• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

E Tamron 17 50 vs tamron 28 200 vs tamron 20 40

Ich überlege gerade auf eine A7C II mit 28-200 und 20-40mm von Tamron zu wechseln.
Mein Setup, mit dem ich sehr zufrieden bin!

Also das 28-200mm ist schon mal gesetzt, leider waren keine weiteren Kandidaten verfügbar.
Stimmt und genau das war auch bei mir der Grund. Es ist einfach universell und auch mal als einzige Linse einsetzbar.

Da mir die 24mm bei den üblichen "Kitzooms" zu wenig sind, habe ich mich beim WW Zoom für das Tamron 20-40 entschieden.
Es ist kompakt und relativ leicht bei Top BQ.

Man muss halt überlegen, was man so braucht.
Das Tamron 17-50 wäre für meine Anforderungen nicht geeignet, da viel zu groß und letztendlich im Bedarfsfall auch zu lichtschwach.
Die 17mm sind mir für seltenen UWW Bedarf dann auch was wenig. Das gilt auch für das 17-28er.

Aber genau DIE Überlegungen/Anforderungen sind sicher bei jedem anders.
Wer mehr UWW braucht und wem Größe, Gewicht und f4 egal sind, der nimmt das 17-50 und wer eine kompakte Lösung mit mehr Lichtstärke möchte, der nimmt das 20-40.
Tamron hat ja für alle was ;)
 
Mein Setup, mit dem ich sehr zufrieden bin!


Stimmt und genau das war auch bei mir der Grund. Es ist einfach universell und auch mal als einzige Linse einsetzbar.

Da mir die 24mm bei den üblichen "Kitzooms" zu wenig sind, habe ich mich beim WW Zoom für das Tamron 20-40 entschieden.
Es ist kompakt und relativ leicht bei Top BQ.

Man muss halt überlegen, was man so braucht.
Das Tamron 17-50 wäre für meine Anforderungen nicht geeignet, da viel zu groß und letztendlich im Bedarfsfall auch zu lichtschwach.
Die 17mm sind mir für seltenen UWW Bedarf dann auch was wenig. Das gilt auch für das 17-28er.

Aber genau DIE Überlegungen/Anforderungen sind sicher bei jedem anders.
Wer mehr UWW braucht und wem Größe, Gewicht und f4 egal sind, der nimmt das 17-50 und wer eine kompakte Lösung mit mehr Lichtstärke möchte, der nimmt das 20-40.
Tamron hat ja für alle was ;)
Was machst Du so alles mit dem 20-40, gehst Du damit auch "alleine" los?
 
PS: Tendiere gerade zu 17-28 & 28-200. Ggf. noch zusätzlich ein gebrauchtes Sony 28-60mm, wenn es wirklich mal "ganz klein" sein muss....?
Genau das ist mein Setup..... dazu habe ich noch ein 35/1.8 und ein 75/1.8 ..... Deckt für mich alles ab.

Aber GAS hat auch bei mir zugeschlagen... Das 20-70 F4 und das 17-50 F4 hatte ich je 2x hier, leider alle 4 Exemplare meinen beiden Tamrons unterlegen... die beiden 20-70 waren im mittleren Brennweitenbereich erst bei Blende 11 Randscharf.... ein 17-50 produzierte im WW Doppelbilder, das 2. war bei 50mm nicht scharf zu kriegen. Und "Schweizer Messer" waren für meine Zwecke beide Brennweitenbereiche nicht....
 
Was machst Du so alles mit dem 20-40, gehst Du damit auch "alleine" los?
Ja klar! Und das zu 90%, es ist mein meistgenutztes Objektiv für die Stadt oder auch bei Landschaft.
Natürlich nicht im Zoo ;)
 
Foto Koch hat mir zum 17 - 50 er geraten da eine Blende nicht entscheidend ist. Und die technische Leistung für ein Zoom Objektiv mit diesen Werten schon ein Game-Changer ist.
 
Foto Koch hat mir zum 17 - 50 er geraten da eine Blende nicht entscheidend ist.
Für wen? Für den Verkäufer? Oder für den Fotografen?
Eine Blende Differenz sorgt bei gleicher Belichtungszeit für eine höhere ISO Stufe. Es mag sein, daß in den meisten Fällen das zunehmende Rauschen und die abnehmende Dynamik nicht relevant sind.
Aber: Der Unterschied in der Freistellung zwischen Blende 2.8 und 4.0 kann relevant sein, besonders bei Portraits.
Ob die eine Blende Differenz für Dich relevant und damit kaufentscheidend ist, kannst nur Du beurteilen und nicht der Verkäufer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deine Antwort. Ich suche halt eine Zoomobjektiv - und ich weiss, dass diese Aufgabe nicht einfach ist. Würdest Du also eher zum 20-40 Tamron raten oder welches wäre Dein Favorit? Danke für Deinen Input
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten