• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Metz SCA an DL

klaramus

Themenersteller
Habe den Metz 40 MZ-i mit SCA3701, blitzt nicht im TTL-Modus, Blende, Brennweite und ISO wird aber übertragen.
Bringt der 3702 das gewünschte Ergebnis?
Gruß, Klaramus
 
Zuletzt bearbeitet:
NEIN HAAAALT nicht kaufen!

Die istDL kann nur P-TTL, nicht A-TTL...der Metzadapter kann das nicht und funktioniert deshalb an der DL nicht.


istD und istDs können auch den alten A-TTL Modus und sind deshalb mit Metz zu verwenden.


Du brauchst zur DL entweder einen Pentax AF360FGZ oder einen Sigma 500Super...wenn Du auf Highspeedsyc und Wireless verzichten kannst ist auch der 500ST passend.

mit dem Metz kannst Du nur in A blitzen nicht in TTL.
 
Stimmt, die DL kann nur mehr P-TTL, das habe ich übersehen. Der Pentax 360 ist zur Zeit schlecht leiferbar. Probier mal den Samsung (ist baugleich und startet grade durch). Das könnte auch der Grund sein, warum Pentax im Moment keine Kapazitäten hat, die eigenen Blitze zu liefern.
 
Halligalli schrieb:
Stimmt, die DL kann nur mehr P-TTL, das habe ich übersehen. Der Pentax 360 ist zur Zeit schlecht leiferbar. Probier mal den Samsung (ist baugleich und startet grade durch). Das könnte auch der Grund sein, warum Pentax im Moment keine Kapazitäten hat, die eigenen Blitze zu liefern.

Das wäre eigentlich ein Anlass, bei Metz noch einmal nachzufragen, wie weit der in Aussicht gestellte SCA-Adapter für P-TTL ist (geplant laut Metz-Support für Frühjahr 2006).

sc
 
Da habe ich gestern eine mail von Metz bekommen, dass es ein neues Pentax Adapter auf absehbare Zeit nicht geben wird, bleiben also Für die Dl nur Pentax (360/540) und der Sigma.
 
ergoden schrieb:
Da habe ich gestern eine mail von Metz bekommen, dass es ein neues Pentax Adapter auf absehbare Zeit nicht geben wird, bleiben also Für die Dl nur Pentax (360/540) und der Sigma.

Leider. Wie im DFN schon diskutiert, wird es den wohl nicht geben. Andererseits war dort die Nachfrage auch gering. Wenn man aus dem Echo den Bedarf abschätzen kann (immerhin ist das DFN das größte Pentaxforum zumindest in Deutschland), ist die Zurückhaltung von Metz wohl tatsächlich berechtigt.

:ugly:
 
starclub schrieb:
Leider. Wie im DFN schon diskutiert, wird es den wohl nicht geben. Andererseits war dort die Nachfrage auch gering. Wenn man aus dem Echo den Bedarf abschätzen kann (immerhin ist das DFN das größte Pentaxforum zumindest in Deutschland), ist die Zurückhaltung von Metz wohl tatsächlich berechtigt.

:ugly:

Solange Penntax noch normales TTL unterstützt hat, hab ich auch noch nicht wirklich nen Bedarf an PTTL gesehen. Auf den AugenSchliessVorblitz kann ich gerne verzichten :D
Leider hat Pentax ab der DL auf die TTL Unterstützung verzichtet, da ich aber erst kürzlich ca. 200 EUR in Metz Kabelei gesteckt hab (305er Verteil- und Kabelei) würde ich es gerne sehen wenn wenigstens die K10D noch die alte Technik unterstützen würde.

Prost (Carolus der Starke, Doppelbock von Binding, 7,5 Umdrehungen und schön malzig:D :angel: )
MOIK
 
MOIK schrieb:
Solange Penntax noch normales TTL unterstützt hat, hab ich auch noch nicht wirklich nen Bedarf an PTTL gesehen. Auf den AugenSchliessVorblitz kann ich gerne verzichten :D
Leider hat Pentax ab der DL auf die TTL Unterstützung verzichtet, da ich aber erst kürzlich ca. 200 EUR in Metz Kabelei gesteckt hab (305er Verteil- und Kabelei) würde ich es gerne sehen wenn wenigstens die K10D noch die alte Technik unterstützen würde.

Prost (Carolus der Starke, Doppelbock von Binding, 7,5 Umdrehungen und schön malzig:D :angel: )
MOIK

Ja. Der Leidensdruck sollte erhöht werden ;-)

Ernsthaft: Ich glaube, mein nächster Blitz wird ein Pentax-Systemblitz. Wie Nightstalker schon schreibt, die sind technologisch auf der Höhe und bieten Preis/Leistungs-mäßig Beachtliches.

Prost zurück (BTW: Oomph war gut - Sorry, Insider...)

vg:sc
 
starclub schrieb:
Ernsthaft: Ich glaube, mein nächster Blitz wird ein Pentax-Systemblitz. Wie Nightstalker schon schreibt, die sind technologisch auf der Höhe und bieten Preis/Leistungs-mäßig Beachtliches.

Ich hab ja schon nen 360er :p Diesen hab ich mir zugelegt, bevor mir gesagt wurde, dass ich meinen 32CT7 auch verwenden kann. Mittlerweile hab ich deren 2 und dazu die passenden Verbindungs- & Verlängerungskabel.
Ich kann abwarten was die K1D II bringt, vorher hab ich eh nicht genügend zur Seite geschafft :eek: . Aber diese sollte ja wenigstens den 360er mit dem internen Blitz steuern können :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten