• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Valley of Fire ca 80 km von Las Vegas

objektos

Themenersteller
Valley of Fire

Etwa 50 Meilen Nordöslich von Las Vegas am Hwy 169 liegt das Valley of Fire. Es ist ein State Park und gehört somit nicht zum Nationalparksystem (Pass). Es waren aber nur 5 US Dollar Eintritt zu entrichten.(Stand April 2007).
Vom frühen Nachmittag bis Sonnenuntergang ist die beste Zeit für Fotos.

Weitere Informationen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Valley_of_Fire
 
Zuletzt bearbeitet:
Was an dem Posten des Links ist nun die "Vorstellung interessanter Fotolocations"?
Lies bitte mal die Regeln.
 
Vom frühen Nachmittag bis Sonnenuntergang ist die beste Zeit für Fotos.
[/url]

Am Vormittag sind dort übrigens auch sehr gute Lichtverhältnisse für Fotos. Dann ist es im Sommer auch noch nicht so heiß.
Bei www.karsten-rau.de findet man noch gute Tipps.
 
... nicht zu vergessen den worldfamous elephantrock und den rainbow view.

Übrigens den mousetrap kann man sich echt sparen. Langer walk und dann am Ende ein Loch mit Wasser drin. Echt sehr sehr entäuschend :mad:
 
Dafür haben die Amis ihn gleich neben der Straße platziert, damit man zum Fotografieren nicht extra das klimaanlagengekühlte Auto verlassen muss :D
 
Übrigens den mousetrap kann man sich echt sparen. Langer walk und dann am Ende ein Loch mit Wasser drin. Echt sehr sehr entäuschend :mad:

Hab ich erst jetzt gelesen ... "mouse tank" heisst er eigentlich. Du hast recht, eine Pfütze in einer Felsspalte. Meine Frau ist mir damals fast umgekippt und dann das :) Seit dem ist das ein running gag bei uns, jedes mal wenn wir eine Pfütze sehen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten