• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Systementscheidung Nikon oder Sony

Ich habe immer Deinen Spruch aus der Signatur im Blick.
Deswegen stehts da.... vergiss es also nicht
 
Ich fotografiere nun schon einige Jahre mit der Nikon
(...)
Nach bereits längerer Recherche kommen für mich in erster Linie die Nikon Z6ii oder die Sony Alpha 7iii in Frage.
Meine erste Idee war ja eigentlich die Z6ii mit dem FTZ Adapter um nicht sofort alle Objektive neu kaufen zu müssen,
Klingt für meine Ohren erstmal nicht unvernünftig.

allerdings habe ich mir mehrere Videos, Tests und Vergleiche angesehen, die großteils von der Z6ii abraten und ein Sony System empfehlen. (...)
Am besten einfach ignorieren.

Ich hoffe ihr könnt mir mit meiner Entscheidung etwas helfen... 😅😅
Ich hab da meine Zweifel. 😅😅
 
weil ich auch nach dem 10. Durchsuchen der Menüs nichts gefunden hatte
Ich befürchte, es gibt gar keinen Menüpunkt dazu. Das Schulterdisplay verbraucht - im Gegensatz zum Monitor an der Rückseite - kaum Strom.

Aber Kameras können auch mal einen Defekt aufweisen. Dann schickt der Händler die Kamera zum Service und stellt eine neue ins Regal. ;)

Wir könnten, nachdem das Menüthema schließlich nur eines von vielen ist, zum eigentlichen Thema zurückkehren und uns anderen Unterschieden zwischen den beiden Kamerasystemen zuwenden, die wahrscheinlich wichtiger für eine Entscheidung sind.
 
Am Menü sollte ein gutes Foto nie scheitern.

Wenn nur noch das Menü den kaufentschiedenden Unterschied ausmacht, dann Leben wir schon im Kamera-Paradies.
 
Nikon Z6 II ist von 2021 und Sony Alpha 7 III ist von 2018. Für mich ist die Entscheidung keine Frage: das modernere System kommt von Nikon.
Sony hat auch neuere Kameras wie die 7IV oder die 7CII. Die alte 7III wird noch wegen des tiefen Preises gekauft. Die z6III ist jedoch noch nicht auf dem Markt.
Wer eine riesige Objektivauswahl auch von Drittherstellern will greift zu Sony und nicht zu Nikon (ich habe 26 Jahre lang mit Nikon fotografiert).
 
Die alte 7III wird noch wegen des tiefen Preises gekauft.
Vermutlich nicht nur deswegen. Mir macht meine 3er auch noch eine ganze Menge Spaß, mehr noch als ihr Nachfolger. Die 3er ist ein Arbeitstier. Die 4er sehe ich mehr als Accessoire. Wobei sie natürlich nicht schlecht ist, in letzter Zeit nutze ich sie wieder etwas öfter, mit meinen Pentax Lieblingsobjektiven. Macht auch Spaß und liefert beeindruckendere Ergebnisse (im Vergleich zu GM-Linsen in ähnlichen Brennweiten).

Die 3er ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert, eine gute Einsteigerkamera ist es auf jeden Fall, auch wenn sie nicht über alle "modernen" Features verfügt bzw. z.B. im AF nicht so leistungsfähig ist, wie topaktuelle Modelle. Sie kann aber schon verdammt viel, und im Vergleich zum nur marginal günstigeren Vorgänger ist sie die bessere Wahl, während der Abstand zum Nachfolger bei Weitem nicht so gravierend ist wie zum Vorgänger. Erst recht nicht für einen Anfänger.
 
Die 3er ist ein Arbeitstier. Die 4er sehe ich mehr als Accessoire.
Interessante Sichtweise. Wie kommst du darauf? Sicher ist die 7III für ihr Alter noch eine sehr gute Kamera. Ihr Augen AF ist besser als der von vielen neueren Kameras (derjenige der 7IV ist jedoch trotzdem genauer und lässt sich von Brillen nicht so schnell irritieren). Grosser Akku ist vorhanden. Sensor ist aktuell. Ihr Geld ist sie auf jeden Fall wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die A7M4 ist mir zu sehr verspielt. Sicherlich liegt ein Teil auch am neuen Menü, das bisweilen unnötig verschachtelt ist (wobei das der A7RM5 noch schlimmer ist, und da stört es mich nicht so sehr). Ich spiele auch deutlich mehr mit der A7M4, während die A7M3 einfach abliefert. Die 4er lädt zum Spielen ein. Sehr viel Schnickschnack, andauernd hängt man im Menü. An der 3er brauche ich das Menü fast gar nicht (mehr). Die ist mittlerweile absolut perfect auf das eingestellt, was ich mit ihr mache (die gleichen Settings an der A7M4 funktioniert aber für mich nicht, ironischerweise). An der 3er stimmt halt alles. Rausgehen, Bilder machen, Spaß haben.

Klar, klappt auch mit der 4er. Die leidet jedoch darunter, daß die A7RM5 nochmal eine Schippe drauflegt. Was an der M4 erprobt wurde, ist an der RM5 nahezu erwachsen. Wie mit der 3er auch: Die ersten beiden Generationen waren noch ein wenig "unvollkommen". Die Dritte hingegen ist rundum gelungen. Keine Spielereien, aber auch keine Ärgereien. Die 4er hingegen, da gibt's wieder Neues. Das muß sich auch erst einmal bewähren. Zum Beispiel bis zur A7M6.
 
Ich benutze das Menü der 7IV so gut wie nie und kann deine Einschätzung bezüglich Verspieltheit in keinster Weise teilen.
Das kann eigentlich keiner außer zweistein. Deshalb muss er es den Leuten ja auch immer und immer wieder von Neuem erklären. In meinen Augen grenzt das schon fast an Besessenheit. 😄
 
1. Der TO hat sich vor zwei Wochen angemeldet, genau diesen einen Eröffnungspost geschrieben und ist seit dem 3. Feb. nicht mehr aktiv gewesen.
2. Mal schauen, wann der Admin hier schließt.
3. Aber ich habe gute Neuigkeiten: Die nächsten Fäden stehen in den Startlöchern und ich habe Popcorn gekauft…
 
Auch wenn der TO hier nie wieder reinschaut, helfen diese Antworten zumindest anderen, die vor der gleichen Entscheidung stehen. Ich habe lange Zeit mit einer Nikon D750 fotografiert und dann auf eine Sony A7R III gewechselt. Heute würde ich eine Nikon kaufen. Allerdings sind es eher Kleinigkeiten, die für mich den entscheidenden Unterschied machen. Man merkt bei Nikon einfach, dass die schon etwas länger Kameras herstellen. Dazu gehört zum Beispiel, dass der Support bei Sony katastrophal ist. Bei Sony ist es schwierig, überhaupt jemanden ans Telefon zu bekommen, der nur Ansatzweise was von Kameras versteht (und dazu halbwegs vernünftiges Deutsch spricht). Nikon konnte mir sogar noch helfen, als ich eine Frage zu meiner alten Nikon F100 bezüglich der Kompatibilität mit neueren Objektiven hatte.
 
Bei Sony ist es schwierig, überhaupt jemanden ans Telefon zu bekommen, der nur Ansatzweise was von Kameras versteht (und dazu halbwegs vernünftiges Deutsch spricht). Nikon konnte mir sogar noch helfen, als ich eine Frage zu meiner alten Nikon F100 bezüglich der Kompatibilität mit neueren Objektiven hatte.
...da vergleichen wir aber Vorgestern mit den heutigen Zeiten. Früher war da auch noch eine Wählscheibe dran. Früher gab es einen Kassenschalter in der Bank, danach gab es Geldautomaten und heutzutage braucht man gar keine Bank oder Automaten mehr. Ja, das kann man bemängeln. Früher konnte man auch noch ein Plausch halten über seine F100 und alten Ai Objektiven
 
Nein, vergleichen wir nicht. Wie kommst du darauf? Wenn ich eine Frage habe, die mit der Suchmaschine oder in Foren nicht beantwortet werden kann, rufe ich beim Hersteller oder Verkäufer an. Ist doch logisch. Hat auch nichts mit Vorgestern oder Heute zu tun. Bin kein Opa (Bj 1994), der noch seine Überweisungsscheine bei der Bank einwirft. Aber wenn Hersteller keinen vernünftigen Support anbieten können, dann ist das schlecht. Nahezu jeder gute Onlineshop biete heute Beratung übers Internet per Chat oder Telefon an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nahezu jeder gute Onlineshop biete heute Beratung übers Internet per Chat oder Telefon an.
...ersetze "jeder" durch "einige wenige". Dann passt es. Ja, das könnte man machen. Aber auch damit habe ich schlechte Erfahrungen gesammelt. Da sind dann nämlich Call-Center Agenten aus Indien dran, welche die simpelsten Fragen kaum verstehen und die 0-8-15 Handbuch-Antworten raus hauen
 
...ersetze "jeder" durch "einige wenige". Dann passt es. Ja, das könnte man machen. Aber auch damit habe ich schlechte Erfahrungen gesammelt. Da sind dann nämlich Call-Center Agenten aus Indien dran, welche die simpelsten Fragen kaum verstehen und die 0-8-15 Handbuch-Antworten raus hauen
Ich gebe zu, dass ich es etwas genauer ausdrücken hätte sollen: die größten Onlineshops die auch gut sind. Foto Erhardt, Foto Koch und Calumet bieten es an und dass sind die mit Abstand größten Online-Shops für Fotografie. Foto Erhardt sogar über Zoom. Das Gleiche gilt für Bergzeit und Bergfreunde, ebenfalls die mit Abstand größten Online-Shops für Outdoorzeugs. Ähnlich im Fahrradbereich. Bike-Components bietet z.B. auch eine Beratung per Callback-Service an und gehört zu den besten sowie größten Online-Shops. Bike24 ist vermutlich der größte Shop und bietet sogar Beratung per Video an.
 
der größte Shop
😌 ja, die kenne ich auch alle. Als Radsportler muss man die kennen. Aber glaube mir, dass viele Dienstleister und Hersteller gar nicht mehr angerufen werden wollen. Das ist kein reines Sony Ding. Auch wenn es wünschenswert wäre, wenn die ganzen konservativen japanischen Elektronikkonzerne mal öffnen würden. Das kann Fujifilm schon etwas besser. Und vielleicht werden diese auch Jahr für Jahr mehr Marktanteile ergattern
 
Interessiert sich der TO eigentlich nicht für die Antworten hier?
So viel Infos und Wissen und es wird einfach ignoriert.
Schade eigentlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten