• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nochmal Island

Gast_3124

Guest
Geysir:
 
Sehr schöne Bilder! Ich fliege morgen für 12 Tage nach Island, um eine Rundreise zu machen. Was sind Deine/Eure letzten Tipps, die Du/Ihr mir mit auf den Weg geben wollt/könnt? :)
Gruß Leo
 
Wir waren 2001 für 5 Wochen dort zelten - inklusive Fähre Norröna und einem Zwischenstop auf den Faröer Inseln. Eine unvergeßliche Reise. Empfehlenswert für eine Rundreise in Island: Jökulsarlon-See, Myvatn, DimmuBorgir, Detti-Foss, Süd- und Westkapp, am Westkapp die Papageitaucher, Echofelsen, Äsburgi-Schlucht, mit dem Bus nach Landmannalaugur, Akurery, natürlich die "Blaue Lagune" ... das wäre das erste, was mir so in die Erinnerung kommt ...
 
Ich bin damals mit meiner Familie von Litauen aus nach Island gefahren. Wohl eher geschippert. Meine Familie ist in Litauen geblieben um dort ihren Urlaub zu genießen und ich bin dann alleine nach Island gefahren.

Dort habe ich eine Fototour durch die Landschaft gemacht. Dies dauerte etwa 1 Tag. Wunderschöne Bilder kamen dabei raus. Danach bin ich wieder zu meiner Familie gefahren.

Meine Familie hat extra eine Homepage über ihre Reise kreiert. Vielleicht war es auch nur meine Schwester - erinnere mich nicht mehr. Dazu hier die Infos.
 
Ich hole diesen Thread hier mal aus der Versenkung, da ich meinen ein wöchigen Island Trip gestern beendet habe.

Zu mir, ich bin relativ neu in der Welt der Fotografie und habe mir meine erste DSLR (EOS 100D) vor knapp 5 Wochen gekauft.

Da die meisten meiner Fotos aus Island eher bescheiden geworden sind möchte ich hier aber doch zwei Fotos posten die mir meiner Meinung nach recht gelungen sind. Etwas Bearbeitung war aber doch noch nötig.

1. Dettifoss

IMG_3862 Standard^1.jpg

2. Sellfoss

IMG_3897 (bearbeitet)1.jpg

Zu unserem Trip und Island:
Wir haben eine Rundreise gemacht, mussten aber aus Zeitgründen die ein oder andere Sehenswürdigkeit auslassen. Wenn man allerdings zu den richtigen Spots geht bekommt man sehr viele Eindrücke in kurzer Zeit.

So Kann man im Golden Circle gleich 3 super tolle Sehenswürdigkeiten abklappern. Einen riesen Wasserfall, den Gullfoss, dann den beliebten Geysir, der alle 10 minuten ausbricht und einen Nationalpark.
Nach diesen drei Atraktionen blieb uns sogar noch sehr viel Zeit, um einen großen Schritt in Richtung Norden, zum Myvatn-See zu machen.
Dort hat man einen riesigen See mit den unterschiedlichsten Gegenden rund herum. Auf der einen Seite hat man riesige Krater, die bis in den See hinein reichen. Dann gibt es eine Landschaft, die von Felsformationen überseht ist, zwei Berge von denen man eine wunderschöne Aussicht über das Gebiet hat und dann auch noch eine sehr schwefelbelastete Gegend mit heißen Quellen. Für diesen Ort kann man auch gut einen Tag einplanen und man bekommt so unglaublich viel zu sehen.

Das sind nur zwei Spots, im Süden gibt es dann noch den Vulcano Circle. Dieser beinhaltet zwei wunderschöne Wasserfälle und den aktiven Vulkan Eyafjallajoküll. Letzteren mussten wir aber leider auslassen, da er nur zu Fuß (26km ein Weg) oder mit einem 4x4 Auto erreichbar ist. Da wir uns nur einen Honda Civic gemietet haben, wars nicht möglich kurzfristig noch zum Vulkan zu fahren.

Also wer lust hat und sich Zeit nimmt wird mit seiner Kamera in Island unglaublich viel Spaß haben. Die oben genannten, sind nur ein Paar, der unzähligen sehenswürdigkeiten in Island.

Ich habe diese Woche genossen und werde mir definitiv noch einmal die Zeit und ein besseres auto gönnen um die restlichen gegenden Islands zu erkunden.

Die beiden Wasserfälle, Dettifoss und Sellfoss befinden sich übrigens auch nur 800m von einander entfernt im Nord-Osten der Insel.

Gruß, Robin

Edit: Wer wild zeltet, so wie wir es gemacht haben, der sollte nach der Besichtigung der Gegend rund um den Myvatn auf jeden Fall auch noch einen Abstecher zum Krater "Vitty", ca 10 Minuten von den heißen Quellen entfernt, machen. Als wir uns auf dem Weg befanden trauten wir unseren Augen nicht.

IMG_3749.jpg

Da stand doch neben der Straße tatsächlich eine Dusche, die geothermal erhitztes Wasser an die Oberfläche bringt. Auf dem Rückweg vom Krater "Vitty" haben wir uns dann auch erst einmal eine warme Dusche gegönnt und sie war perfekt. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten