• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Tamron 17-50 Pilz zwischen den Vorderlinsen oder nicht?

crash440

Themenersteller
Hallo zusammen!


Ich habe mich jetzt durch zahllose Threads zum Thema Glaspilz gewühlt, aber werde nicht schlau aus meinem alten Tamron 17-50mm. Das Objektiv weist kleine Punkte innerhalb der vorderen Linsengruppe auf. Ich bin mir sehr sicher dass diese innerhalb sind, da ich diese Gruppe gerade ausgebaut und von beiden Seiten mit Alkohol gereinigt habe. Wenn es nur um die Punkte gehen würde, dann könnte es ja theoretisch auch Salz o.ä. sein, was mich ein wenig beruhigen würde. Das Objektiv wurde in definitiv Salzwassernähe und feuchten Umgebungen genutzt.

Was mich jedoch irritiert ist diese gepunktete Linie. 

Was denkt ihr, Ist das Glaspilz oder nicht? Wenn es Pilz ist, dann muss der zwischen die Vorderlinsen gekommen sein. Ich finde die Abbildung ist ein wenig weicher geworden, allerdings würde ich das Objektiv gerne noch weiter nutzen ohne Angst zu haben meine Kamera zu versporen :ugly:
 

Anhänge

das ist kein Pilz od Fungus!

da ist Feuchtigkeit in die vergossene Linseneinheit gelangt u hat sich zw den Linsen abgelagert als Sporen

die Linsen sitzen in einem Linsenghäuse aus Kunststoff ,meist am Rand od an 3 Stellen verpresst

den Rand abschneiden auf der Rückseite u dann kannst du die Linse raus nehmen u kommst an die verunreinigte Innenseite !

https://www.flickr.com/photos/lensrepair/32485397616/in/album-72157658278309019/

Achtung die Frontlinse ist justiert ,genau markieren vor dem Ausbau !

der belag sollte entfernt werden da er die Abbildungsleistung beeinträchtigt !

bei Interesse kann ich es dir reinigen,einfach PM
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi monk!

Danke für deine Antwort und deine Bilder! Jetzt fühle ich mich zumindest erstmal ein wenig wohler das Objektiv weiterhin zu benutzen um zu sehen ob mich die reduzierte Abbildungsleistung stark stört.

Danke dir!
 
eine Reinigung der Frontlinseneinheit ist kein gr Problem

in dem Zustand leidet die BQ u auch der Kontrast
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten