• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Objektivreihe für Portraits

Das Klackern kommt von den Magneten des LM. Dass man das bei jedem Schritt hört, habe ich noch nicht bemerkt. Vor allem nicht, wenn die Linsen in einer Tasche/Rucksack sind. Vielleicht nicht senkrecht lagern dort? Ich habe sowohl das 18er als auch das 90er und ich muss das Klackern förmlich provozieren durch Schwenken/Umdrehen.
 
@Bonbadil1909

Danke für Info wahrscheinlich habe ich eine der Schlechten Kopien erwischt das neue 23 1.4 WR klappert kaum oder überbaut nicht nur wenn es sehr kalt kann es basieren das es Klappert aber nur kurz zeitigt das finde ich auch interessant.
Bin leider sehr Empfindlich was Objektive angeht.
Ein Danke von mir für Information.
 
Ich hatte eine Phase, wo das 16 1.4 fast als Immerdrauf auf der Kamera war. Einerseits hat es mich fasziniert, insbesondere auch die Möglichkeit, sehr nah ran zu gehen (jetzt nicht bei Porträts) und einen schönen unscharfen Hintergrund zu haben, wo aber noch Details zu erkennen sind. Aber es war mir oft ein bisschen zu weit und schwierig, vor allem, wenn dann Personen am Bildrand sind.

Das 18. 1.4 ist da leichter zu handhaben, verzeiht so etwas leichter, aber ist für Reportage trotzdem weit genug. Vor allem weiter als das klassische Reportageobjektiv mit 23mm, was ich oft langweilig finde. Trotzdem kann das 18 1.4 auch nahe Fotos mit dem oben beschriebenen Effekt.
Ich war gerade mal wieder mit dem 16mm 1.4 unterwegs, macht einfach Spaß und die Ergebnisse sind super. Wenn ich irgendwann mal ein tolles Angebot für das 18mm 1.4 sehe, kann ich ja wechseln. Als Hobbyfotograf reicht mir das 16er aber voll und ganz, ich muss nur etwas aufpassen, was am Bildrand zu sehen ist.
Ich habe auch noch das 16mm 2.8. Damit kann man auch sehr viel machen, sogar Portraits, aber die zwei Blenden mehr Licht und die schönere Optik (ich mag den Look der Fujicrons nicht, die sich alle zur Front verjüngen) und Haptik sprechen klar für das 1.4er, auch wenn es schwerer ist. Ich habe festgesellt, dass das keinen so großen Unterschied macht. Solange ich nicht mit einer dicken Kleinbildkamera und einem 24-70 2.8 unterwegs bin, beschwert sich meine Schulter am Abend eines Städtetrips mit X-T3 und 16mm 1.4 (zusammen ca. 1kg) nicht. Meine X-T20 und das 16mm 2.8 wiegen zwar deutlich weniger, aber um soviel geringer ist auch der Spaß (u.a. Sucherbild kleiner).
Das 75 1.2 passt bei mir leider auch in keine Lücke, wenn ich vernünftig bleibe ;), auch wenn es für sich faszinierend ist. Indoor etwas zu lang, das ist der Hauptknackpunkt dagegen, outdoor muss ich es nicht haben, gehe einfach mit dem 56er näher ran, dann macht das auch eine nette Freistellung.
Ganz genau. Nur weil ein Objektiv super ist, heißt es nicht, dass es jeder braucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten