• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Mexico City

Ich spreche schon einigermaßen Spanisch, aber da ich meine mexikanische Freundin dabei hab, gibts sprachlich sowieso keine Probleme.

Wie lang fährt man so mit dem Bus zu den genannten Orten? Z.B. D.F.<>Oaxaca oder Oaxaca<>Chichen Itza ?
Mind. einen Inlandsflug haben wir sowieso geplant.
Meine Freundin hat auch noch Verwandschaft in Chiapas, weiß nicht obs da ein paar interessante Fleckchen zu sehen gibt ...?
 
Ich würde dir empfehlen von D.F. nach Oaxaca zu fahren (8h) und dann weiter nach San Christobal de las Casa (übernacht). Von dort aus kannst du ganz entspannt durch Chiapas und Yucatan reisen.

schau mal auf www.lonelyplanet.com

Dort findest du weitere nützliche Infos.
 
Der Lonely Planet für Mexiko ist schon bestellt ...
Hab mich etwas informiert und in etwa an so eine Route gedacht:

D.F. -> Oaxaca (Bus)
Oaxaca / Monte Alban / Hierva Agua
Oaxaca -> San Cristobal
S.C. / Agua Azul / Canon de Sumidero
S.C. -> Palenque
Palenque -> Campeche
Campeche -> Merida
Merida -> Chichen Itza -> Cancun
Isla de Mujeres
Tumul
Cozumel
Cancun -> D.F. (Flug)

Ist aber in zwei Wochen nicht sinnvoll zu schaffen denk ich ...
Auf was kann ich eher noch verzichten? Müssen ja auch nicht so sehr viele Ruinen sein und bischen Erholung am Strand sollte zum Abschluss auch dabei sein.
Der Nachtbus von Oaxaca nach S.C. soll ja ganz schön krass sein ... aber S.C. sollte ich wohl nicht verpassen oder? Und Palenque?
Ne denkbare Kurzversion wäre von Oaxaca nach Cancun zu fliegen und sich eher auf Yucatan zu beschränken ... aber meine Freundin hätte auch Verwandschaft in Chiapas, also auch Übernachtungsmöglichkeiten =)
 
Ich bin vor 2 Jahren mit dem Rucksack durch Mexico gereist und meine Route sah folgendermaßen aus:

Mexico D.F. - Cancun (Inlandsflug)
Cancun - Playa del Carmen
Playa del Carmen - Cozumel
Cozumel - Tulum (von Tulum aus Coba & Xel-Ha besichtigt)
Tulum - Isla Mujeres
Isla Mujeres - Merida (von Merida aus Chichen Itza und Uxmal besichtigt)
Merida - Campeche (von Campeche aus Edzna besichtigt)
Campeche - Palenque
Palenque - San Cristobal de Las Casas (Agua Azul, Aqua Clara, Canon del Sumidero)
San Cristobal de Las Casas - Oaxaca
Oaxaca - Acapulco
Acapulco - Taxco
Taxco - Mexico D.F

Allerdings war ich keine 2 Wochen da, sondern 5 :D

Im nachhinein hätte ich die Route so ähnlich gestaltet, jedoch Playa del Carmen, Cozumel, Campeche und Acapulco durch nen anderen Stop ersetzt.

@DefRay, wenn ihr keine Taucher seid, könnt ihr euch Cozumel getrost schenken. Die Insel an sich bietet bis auf einige tolle Riffs nichts spannendes. Beschränkt euch lieber auf die wesentlich schönere Isla Mujeres (traumhafte verlassene Strände, etc.). Die Stadt Campeche war zwar relativ schön, aber da sie zum unesco Weltkulturerbe gehört, wird sie anscheinend so sehr herausgeputzt/subventioniert, dass das Flair dort total künstlich wirkt. Ich würde die Stadt jedenfalls nichtmehr bereisen. Wirklich "mexikanisch" ists dort nicht.

Von den Stops, die du aufgezählt hast, waren San Cristobal de las Casas mit ner Tour zu Agua Clara, Agua Azul und Canon del Sumidero, Palenque, Isla Mujeres und Tulum meine absoluten Highlights.

Die Ruinen Uxmal, Edzna und Coba bieten meiner Meinung nach auch eine echte Alternative zu Chichen Itza, Monte Alban und co., da sie auch sehr sehenswert und nicht so extreme "Touristenmagnete" sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten