• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Z Nikkor Z 28-400mm f4.0-8.0 VR oder TAMRON 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VXD

Also für meinen Geschmack hat Nikon mit dem Z 180-600 die "Nische" bezahlbarer Tierfotografie zumindest objektivseitig nicht nur günstiger, sondern auch praxisnäher besetzt.

Das kann ich durchaus nachvollziehen. Das 200-800 Objektiv von Canon spricht Leute an, die für mehr Brennweite gewillt sind 1 Blende zu opfern. Die werden ihren guten Grund haben. Ich konnte es bei einem Naturevent, wo div. Hersteller einen 2 Stunden-Verleih hatten, real-life testen und war von der Bildqualität durchaus angetan. Ich konnte dort nebenbei das Olympus 150-400 ausprobieren und auch wenn das von der Verarbeitung (und vor allem im Preis) eine ganz andere Klasse ist, sind die äquivalenten Eckdaten zum Canon gleich.

Ich persönlich bin nach einem mehrjährigen Ausflug zu den langen Telezooms (Sigma C, Nikon und Tamron G2) wieder bei FB gelandet. Das entspricht mir mehr.
 
Das Tampon 150-500 wurde auf Digitalkamera.de getestet. Fazit: gut, aber Auflösung mäßig, ausreichend für 24 MP, zu wenig für 40 MP und mehr.
Muss nicht viel bedeuten. Aber den Test zu lesen kann für alle an einem etwaigen Kauf Interessieren sinnvoll sein.
Grüße, Rino
 
Hallo Tom, das 150-500 wurde ja an der Sony A7 IIIR getestet, also an einem 43 MP-Sensor und brachte dort nur max. 61 Linien Auflösung, was auch gute 24 MP-Sensoren schaffen ...
Wie gesagt, braucht man das nicht überzubewerten, aber vielleicht ist es ganz gut zu wissen ...
 
Das schaffen 24MP theoretisch aber nicht mit dem Objektiv dran. Diesen Fehler machen die Leutchen dort immer weil sie nicht ganz das Prinzip optischer Systeme durchschaut haben oder schlicht falsch kommunizieren.
 
Das Tampon 150-500 wurde auf Digitalkamera.de getestet. Fazit: gut, aber Auflösung mäßig, ausreichend für 24 MP, zu wenig für 40 MP und mehr.
Muss nicht viel bedeuten. Aber den Test zu lesen kann für alle an einem etwaigen Kauf Interessieren sinnvoll sein.
Grüße, Rino
Das die jetzt auch Tampons testen ::::ROFLMAO:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten