• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Minolta Wertschätzung..

John Mason

Themenersteller
Moin,

ich spiele mit dem Gedanken einen Teil meiner analogen Ausrüstung zu verkaufen,..
Ich verwende sie leider Gottes nicht mehr all zu häufig.. (Filme + Entwicklung kosten auch Geld :()

x700.jpg


es gehört dazu:
X700 inkl. Winder
Minolta MD 50 1:1.7 (inkl. Hama UV-Filter)
Molta MD 28-70 1:3.5-4.8 (Macro bis 1:4) (inkl. Hama UV-Filter)
Sigma 70-210 1:4-5.6 (inkl. Hama UV-Filter)
Danubia 500 1:8 (inkl. T2 Minolta MD Adapter)
36mm Zwischenring von Kenko
Novoflex Balgen
diverse Filter wie:
Poli,
55->52mm
Blauverlaufs
Retroringe

was meint ihr ist das ca. wert?
Ich hab damals mein ich irgendwas bei 400DM für Body inkl. Objektive bezahlt..
alles ist klasse zustand, von der X700 hab ich noch ne Werktstattsüberprüfung, dass die super in schuss ist.

Danke!
Gruß

Henner
 
Hallo,
sehr schwierig, der Markt für den analogen Kram ist "halt tot"!
Ich kann nur wieder auf "Ibäh" verweisen, vieleicht gibt es ja einen Interessenten.
Nachsatz: Da gibt es doch (mehrmals im Jahr) die FoMag-Liste, schau Dir doch da mal die Preise an.
Gruß
 
Altes analoges Standardzeug ist praktisch nichts mehr wert. Das Angebot ist wesentlich größer als die Nachfrage.
Das einzige was noch gefragt ist sind die Raritäten.
 
Hallo
ich würde mal die einzelnen Artikel bei Ebay suchen, die Auktionen "beobachten" und nach Abschluss schauen, wieviel erzielt wurde. Da bekommst du bald einen Überblick, was die Sachen noch wert sind. Das Spiegeltele kannst du noch mal an einer DSLR verwenden.
Achim
 
Ich hab auch noch ne analoge Minolta slr, die ist allerdings schon fast 30 Jahre alt.

Heute hab ich erfahren, dass ich für sie nicht viel mehr als 30? erwarten kann.

Mein Tipp:

Du bist noch jung, also pack sie gut ein und warte ein paar Jährchen (etwa 40 oder etwas mehr). Dann könnte es sich lohnen.
 
Hallo, ich würde alles behalten denn die X700 (Ich hatte auch mal eine vor Wechsel auf Nikon)) war schon damals nicht der Renner. Du würdest also keine lohnenden Euros bekommen. Nimm Batterie raus und stelle sie in ein Regal denn kannst Du wenigsten sehen das es vom Styling her schönere SLRs gab als die heutigen Plastikbomber.
Gruß Pinarello
 
Hallo,

so hart es ist aber solch eine Ausrüstung kann man eigentlich nur nach dem Motto verkaufen "der Schrank wird frei für neues". Schau mal in eBay rein was die Sachen so bringen, vielleicht reicht es ja noch für späteres Zubehör wie Speicherkarten o.ä..

Ich bin froh, daß ich meinen analogen Ausrüstungen bereits in 2002-2003 bereist abgegeben habe, wenn ich sehe, da heute eine Nikon F100 nur noch zwischen 300-400 ? bringt.

Gruß

oriwo
 
Die Analogen Gerät sind aus der Mode, musste mich in dieser Situation auch erst um Gewöhnen, das Problem ist das der Wertverlust innerhalb weniger Monate so enorm war das sich der Verkauf analoger Gerät nicht mehr lohnt.

Der 52er !
 
Scholzi1952 schrieb:
Die Analogen Gerät sind aus der Mode, musste mich in dieser Situation auch erst um Gewöhnen, das Problem ist das der Wertverlust innerhalb weniger Monate so enorm war das sich der Verkauf analoger Gerät nicht mehr lohnt.

In der letzten Zeit hat eine Art "Durchtauschen" stattgefunden. Die neuen DSLR Besitzer haben ihr Analogzeugs verkauft, der Markt war überschwemmt, die Preise am Boden, und die Analogfans haben gekauft. Jetzt hat jeder der Analogfans seine Sachen zusammen und es werden auch von der Personenzahl kaum mehr und die guten Sachen sind schon durch. Also ist der Markt komplett am Boden. Ausserdem sind da nicht die wirklichen Schätze des Minolta MF Systems dabei. Die Teile waren schon in der guten Zeit des Marktes nicht viel wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten