3200.
 
Ich mache die Bilder frei Hand.

Wie geschrieben, friert der Blitz das Hauptmotiv, also die feiernden, tanzenden Menschen vor mir, ein. Der Rest ist leicht blurry, abhängig von deren Bewegungsgeschwindigkeit und meiner Wackeligkeit. Dafür habe ich das Umlicht, wie farbige Spots, Laser etc., im Hintergrund, schön in Szene gesetzt.

Abhängig von der Lichtempfindlichkeit des Autofokus der verwendeten Kamera würde ich ausserdem zu einem Aufsteckblitz raten, der ein Messgitter projizieren kann (der ansonsten sehr gute Godox V1 kann das z.B. leider nicht) und über schnelle Blitzfolgezeiten verfügt, um nichts zu verpassen bzw. auch mal ein paar Bilder einer interessanten Szene hintereinander aufnehmen zu können.
 
Hi,

ich fotografiere seit 9 Jahren im Club. Wichtig ist, wie die Umgebungslichter sind. Gibt natürlich Clubs, die total dunkel sind mit bisschen laser an der Bühne, mein Club hat eine dicke LED-Decke, die von einem LJ gesteuert werden.

Mein Go-To-Objektiv ist das Sony 35GM. Hab jahrelang das günstige 35/1.8 benutzt, das funktioniert auch tadellos. Ansonsten benutze ich, wenn genug Platz ist, auch das 55/1.8, wenn ich Einzelpersonen etwas hervorheben will und wenn ich bisschen dynamischere Bilder machen möchte das Sony 24GM.

Ich benutze grundsätzlich eher etwas offenere Objektive, bin bei Einzelpersonen meistens bei 1.4 unterwegs, bei Gruppen dann bis zu f4, dann aber ISO um die 4000.
In letzter Zeit ist wieder das Mitziehen der Lichter en vogue, da gibts dann auch mal Belichtungszeiten von 1/4, dafür ISO weiter runter und Blende zu, Blitz auf Second Curtain Shutter und ab gehts. Kann dir dann gern paar Beispiele zeigen
 
Anonymisierte Beispiele sind ad hoc so eine Sache, aber hier ein Bild vom letzten Jahr. Sorry für die seltsame Bearbeitung, aber mehr ist gerade zeitlich nicht drin und ich denke, dass deutlich wird, was die Idee ist.

Im Club nehme ich den Godox V860III. Nachteil ist, dass das AF-Hilfslicht im AF-C-Modus nicht geht, tut es beim Sony HVL-F60RM allerdings auch nicht und der ist mit steinzeitlicher Batterietechnik (4 x AA) unterwegs. Ich ziehe aber auch mit dem Godox V1 los, da der Autofokus der A1-Bodies zwar nicht auf dem Niveau der aktuellen Canons ist, was Lichtempfindlichkeit angeht, aber häufig noch gut geht.


Sample_Club_Flash_A1B0062-4K.jpg
 
Bin echt verwundert dass hier 35 mm empfohlen wird. Das würde mir die Gesichter zu stark verzerren. Mind. 50mm sind hier mM Pflicht. Außer natürlich APSC, da genügen die 35mm.
Sprich ich würde ein 55 1,8 nehmen oder ein zoom 24 70 2,8. Grüße
 
Bin echt verwundert dass hier 35 mm empfohlen wird. Das würde mir die Gesichter zu stark verzerren. Mind. 50mm sind hier mM Pflicht. Außer natürlich APSC, da genügen die 35mm.
Sprich ich würde ein 55 1,8 nehmen oder ein zoom 24 70 2,8. Grüße
Ein Objektiv bzw. eine Brennweite verzerrt nicht, es ist die Perspektive, also der Abstand, der verzerrt. Da es hier nicht um formatfüllende Abbildung von Gesichtern geht, ist ein 35er an KB als klassische Reportagebrennweite ganz wunderbar, da hinreichender Abstand bei Gruppenfotos wie dem gezeigten.
 
Zuletzt bearbeitet:
In einem gut besuchten Club wirst Du keinen Platz für ein Bild mit einem 50er oder 55er haben, sofern Du nicht Einzelportraits Kopf machen möchtest.

Wie @blaubaer_65 geschrieben hat, ist es eine Frage der Perspektive und Du kannst auch mit einem 24er (habe ich in engen Clubs auch schon eingesetzt), gute Bilder machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten