• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Filter Step-Down-Adapter sinnvoll?

:lol:...is doch geil!!! Da musst Du schon eine eigenes Physikmodell entwickeln:lol::D

Das verstehe ich jetzt nicht. Wieso? Der Polfilter dunkelt (im richtigen Winkel) das Blau des Himmels nach. Der Rotfilter filtert blaues Licht aus. Zusammen verstärken sie die jeweilige Wirkung auf den Himmel. Funktioniert jedenfalls wunderbar.

Micha
 
AW: Step Down Adapter sinnvoll?


Stimmt. Das klappt so super dass man die Gegenlichtblende glatt vergessen
kann und obendrein nun noch beim Objektivwechsel die Fummelei mit
dem Adapter hat. :lol: Echt super dieser Murks. (y)
 
AW: Step Down Adapter sinnvoll?

wenn ich meine belichtungszeit verlängern will und einen cokin graufilter 3 blenden, nen cokin grauverlaufs und den pol dann hab ich ca. 5 blenden.

der pol dient dann sowieso nur zur abdunklung. so muss ich mir nicht nen ewig starken graufilter kaufen den ich nie brauchen werde.


Klasse Idee ! (y) Guckst Du hier :

http://www.buxtehuder-fotofreunde.de/kurt5.htm

Mehr gibt´s dazu nicht zu sagen.
 
AW: Step Down Adapter sinnvoll?

darf ich fragen was daran das problem sein soll? wieso soll ich keinen pol mit graufverlauf verwenden?

wenn ich meine belichtungszeit verlängern will und einen cokin graufilter 3 blenden, nen cokin grauverlaufs und den pol dann hab ich ca. 5 blenden.

der pol dient dann sowieso nur zur abdunklung. so muss ich mir nicht nen ewig starken graufilter kaufen den ich nie brauchen werde.

Dient der Polfilter dann nur zur Abdunklung?
Weil für den Himmel hast du ja schon den Grauverlauf oder bringt der Polfilter dazu nochmal eine bessere Wirkung:confused:
 
Hallo zusammen,

besitze nicht ganz billige Magnetfilter (UV, POL, 4x ND, GND) von K&F in 72mm. Habe mir nun ein neues Objektiv Nikon Z 24-120mm mit 77mm Objektivgewinde bestellt. Macht es Sinn einen StepDown Adapter von 77mm auf 72mm zu nutzen, oder bekommt man Probleme mit Vignettierung? Es sind ja lediglich 2,5mm / Seite die sollten normalerweise keinen Einfluss haben…
Danke für Hilfe
 
Macht es Sinn einen StepDown Adapter von 77mm auf 72mm zu nutzen, oder bekommt man Probleme mit Vignettierung?
Man bekommt die Adapter ja schon für weit unter 10 Geld Versandkostenfrei in der Bucht, ein Selbstversuch ist da jetzt nicht so teuer

Es sind ja lediglich 2,5mm / Seite die sollten normalerweise keinen Einfluss haben…
Nicht vergessen - der Adapter schiebt die Filter natürlich noch ein Stück nach vorne ☝
 
Wie schon gesagt: probier es einfach aus. Meine Vermutung ist dass es vignettieren wird. 24mm ist recht weitwinkelig. Da kann es sogar passieren dass ein Filter in der passenden Grösse vignettiert und man auf Slim-Filter ausweichen muss.

Du solltest Dir auch überlegen ob Du jetzt nach 77mm umsteigen willst oder gleich auf 82mm - man weiss ja nie welche Linse da noch so kommt....
 
Wie schon gesagt: probier es einfach aus. Meine Vermutung ist dass es vignettieren wird. 24mm ist recht weitwinkelig. Da kann es sogar passieren dass ein Filter in der passenden Grösse vignettiert und man auf Slim-Filter ausweichen muss.

Du solltest Dir auch überlegen ob Du jetzt nach 77mm umsteigen willst oder gleich auf 82mm - man weiss ja nie welche Linse da noch so kommt....
Funktioniert in meinem Fall „Nikon Z 24-120 f4“ nicht mit dem stepdown 77-72mm weil die Filter zu weit vorne sind.
Gibt eine schöne kräftige Vignette. Filter stehen hier zum Verkauf.
 
Funktioniert in meinem Fall „Nikon Z 24-120 f4“ nicht mit dem stepdown 77-72mm weil die Filter zu weit vorne sind....
Umgekehrt funktioniert es immer: wenn Du zum Beispiel an ein 72er Objektiv über einen Step-Up-Adapter 72>77 einen 77er Filter montierst, dann gibt es mit Sicherheit keine Vignette weil der Step-Up-Ring praktisch gar nicht aufträgt.

Ich mache das so. Graufilter habe ich nur in 77mm. Die werden über Adapter an alle Objektive angebracht - selbst an 49mm... :oops:
Einen Nachteil aber gibt es: man kann so keine Gegenlichtblende mehr montieren. Ich finde das nicht schlimm, weil man mit Graufilter ja sowieso ein Stativ verwenden muß. Auf dem Stativ kann ich störendes Streiflicht mit der Hand abschirmen.

Polfilter hatte ich bisher immer für jeden Frontlinsendurchmesser. Seit neuestem verwende ich einen "Haida PRO II CPL-VND 2 in 1": LINK.
Das ist ein Filter bei dem Polfilter und variabler Graufilter (8x bis 128x) in einem Gehäuse vereint sind. Ist praktisch und funktioniert tatsächlich! :cool:
Ich hab mir den in 77mm gekauft und brauche so nur noch diesen einen Filter und die Step-Up-Adapter mitnehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten