• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Softbox fuer internen Blitz

BrotherJ

Themenersteller
Hallo Leute,

danke erst mal an alle fuer die Hilfe, die ich bisher von euch bekommen habe. Habe heute allerdings wieder mal eine Frage und konnte bisher nicht wirklich was mit der Suche finden.

Da ich seit ein paar Tagen Besitzer einer 300D bin, stellt sich mir hier die Frage, ob jemand von euch schon eine nette und gute Loesung hat, das Licht des internen Blitzes abzuschwaechen, z.B. fuer Portraits. Fuer einen Blitz, der nach oben geklappt werden kann, gibt es ja verschiedene Loesungen, aber fuer die interne Variante !? Den Softwarehack will ich eigentlich im Moment nicht aufspielen.

Also vorerst schon mal vielen Dank und viele Gruesse

BrotherJ
 
Irgendwo war hier im Forum einmal von einem sogenannten "LumiVoss 4000" die Rede. Das war ein Papiertaschentuch (Marke Tempo, angeblich am weißesten) mehr oder weniger zur Hohlkugel geformt über den internen Blitz gestülpt und mit einem Gummiring befestigt. Im D7Userforum wird davon berichtet, dass man die weißen Döschen von McDonalds-Soßen über den internen Blitz stülpen kann. Auch weißes Papier oder Plastikfolie vor den Blitz gehalten kann wie eine Softbox wirken. Ich habe auch in irgendeinem Forum schon gelesen, dass jemand einen Taschenspiegel im 45-Grad-Winkel vor den internen Blitz gehalten hat, um indirekt an der Decke zu blitzen.

Till
 
Also einfach runterregeln geht wohl bei der Kamera nicht, oder?

Dann bleibt nur die "Butterbrotvariante" .....Pergament locker vor den Blitz kleben (Tesa)

Das Problem ist, wenn der Blitz nicht am Ende seiner Leistungsfähigkeit angekommen ist, dann regelt der einfach hoch.

Besser in allen Hinsichten ist aber ein externer Blitz.

Wenn Du nur Portraits machen willst, dann kannst Du aber auch völlig ohne Blitz mit Kunstlicht arbeiten, der Weissabgleich machts möglich...Stehlampe gibt weiches Licht, Deckenfluter (der ist schwieriger abzugleichen, aber es geht..am besten RAW fotografieren) in eine Deckenkante gibt ein geniales Portraitlicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten