• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT Luxusproblem Objektivpark + Laowa 6mm f2

Mr.Wish

Themenersteller
Servus ihr Lieben,

melde mich mit einem Luxusproblem.
Ich besitze eine M1 Mark III mit folgenden Objektiven:

- 17mm f1.2 Pro
- 25mm f1.8
- 75mm f1.8
- 8-25 f4 Pro
- 12-100 f4 Pro

Ich hatte mal das 7-14mm f2.8, ein Sahnestück, das ich abgegeben habe und dafür das 8-25mm genommen habe. Allerdings sind wir nicht verliebt. Grund: unbekannt.

Mein Fokus der Fotografie hat sich etwas geändert, von vielen Reisen und Kreuzfahrten, hin zu Kinder- und Streetfotografie. Deshalb habe ich zudem auch eine Fuji X100V. Mein 17mm f1.2 ist mein Immerdrauf, wenn ich das Haus verlasse.

Jetzt zur Frage:
Mich hat irgendwie das neue Laowa 6mm f2 total gut gefallen. Klein, kompakt, leicht. Brauche ich das?

Meine Überlegung:
-> 25mm f1.8 abgeben
-> 8-25mm f4 Pro abgeben

-> Laowa 6mm f2 kaufen

"Alles" decke ich über 12-100mm f4 ab, WW in der Stadt und Landschaft mit dem Laowa und das 17mm f1.2 bleibt mein Immerdrauf. Das 75mm ist mein Schätzchen :). Laowa ist manuell, weiß noch nicht genau, ob ich das gut finde, aber meist sind die Motive ja "still".

Eure Meinungen würden mich interessieren!
 
Bei 6mm Brennweite dürfte AF nicht wirklich relevant sein.
 
Kann die Liebe noch kommen, wenn die Verliebtheit nicht da ist? Bei einem 12-100 und 17/1.2 ist der Wirkungskreis des 8-25 ja auch nicht so groß. Vielleicht reicht Dir in Ergänzung das Pana 9/1.7? Mir persönlich wäre ein 6mm zu extrem, und 9mm ist auch schon sehr weit. Zudem hast Du da den AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt halt auch darauf an was du mit der Oly abdecken willst und was mit der zusätzlichen Fuji.

Ein UWW macht an der Fuji evtl. mehr Sinn wenn es dir um die zu erzielende Abbildungsleistung geht.
 
sowieso eine steile These - würde man 1:1 vergleichen ohne zu wissen mit was fotografiert wurde, würde es kaum jemand erkennen...wenn, dann auch nur, weil man eben die Charakteristik einer Kamera-Objektiv Kombi sehr gut kennt...

Geh doch mal in Dich und frag Dich, warum Du das 7-14er verkauft hast, und Dich auch nicht in das 8-25er verlieben kannst...beides sehr gute Linsen, letztere auch noch sehr universell...
Kann es sein, dass Du in der Öffentlichkeit lieber unauffälliger deine Fototouren unternimmst? also war beides zu gross, zu auffällig?

Evtl. wäre dann tatsächlich der Verkauf des 8-25ers sinnvoll...Wenn Du dir sicher bist, dass Du auf das 25er auch verzichten kannst, dann auch weg mit...
Sicher gehts bei 6mm (auch wenn es eher 6,5 entspricht) um den Spass - für andere nicht nachvollziehbar, dass man aus bestimmten Positionen/Abständen entsprechend VIEL auf´s Foto bekommt...
Noch besser, wenn alles klein und unwahrscheinlich erscheint...

Daher, die beiden erwähnten Linsen weg, das Laowa UND eine E-M5III (in Schwarz;) ) kaufen, weil dann geht´s noch "unwahrscheinlicher" für andere, und Du bist auch noch kompakter und leichter unterwegs, und die Linse passt auch optisch besser...;)
 
Jetzt zur Frage:
Mich hat irgendwie das neue Laowa 6mm f2 total gut gefallen. Klein, kompakt, leicht. Brauche ich das?

Ob Du es brauchst, dass musst Du für Dich selbst entscheiden. Es ist ein super UWW Objektiv. Da ich vom Olympus 7-14mm f2.8 und 17mm f1.2 auf das Panasonic 10-25mm f1.7 umgestiegen bin, war das Laowa eine gute Ergänzung für mich.

Für Kinderfotografie würde ich an Deiner Stelle das 25mm f1.8 behalten und ggf. noch das 45mm f1.8 dazu holen. Hierfür nutze ich persönlich die beiden Brennweiten in der f1.2er Version sehr gerne.
 
Anstatt des 45 f1.8 würde ich dir das Sigma 56 f1.4 empfehlen.
Ein hervorragendes Objektiv.

@Thoraxtrauma: hatte zwar mal ein Sigma (2.8/60mm) an meiner GX7, war aber nicht so begeistert. Daher eine Frage: wenn ich am Entfernungsring drehe, kann ich dann die Scharfstellung manual beinflussen oder muss ich an der Kamera auf MF stellen? Wie ist der AF an Pan oder Oly?
 
Diese beide Objektive kannst du nicht miteinander vergleichen.
56mm F1,4 DC DN | Contemporary wurde unter anderem für mfT konzipiert.
Natürlich kannst du du auch manuell fokussieren, musst aber dementsprechend Kamera und Objektiv einstellen.
 
Anstatt des 45 f1.8 würde ich dir das Sigma 56 f1.4 empfehlen.
Ein hervorragendes Objektiv.

Dem kann ich nur zustimmen, ich habe auch das Sigma 56/1.4 an meinen drei Lumix mFT Kameras im Einsatz, und es ist mit Abstand das schärfste und brillanteste Objektiv in meinem gesamten Fuhrpark. Wirklich grandios (y)

Zurück zur Ursprungsfrage: ich selbst habe nur das recht einfache Panasonic Lumix 7-14 mm f/4, nicht das vom TO erwähnte, hochwertige 7-14/2.8. Ich fotografiere immer wieder gerne mit seiner weiten Brennweite, daher würde ich dir raten zu überlegen, zum 7-14/2.8 zurückzukehren, wenn du mit dem so zufrieden warst. Für mich persönlich steht das Panaleica 9mm noch ganz oben auf meiner persönlichen Wunschliste.

Das Laowa könnte tatsächlich ein Abenteuer werden :) Als ich noch mit Vollformat fotografiert habe, hatte ich das Sigma 12-24, und ich kann sagen, 12mm am Vollformat waren schon wirklich geil, speziell in der Architekturfotografie. Daher könnte ich mir das Laowa 6/2 an mFT ebenfalls sehr gut vorstellen, und habe es aktuell auch - zumindest als Testobjektiv - im Auge. Noch extremer, dann aber schon Fish-Eye, ist das neue 7Artisans 4mm f/2.8 :angel: ...

Von meiner Seite aus gibt es allerdings ein kleines Aber: ich habe jüngst mit dem TTArtisan 40/2.8 Macro und dem AstrHori 14/4.5 zwei manuelle Objektive an mFT getestet (Reviews auf meinem YouTube Kanal), und zumindest für mich als Brillenträger und Mitt-Vierziger ist es trotz Fokuslupe und Focus Peaking zumindest eine kleine Herausforderung, den Schärfepunkt ganz exakt zu treffen. Klar, je kleiner die Brennweite, desto weniger relevant wird das Problem, bei einem 6mm ist das deutlich einfacher als bei einem 14mm oder 40mm. Dennoch benötigt die Arbeit mit manuell zu fokussierenden Objektiven etwas mehr Zeit als mit Autofokus, es entschleunigt die Fotografie. Für einen schnellen Schnappschuss im Nahbereich sind diese Optiken daher weniger geeignet, sobald das Objektiv auf "Unendlich" fokussiert ist, ist das natürlich wieder etwas anderes. Überlege dir daher, ob diese Art der Fokussierung und entschleunigten Fotografie zu deinem Stil passt.
 
Moin moin,

danke für die Inputs.

Das 45mm 1.8 hatte ich schonmal, war nicht meine Brennweite.
Mir geht es ja eher um "Verkauf 8-25mm 4.0 und Kauf des 6mm Laowa".

Selbst im Wohnzimmer sind 25mm etwas lang und 1.8 reicht nicht immer. Deshalb ist das 17mm 1.2 zuhaus immerdrauf. Auf Tour fast auch immer, aber wenn es Allround sein muss, dann eben das 12-100.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten