• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sigma 70-200 2,8 DG OS HSM oder Nikon 70-200 2,8 VR II?

auch die Brillianz und Durchzeichnung war beim Nikon besser.

Ich meine, das hattest du auch schon beim 200-500 vs Sigma 150-600mm geschrieben gehabt (bezüglich Brillianz). Was fällt bei dir unter Brillianz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Du Dir schon die Mühe gemacht hast und meine bisherigen Beiträge durchforstet hast, werde ich Dir den Gefallen tun und antworten ;)

Schau mal hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=356771

dann (hoffe ich) bekommst Du in etwa das erklärt, was ich damit meine.

Ich durchforste nicht, ich kann mir halt viel merken ;). Statt was zu verlinken, könntest du auf eine einfache Frage antworten. Ich lese mir doch jetzt keine drei Seiten durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese mir doch jetzt keine drei Seiten durch.

Es spiegelt meine Auffassung von "Brillianz" sehr gut wieder.

Wenn Dir das Durchlesen aber zuviel ist, ist es offensichtlich nicht so wichtig für Dich.
Was soll dann aber Deine Frage?
Oder hatte sie einen anderen Hintergrund ?
 
Es spiegelt meine Auffassung von "Brillianz" sehr gut wieder.

Wenn Dir das Durchlesen aber zuviel ist, ist es offensichtlich nicht so wichtig für Dich.

Ich stelle dir eine einfache Frage und darauf kann man, wenn man etwas Anstand hat, kurz antworten. Richtig, so wichtig bist du mir nicht, das ich anfange drei Seiten zu lesen.
 
Ich schiebe das ganze mal nach oben, da ich im Januar 2024 das gleiche Problem habe.
AF-Motor hinüber und Ersatzteile gibt esnicht mehr lt. Nikon düsseldorf

Darf ich den TO mal fragen, für welches Objektiv er sich entschieden hat und wie er damit zufrieden ist?
 
Im Verlauf von 15 Jahren hatte ich das Nikkor 70-200 VR, VR II, Tamron G2 und für die D850 seit diesem Monat das Nikon E FL VR neu gekauft, welches auch das letzte bleiben wird.
Meine Entscheidung für das FL fiel aus dem Grund dass ich für meine D850 nur das Beste wollte und ich nicht vorhabe nochmal in das Z System einzusteigen.
Das FL ist schon klasse.
 
Danke für den Beitrag, ich vergaß zu erwähnen, dass ich mit der D7500 fotografiere, also nicht im Vollformat.
Ein 70-200 2.8 bleibt immer gleich, nur der Abbildungsmaßstab ändert sich. Du willst einen Nachfolger für das AF-S 70-200 2.8 VR? Tamron G2, Sigma Sport oder E FL ED VR. Das Sigma ist das schwerste, das Bokeh des G2 hat mir nicht gut gefallen und das FL hat eine gute Naheinstellgrenze, erträgliches Gewicht , gutes Bokeh, super VR und AF und ist teuer. Aber der Mehrpreis ist es mir wert.
Das muss natürlich jeder selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten