• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kurztasten-Insider-Infos ?

Gast_64

Guest
keine Ahnung ob das Handbuch alles hergibt; bei meiner G2 konnte ich direkt nach der Aufnahme das unmittelbar im Display angezeigte Bild via Set-Taste "festhalten" bzw. sofort löschen oder vergrössern, ohne erst in den Anzeigemodus zu wechseln.

Bei der 300d scheints nicht mehr zu funktionieren, muss also erst auf die Play-Taste drücken und warten, bis das Bild erneut aufgebaut wird.
Weiss jemand zufällig einen Kniff, um das direkte Bild zu bearbeiten ?

grüsse
stefan
 
du kannst das bild direkt nach der aufnahme auch löschen,du mußt nur auf die taste papierkorb drücken.

gruß supple
 
ich denke stefan tf meint was anderes.
wenn man bei der G2 die set-taste drückt bleibt das bild so lange auf dem display bis man den verschluß wieder drückt. ich denke er sucht nach solch einer funktion.
bei dieser methode konnte man auch in dem bild herum zoomen und so.
 
Hm, dazu muß man nur in den Wiedergabemodus wechseln.

Gruß
Thomas
 
ja und genau dieser schritt war bei der G2 nicht nötig.
Schade das es diese funktion scheinbar nicht mehr gibt... :(
 
genau, paxter, die Funktion ist bei der G2 ein echter Geschwindigkeitsvorteil, zudem liess sich das Bild auch sofort löschen.
Allerdings ist die Settaste manchmal nicht leicht zu ertasten, so dass es bei 2 Sekunden Anzeigedauer etwas knapp werden kann.

Derzeit teste ich die beiden Cams weiter. Heute kam ein Praxisschnelltest mit Pilzen dazu.

cams_small.jpg


http://www.traumflieger.de/desktop/fototechnik.htm
 
Ich nutze meine 300D folgendermaßen:

Im Menü habe ich die Rückschauzeit auf "Halten" eingestellt. Nach jeder Aufnahme wird mir das Bild nun bis Ultimo im Display angezeigt. Es verschwindet, sobald ich den Auslöser antippe, bspw. weil ich das nächste Foto schießen möchte oder das vorherige ausblenden will.

Möchte ich das angezeigte Bild löschen, drücke ich einfach auf die "Löschen" Taste und muss nur noch kurz bestätigen. Das geht übrigens bei jeder Rückschauzeit.
 
hi Rommel,

stimmt, die Löschfunktion funktioniert direkt für das aktuelle Bild. Leider aber nicht die Vergrösserung zur Bildbeurteilung.

Weiss jemand zufällig, ob es im Zoombrowser eine Möglichkeit gibt, die Bilder direkt nach dem Runterladen zu löschen ?

gruss
stefan
 
warum denn den zoombrowser benutzten ?
ich benutzte immer die eingebaute funktion von win xp, da kann man einstellen ob die bilder nach dem download gelöscht werden sollen.
oder du benutzt ein usb-card-reader. der solle bei usb 2.0 eh schneller sein.
 
Für das Übertragen von Bildern schiebe ich mein Microdrive oder die CF Karte in einen externen USB Reader von Kingston.

Dann startet automatisch der Downloader Pro und saugt alle Fotos von der Karte / Microdrive, benennt sie nach meinen Wünschen automatisch um, löscht die kopierten Bilder von der Karte / Microdrive und startet mein favorisiertes Bildbetrachtungsprogramm.

Besser geht es echt nicht!

Schau Dir das Programm mal an unter

www.breezesys.com

In Kombination mit dem BreezeBrowser des gleichen Anbieters hat man eine sehr mächtige Lösung, auch für das Konvertieren von RAW Images.

Gruß,

Rommel
 
Die Funktion "Bilder nach Übertragung löschen" sollte man nicht anhaken. Stattdessen sollte man die CF-Karte nach der Übertragung formatieren. Das geht schneller, da Windows sonst jedes Bild einzeln löscht.

lg Piwi
 
Das Löschen dauert bei mir nur wenige Sekunden und wird von der Software automatisch gemacht, das Formatieren müsste ich per Hand machen oder gibt es beim Downloader Pro eine Option dafür?
 
wo holt ihr denn die Infos zu den Aufnahmedaten her ?
Hab sie bisher (ausser in der Cam) nur im Zoombrowser unter Ansicht/Eigenschaften gefunden ?
 
Global alle Grafikprogramme konnen die Exif(Aufnahmedaten)
ausgeben als Dateiinformation.

Hervor tuen sich da der Fileviewer von Canon, Breezebrowser und Exifer
Gut ist auch Iview oder auch Irfanview genannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten