• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Tasche/Rucksack SUCHE RUCKSACK FÜR GROßE LINSEN

makaveli2004

Themenersteller
Servus zusammen,

ich habe aktuell einen Wandrd Prvke mit 31 Litern und liebe alle Funktionen dieses Rucksacks, wie den seitlichen Zugriff für die Kamera und das Design. Mich stört aber, dass ich alle meine Linsen legen muss ihn jedes Mal reorganisieren muss, wenn ich andere Linsen mitnehme. Kennt jemand von euch einen Rucksack, in dem ich Linsen wie das RF 70-200, RF28-70 und andere Linsen ähnlicher Größe hochkant reinstellen kann, der auch noch gut aussieht?

Liebe Grüße
Peter
 
Wie wäre es mit dem Mindshift BackLight 36L?
Das wäre auch meine Empfehlung. Der Backlight 36L hat im Hauptfach eine Höhe zwischen 17 und 19 cm. Da passen Linsen, wie ein 24-120 f:4 oder 16-35 f:4 aufrecht stehend, mit richtig herum angesetzter Sonnenblende hinein, was bei häufigem Objektivwechsel von Vorteil ist. Ob das aufrecht stehend bei einem vermutlich noch längeren Telezoom von 70-200 mm (mit rückwärts angesetzter Sonnenblende) noch klappt, erscheint mir zweifelhaft. Das müsstest Du überprüfen.
 
Da ich den Backlight 36L habe: Ganz soo tief ist der nicht. Ich selbst habe das Canon EF 70-300 f4-5.,6L, das mit 143mm Länge angegeben ist. Das passt hochkant nicht in den Backlight ohne das es drückt. Bitte immer dran denken, dass Rucksäcke mit Rückenzugang etwas nach Innen drücken. Wenn es also das ungefähr gleich hohe RF 70-200 2.8 (146mm lt. Canon) werden soll, dann rate ich davon ab. Das 70-200 F4L ist hingegen deutlich kleiner.
Ich hatte vorher den Lowepro Flipside 500 AWII, der ist etwas tiefer als der Mindshift wo das Objektiv hochkant reinging, insgesamt aber vom Raum her kleiner. Mit dem Mindshift macht man sonst sicherlich nichts verkehrt, gerade was sonstigen Kram angeht, aber es ist schon ein großer Rucksack, der voll bepackt schon recht schwer werden kann.
 
Da ich den Backlight 36L habe: Ganz soo tief ist der nicht. Ich selbst habe das Canon EF 70-300 f4-5.,6L, das mit 143mm Länge angegeben ist. Das passt hochkant nicht in den Backlight ohne das es drückt. ...
Soweit mein Posting angesprochen sein sollte, kann ich die vorstehenden Angaben nicht nachvollziehen. Ich hatte es zuvor nachgemessen: Mein Backlight 36L hat auf der Länge des Hauptfaches eine Höhe zwischen 17 und 19 cm, jeweils bis Unterkante Reissverschluss innen. Das Fach wird also von unten nach oben ca. 2 cm höher. Inwiefern sich das mit geschlossenem Rückendeckel beim Tragen zusammendrücken mag, ist dabei natürlich nicht berücksichtigt. Aber gleich 3 bis 5 cm? Das erscheint mir doch sehr viel zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei groß dachte ich jetzt eher in Richtung 400 2.8 und hätte 30l Gura Gear Kiboko vorgeschlagen. :)

RF 70-200 und RF28-70 passt auch hochkant hinein mit Kamera dran (bei umgekehrter Geli (70-200)) oder seitwärts ready to shoot.

Für Deine kleinen Objektive muss es evtl. nicht die 30L Variante sein (sonst sind ja einfach noch 80% ungenutzt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das Thema aufzulöse, ich hab den Wndrd Prvke in 41l gekauft, da er deutlich tiefer ist und es aus meiner Sicht keinen besseren Rucksack in Sachen Orga und Zugriff gibt. Außerdem finde ich ihn extrem schön. 28-70 und 70-200 passen stehend auch prima rein.
 
Wenn ich den Thread eher gesehen hätte, dann wäre genau der mein Vorschlag gewesen. Weil, ich hatte auch den Prvke 31, aber da passte damals schon meiner D850 mit BG nicht wirklich rein und meine inzwischen vorhandenen Z9 ebenfalls nur sehr sehr schwer. Da der 41L Prvke deutlich tiefer ist, die Kamera deshalb gut reingeht und seitlich entnehmbar ist, wurde das mein neuer Premium Rucksack.
 
Mammut Trion 50 + F-Stop ICU Large Pro. Das F-Stop ICU passt auch in den Trion 35, den hab ich auch daheim.
IMG_2361.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten