• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

E/A Was ist das?

rambus123

Themenersteller
Hallo ich habe einen alten Koffer mit Minolta Kamera und objektiv bekommen. Kann mir jemand sagen was das für ein Teil ist? 20230711_193911.jpg
 
Diskussionen über Gebrauchtpreise usw sind hier bitte kein Thema. Hier wird über Fotoequipment usw gesprochen. Danke.
 
Interessant, davon wurden nur wenige Stück gebaut. Aber, wie schon erwähnt: Heute nur mehr für ganz, ganz wenige Sammler interessant. Und daher hat @chickenhead schon Recht: Diskussionswürdiges Fotoequipment ist das nicht (mehr).
 
Es gibt schon Jahrzehnte weder Kameras noch Objektive dazu.

Gerade sowas kann man prima adaptieren!
Günstige Objektive dazu gibt es wie Sand am Meer und daher verstehe ich die negativen Äußerungen hier nicht.
Wer hat denn sonst schon einen Balgen (muss gar nicht mal Shift sein) um vom Stativ aus kleine Objektive vernünftig abbilden zu können?
Ich denke der TO kann damit richtig was anfangen, wenn er es denn möchte!
Oder eben jemand Anderes ...
 
Ich zwei von den Dingern hier rumstehen. Ein älteres, das ich mit Adapterringen verwende und ein neueres, dass ich passend zu Nikon F gekauft hab. Ich habe mich eine Zeit lang mit Makrofotographie befasst und damit tolle ergebnisse erzielt.

Neu gibt es die immer noch und auch für moderne Kameras. Besonders "wertvoll" sind die Balgen in der Regel nicht. Liegen meist zwischen 20 und 100 Euro, aber man kann auch noch deutlich mehr dafür ausgeben.
Ich glaube, wer Interesse am Experimentieren hat, wird da seinen Spaß mit haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten