• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nikon Pistolengriff umfunktionieren

SonNik

Themenersteller
Hallo Leute,

Ich habe einen alten Nikon Pistolengriff, welcher leider bei keiner meiner Kameras passt (Pentax 67/ Lumix S5/ Nikon F301; Sony A7II (Freundin)).

Lässt sich dieser ggf. über einen Adapter in einen Funkauslöser umbauen?
Ich würde den Griff gerne in Kombination mit einem Novoflex 400 (Nikon Mount; Nikon Adapter an Lumix/Sony vorhanden) verwenden um somit keine Hand mehr an der Kamera haben zu müssen (Pistolengriff als Auslöser).

Über etwaige Suggestionen/ Bastellösungen würde ich mich sehr freuen. Ich empfinde den Griff als sehr hochwertig/ dieser liegt ebenfalls ideal in der Hand und passt optisch super zum Novo (Komplett-Metall).

Die leichtere Variante wäre wohl so ein Billigplastik Griff; tatsächlich konnte ich hier jedoch auch KEIN Modell mit Auslöser finden; von daher gewinnt man mit so einem Teil auch wieder nichts...

Naja - ich habe erstmal ein paar Bilder des Griffes hochgeladen.


Ich suche also nach einer der beiden Lösungen:

(1) Ideal: Umbau des Nikon Griffes auf Funkauslöser, notfalls mit Kabel

(2) Alternativgriff; am besten aus Metall - Funkauslöser präferiert; Kabel im Notfall auch ok.

Bonusfrage: an welcher Kamera passt dieser Griff eigentlich nativ? Ich hätte ja irgendwie gedacht, dass wenigstens die Pentax funktioniert (da bekommt man jeden klassischen Kabel-Fernauslöser dran) aber Sense ...
 

Anhänge

Bonusfrage: an welcher Kamera passt dieser Griff eigentlich nativ? Ich hätte ja irgendwie gedacht, dass wenigstens die Pentax funktioniert (da bekommt man jeden klassischen Kabel-Fernauslöser dran) aber Sense ...

Das ist der Nikon Pistol Grip model 2, für Nikon F usw, im Prinzip eigentlich alle Kameras mit Drahtauslöser, bei denen auch noch der Auslöseweg passt (das wird bei der Pentax das Problem sein... wobei das damals auch nicht an allen Nikons ging). Dazu gab es auch noch Adapterkabel über das man den Motor der F3 und den Batteriegriff der F4 anschließen konnte. Aber das ist alles fast schon antiquarisch.. und deutlich über 20 Jahre alt.

Umbauen sind sicher irgendwie möglich (Mikroschalter einbauen + mit Funkauslöser verbinden...oder die Adapterkabel mit Funkauslöser verbinden), dürfte aber mit einem ziemlichen Aufwand verbunden sein. Es gibt aber auch moderne Kamera-Pistolengriffe mit eingebautem Auslöser (z.B. Vello CB800), aber keine Ahnung, wo man das Ding her bekommt, eventuell als Import?
Beim Händler hab ich auch immer nur die ohne Auslöser gesehen - oder eben gleich ein Gimbal.
 
Mir ist gerade aufgefallen: Das Kabel im Bild ist das für die F - das außen auf den Auslöser geschraubt wird. Da gehört aber auch ein Adapter mit dem klassischen Kegelgewinde dazu, der an das Kabel geschraubt wird, mit einem Kegelgewinde auf der anderen Seite. Das dann in das Loch innen im Auslöser geschraubt wird.

Und nur mit dem Adapter und einer Kamera mit passenden Auslöseweg kann dann auch eine "modernere Kamera" als die F mit dem Loch im Auslöser verwendet werden.
 
Mir ist gerade aufgefallen: Das Kabel im Bild ist das für die F - das außen auf den Auslöser geschraubt wird. Da gehört aber auch ein Adapter mit dem klassischen Kegelgewinde dazu, der an das Kabel geschraubt wird, mit einem Kegelgewinde auf der anderen Seite. Das dann in das Loch innen im Auslöser geschraubt wird.

Und nur mit dem Adapter und einer Kamera mit passenden Auslöseweg kann dann auch eine "modernere Kamera" als die F mit dem Loch im Auslöser verwendet werden.

Ich habe einen elektrischen Anschluss fuer meinen Pistolengiff. Ich kann mich dunkel erinnern, da war ein geringeltes Kabel dran und dann ein Anschluss der in die Kamera ging. Es ist einfach ein Schalter der auf und zu ging.
 
Genau, den hab ich. Aber nur noch den Switch, das Kabel habe ich fuer was anderes benutzt. Und jetzt erinnere ich mich auch wieder. Der Stecker am anderen Ende ging in den Motordrive F36...? Es ist ein simpler Schalter der bei Kontakt ausloesst. Aber ich nehme an, das Kabel wird nicht leicht zu finden sein
 
Genau, den hab ich. Aber nur noch den Switch, das Kabel habe ich fuer was anderes benutzt. Und jetzt erinnere ich mich auch wieder. Der Stecker am anderen Ende ging in den Motordrive F36...? Es ist ein simpler Schalter der bei Kontakt ausloesst. Aber ich nehme an, das Kabel wird nicht leicht zu finden sein

Alles eine Frage des Preises den man gewillt ist zu bezahlen

https://www.ebay.at/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2380057.m570.l1313&_nkw=nikon+mc-3&_sacat=0

https://www.ebay.at/itm/19260216988...uM/R86lunFeRmSssA2DIlIwhw=|tkp:Bk9SR66uqsfXYQ
 
Na ja, 11 Euro ist ja ein angemessener Preis. Unwahrscheinlich wieviele Kabel angeboten werden.
Jetzt erinnere ich mich: der F36 Motor hatte eine Buchse fuer 2 Flachstecker wie die Japanischen/Amerikanischen AC Stecker. Der runde Stecker war wahrscheinlich fuer F2 und F3 Motor Ausloesung. Den F3 Motor hatte ich, aber die F2 habe ich total ausgelassen und ging dann weiter F4 und F5.
 
Die letzte Serie der F36 Motoren hatte auch diesen 3 poligen Rundstecker.
Der Motor der F2 hat auch diesen 3 poligen Rundstecker.
Ich hab nur F und F2, weil die brauchen keine Batterie ;-)
Außer natürlich der Motor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten