• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Lumix S1r

Die älteren Sigmas, z.B. mein 135/1.8, sind nicht die schnellsten im AF.

Mit dem Pana 85/1.8 machst du nichts falsch.
 
Moin Moin, die Kamera ist schon da samt 20-60mm.
Bin sehr begeistert ein tolles Gerät 🙏 beim afc ist der Sucher halt so am vibrieren aber das ist der dfd soweit ich das beurteilen kann. Es verunsichert zuerst...aber die Bilder sind im Nachhinein scharf 👍
Schau mal ob die Firmware auf aktuellstem Stand ist. Eventuell verbessert sich das Sucherbild noch, wenn alles aktuell ist.
Ich bin schwer am überlegen, brauche ein 85er und weiß jetzt nicht ob ich da einen neuen thread aufmachen sollte. Das Panasonic gefällt mir gut, das Sigma 85mm 1.4 ist ein brocken, hätte da eins im Angebot, es ist das große...nicht die neue DN Version.
Ich möchte allerdings auch hin und wieder filmen...ist da ein Unterschied im Fokus?
Habe einiges durchgelesen aber wirklich ne Antwort hab ich nicht gefunden wie der Fokus so im Video ist...
Das alte Sigma ist optisch hervorragend, aber der AF besonders an den dfd Bodys nicht so toll.
Das neue Sigma ist optisch ebenso hervorragend, es ist kleiner und leichter als das alte und der AF ist besser.
Das Panasonic ist optisch genauso gut wie die beiden Sigmas, ist kleiner und leichter als beide und hat den besten AF der drei. Jedoch hast du halt f1.8 statt f1.4.

Wenn Filmen eine Rolle spielt würde ich auf Grund des AF zum Panasonic raten. Das Pumpen (Zittern) welches du im Sucher siehst, siehst du nicht auf Fotos, jedoch in Video. Auf aktuellstem Firmwarestand und mit Panasonic Objektiven ist das am wenigsten, jedoch wirst du nicht das bekommen, was mit der S5II mit PDAF möglich wäre.
 
Okay danke für die Erklärung! Ich denke das 1.8er Panasonic ist meine Wahl.
Gehäuse Firmware ist auf 2.1. Glaube aktueller geht's nicht.
 
Moin zusammen,

ich hänge mich einfach mal hier dran: wenn man sehen könnte, was ich schon alles an Kameras "ausprobiert" habe und in welcher Reihenfolge ... oha :)
Aber zum Bezug: ich habe aktuell den Wechsel zurück von E-Mount (Alpha 7R V und Alpha 9) zur Panasonic S1R und Leica SL gemacht. (Zurück: da ich beide Kameras schon vor Jahren im Besitz hatte)

Zentraler Auslöser auf meiner Seite: Ergonomie und Haptik der großen Kameras, denn technisch gibt es für das was ich mache: Landschaft, Stadt-Landschaft, Familienevents etc. keinen Grund irgendetwas an den Sonys zu bemängeln. Nennen wir es mal "Ausrüstung schlank schrumpfen", Reduktion auf wenige, aber hochklassige Objektive. Gebraucht für gebraucht hält dann auch die "Wechselkosten" im Rahmen.

Zurück zur S1R:
Kaum zu glauben, dass diese Kamera vor fünf Jahren auf den Markt gekommen ist. Es schnurrt einfach (fast) alles und ist up-to-date:

- SD-Kartenslot + CF_Express
- hohe Auflösung
- Robustheit
- Vielfältige Pre-Sets (JPG)
- Vielfältige Modi (teils auch im Menü versteckt, wie Super-Hires) und gleichzeitig alles Notwendige über haptische Schalter oder das Q-Menü sehr direkt zu erreichen
- auch Video: immer noch aktuell (aber hier bin ich kein Experte)
- Autofokus: nein, im AFc deutlich nicht auf dem Niveau der aktuellen Systeme (Sony A9 oder A7R V, Canon R6 II, etc.) ... wenn ich weiter Tischtennis fotografieren würde, hätte ein Zweitsystem bleiben müssen
- AFs wirklich sehr exakt für die Einsatzfelder in denen es nicht hektisch / unvorhersehbar zugeht: Kind und Stubentiger sind aber auch sehr gut einzufangen.

Da ich auch 2 Jahre mit Phase One IQ3 100MP fotografiert habe: die erreichbare Bildqualität mit der S1R ist beeindruckend. Der Stabilisator ermöglicht auch eine tolle Qualität aus der Hand.
(Die Sony A7R V steht hier natürlich in Nichts nach! Aber kostet gebraucht aktuell ungefähr das 2,5-fache). Wo ich noch Potential sehe, ist der Dynamikumfang, da ist bei den aktuellen Chips von Sony schon sehr viel drin.

Ich habe das Panasonic 24-105mm in sehr guter Erinnerung, da variabel und wirklich sehr gut über den ganzen Brennweitenbereich. Das Sigma 35mm 1.2 ist eine Wucht vom Gewicht bis zur Abbildung, in manchen Fällen hatte ich mit chromatischen Aberrationen zu kämpfen.

Aktuell bin ich mit dem Panasonic Pro S 50mm 1.4 unterwegs und warte auf ein Leica APO Summicron 28mm 2.0 ... aus meiner Sicht die aller-oberste Schublade der Objektivqualität: bisher nur an einer Leica SL2 rund um einen Shop "getestet".

Wie oben schon im 2. Satz geschrieben: im Moment ist es für mich die Freude, die Kamera mit raus zu nehmen. Sie liegt gut in der Hand. Das 50er ist "fett", aber in der Kombi mit der Kamera ist das Gewicht nicht belastend, sondern erzeugt ein tolles Gefühl der Wertigkeit. (Und ich wusste natürlich auch, worauf ich mich einlasse)

Best,
Helge
 
Gebe ich dir komplett Recht, ich habe auch den Vergleich zu diversen anderen Kameras gemacht, ob es eine R6 von Canon ist, bzw R6 ii, a7iv, oder z7ii, da ist preislich alles deutlich drüber, die Panasonic mag irgendwie eine Nische sein, vielleicht aufgrund des Bajonetts das nicht so verbreitet ist wie der e-mount oder Canon/Nikon,

Ich bin aber auch einfach sehr begeistert was man da fürs Geld bekommt.🙏
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten