• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sigma 70-300 4.0-5.6 DG Makro Super II, Abbildungsmaßstab an Dynax 5D

nflaeschner

Themenersteller
Sigma 70-300 4.0-5.6 DG Makro Super II

Hallo!
Ich habe mir zwar den Crop+Brennweiten-Thread durchgelesen, bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich es wirklich kapiert habe ;).
Also: Ich war auf der Suche nach einem Makro-Objektiv und nach einem Tele-Objektiv für meine neue Konica Minolta Dynax 5D (Crop-Faktor: 1,5).
Nun stieß ich auf dieses günstige Objektiv, welches beide Wünsche erfüllen würde und einen Abbildungsmaßstab von 1:2 bietet. Ist es nicht so, dass durch die Brennweitenverlängerung um den Faktor 1,5 auch der Abbildungsmaßstab um den Faktor 1,5 vergrößert wird? Also 1:1,33 anstatt 1:2? Eigentlich müsste es doch so sein, da sich die 1:2 doch auf 35mm beziehen, oder? Ein 3,5 cm breites Objekt würde also als 1,75 cm breites Objekt abgebildet werden...und 1,75 cm bezogen auf den 23,5 mm breiten Sensor meiner Dynax 5D wäre dann doch der Maßstab 1:1,33, oder irre ich mich?

Was haltet ihr denn sonst so von dem Objektiv? Es ist ja definitiv Low-Budget aber geht die Qualität einigermaßen in Ordnung? Ich brauche nur "Standard-Qualität", da ich das Objektiv nicht sehr häufig einsetzen werde und auch kein sehr ambitionierter Fotograf bin...und: lohnt sich der Aufpreis zum APO??

Danke, Nick
 
Zuletzt bearbeitet:
1:2 gilt für den Abbildungsmassstab auf der Chipebene - egal wie gross der Chip ist. Bei einem Crop-Chip wird nur ein Ausschnitt aufgezeichnet, d.h. auf dem Bild ist weniger zu sehen, als wenn es mit einem Vollformat-Chip aufgenommen worden wäre. D.h. ein Käfer, der bei Vollformat formatfüllend ist, ist beim Crop halt nicht mehr ganz drauf. Man kann das als "zusätzliche Vergrösserung" auffassen, wenn man will. Macht man nämlich von den beiden Aufnahmen einen 15x10cm Abzug, dann ist der Käfer auf dem Abzug der Crop-Kamera grösser ...

Von 70-200mm ist mein Sigma (die APO-Version) soweit ohne Tadel und mehr als bloss "anfängertauglich", darüber wird es bei Offenblende immer weicher ("porträtfilter") und sollte auf Blende 8 oder wenn's geht auch 11 abgeblendet werden (besser die ISO hochdrehen, als mit Offenblende!).
Im Makrobereich blende ich wegen der Schärfentiefe immer ab und dann wird es ganz nett. Ich bleibe aber auch dann lieber nahe bei 200mm ...
Ob DG oder APO DG? Nach den Aufnahmen, die ich so gesehen habe, habe ich das Gefühl, die Farben kommen mit der APO-Version besser, bei der Schärfe wird kein grosser Unterschied bestehen.
Gruss
Tinu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten