• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

RGBW Lichtsegel selber bauen 6x3 Meter

lsrlsr

Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde,

wir würden gerne für ein Fotostudio ein großes Lichtsegel selbst bauen.

Die Idee wäre wie folgt:
Wir nehmen als Basis einen Leuchtkasten wie er im Messebau bzw. der Werbetechnik genutzt wird und "klemmen" dahinter entsprechende hochleistungs LED Leuchten.
Den Stoff würden wir quasi unbedruckt lassen.

Hier mal ein Beispiel von dem System das ich meine:

Jetzt die frage zu der Beleuchtung:
Habt ihr hier evtl. eine Idee wie man das auf der Fläche von 6x3m lösen kann? Und wie Hell sollte alles sein damit es nicht "fleckig" aussieht?

Würde mich über einige Antworten freuen, danke schonmal im voraus.
 
Ich verstehe die Frage nicht ganz. Wenn ich das richtig versteh, dann ist dieses Messe-Teil,doch bereits mit LEDs ausgestattet, oder nicht?
Ansonsten schau mal bei Krolop&Gerst auf YT, die hatten vor ein paar Jahren sich eine LED Wand selbst gebaut.

Warum nicht einfach einen weißen Vorhang aufspannen und vonhinten mit normalen LED-Strahlern oder Blitzen beleuchten?
 
6x3m ist natürlich eine Ansage. Bei klassischen Lichtwänden oder Decken hat mit freistrahlenden Röhren als Faustformel Röhrenabstand=Bautiefe benutzt um eine gleichmäßige Ausleuchtung zu bekommen. Heute sieht die Technik ein wenig anders aus aber die Regel sollte noch passen. Es gibt von Trilux und RZB mittlerweile wieder Lichtrohrsysteme wie früher z. B. von Zumtobel. Bei Trilux gibt es auch eine Leuchte aus der Tugra-Serie mit RGBW LEDs bei der sich die Farbkanäle per DALI-Steuerung einzeln ansteuern lassen. Erfordert allerdings zusätzliches Equipment für die Programmierung. Vom begabten Elektriker ist das aber ohne Probleme machbar. Bei 6 m Breite kommt da aber einiges zusammen, auch in €.

Gut Licht
Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten