• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

FT/µFT Objektiv für Olympus OM-D E-M10 III (45-150 )

joga-1

Themenersteller
Ich will mir rnoch ein weiteres Onjekt für meine Olympus E-M10III zulegen und dachte dabei an das : Panasonic H-FS45150EKA LUMIX G Vario Telezoom 45-150 mm F4.0-5.6 ASPH. Hat jemand Erfahrung damit und kann es empfelen...es ist ja recht günstig zu bekommen. es soll eine Ergänzug zu meinem Olympus 12-45 sein, mit dem ich sehr zufrieden bin
 
Hallo Joga,
ich habe dieses Teil und bin zu 95% zufrieden. Ich benutze eine GX9 und kann nicht sagen, ob oder wie gut der Objektivstabi sich mit einer M10 III versteht. Falls ja, SEHR zu empfehlen, ich bekomme 1/15 sec bei 150mm scharf aus der Hand hin.
Der Stabi hatte einmal nicht gearbeitet, ich kann aber nicht sagen, ob es die GX9 oder das Objektiv war. Stabi abgewählt, wieder angewählt, klappte wieder, von daher vermute ich eher die GX9 als Ursache.
Die Schärfe ist hoch und gleichmässig, Du merkst keinen Unterschied zwischen offen und eine Blende zu. Der Zoomring geht stramm (für Foto mag ich das), nichts schlabbert.
Die Ausleuchtung ist mein einziger Kritikpunkt, die Ecken sind selbst bei den jpgs bei kritischen Motiven noch etwas nachzuarbeiten. Die Frontlinse ist evtl etwas klein?
Es gibt viele, die das Oly 40-150mm bevorzugen, das muss auch sehr gut sein fürs Geld, aber ohne Objektivstabi. Falls der Objektivstabi mit Oly-Gehäuse klappt, ist das Pana m.E. die bessere Wahl. Es ist schon beachtlich, welche BQ man da für 200E bekommt.
Grüsse aus der Eifel
maro
Exakt das 12-45mm habe ich auch dazu, gute Kombi, und bei 45mm tun sich die nichts in der Schärfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Stabi versteht sich maximl soweit dass du entscheiden kannst ob du den einen oder den anderen benutzt.
Von Olympus gibts was vergleichbares, das soll auch ganz gut sein.
Bis 150mm packts der IBIS, drüber hinaus ist ein Objektivstabi bei der 10er besser, so meine Erfahrung mit der 10M2
 
Hallo Joga,
ein Gehäusestabi kann m.W. ein Sucher/Displaybild nicht so stabilisieren wie ein Objektivstabi. Ich sehe, wie ich bei 150mm nur mit Gehäusestabi im Sucher wackle, mit Objektivstabi ist die Bildkomposition entschieden einfacher.
Grüsse aus der Eifel
maro
 
Guten Abend nochmal,
wir haben moderne Zeiten, das heisst nicht, dass ich die legale Situation im Versandhandel einseitig ausnutzen möchte.
Vielleicht findest Du einen Versender, der zu angenehmem Preis sowohl das Pana 45-150mm hat und das Oly 40-150mm. Bestelle beide und nach wenigen Tagen weisst Du, welches an Deiner Oly besser passt. Dann hat der Versender ein Objektiv verkauft. In solchen Fällen schicke ich dem Versender das retournierte Objektiv FREI zurück, dann hat keiner einen Nachteil.
Grüsse aus der Eifel
maro
 
Bei Panasonic-Objektiven ist die Drehrichtung des Zoomrings genau anders herum wie bei Olympus. Das kann lästig sein. Der IBIS der E-M10 reicht bis 150mm völlig aus, OIS ist erst bei noch längeren Brennweiten im Vorteil.
Wie groß ist denn das Budget? Auf dem Niveau des 4,0/12-45 gäbe es noch das 4,0/40-150. Oder das hervorragende 2,8/40-150, das mir allerdings an der E-M10 zu groß und schwer wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten