• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

MetaLicht - Universität Wuppertal

parallelrechner

Themenersteller
Ich möchte Euch auf die Lichtinstallation MetaLicht der Universität Wuppertal hinweisen. Diese Installation wurde von Mischa Kuball entworfen, Informationen siehe http://www.mischakuball.com/8-works-works/226-metalicht.html und http://www.kommunikation.uni-wuppertal.de/lichtkunstprojekt-metalicht.html.

Es handelt sich um eine permanente Installation - die benötigte elektrische Leistung wird über eine kleine Windkraftanlage gewonnen.

Ein paar Eindrücke direkt vom Campus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wüsste gerne von wo ich da fotografieren muss und wann die lichter zu sehen sind, damit es auch was wird? (Straße etc.)
Ansonsten super guter spot!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wüsste gerne von wo ich da fotografieren muss und wann die lichter zu sehen sind, damit es auch was wird? (Straße etc.)
Ansonsten super guter spot!

War schon lange nicht mehr da. Die Beleuchtung wurde 2013 stets mit Beginn der Abenddämmerung eingeschaltet. Gute Standorte findest Du überall auf dem ganzen Campus der Universität. Da die Gebäude selbst von Elberfeld (Wuppertal Hauptbahnhof) aus zu sehen sind, gibt es spannende Orte auch auf dem Weg nach oben (die Uni liegt an einem Hügel).

Sorry wegen der späten Antwort. Leider schaue ich hier nicht sehr häufig rein.
 
Ich wüsste gerne von wo ich da fotografieren muss und wann die lichter zu sehen sind, damit es auch was wird? (Straße etc.)
Ansonsten super guter spot!

Einen ganz guten (Weit-)Blick auf die Uni hat man von der Nützenberger Straße Ecke Bismarckstraße.
http://tinyurl.com/jcdkpa2
Nicht durch die Bäume in Street View täuschen lassen, die gibt es nicht mehr ;) ;)
 

Anhänge

  • Bergische_Universität_Wuppertal_ (7).jpg
    Exif-Daten
    Bergische_Universität_Wuppertal_ (7).jpg
    181,2 KB · Aufrufe: 127
WERBUNG
Zurück
Oben Unten