• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kaufberatung für weiteren Blitz (Canon EOS & Speedl. 430 vorhanden)

Brummbaer

Themenersteller
Hallo zusammen,

kann mir jemand bitte für ein wenig Know-How-Aufbau und Kaufberatung für einen Blitz weiterhelfen? Ich habe eine EOS 90D und einen Speedlite 430 und fotografiere gerne Menschen in Innenräumen mit entfesseltem Blitz (nennt sich das so, wenn man den externen Blitz nicht auf der Kamera hat, sondern quasi seitlich zum Motiv und der interne Kamerablitz steuert den externen?). Jetzt würde ich gerne einen weiteren Blitz dazukaufen, um noch mehr mit der Beleuchtung spielen zu können. Welchen Blitz könnt Ihr mir empfehlen? Ich möchte allerdings nicht mehrere hundert € für einen zweiten Blitz ausgeben.

Außerdem gibts doch auch günstige Blitzgeräte aus China (Aliexpress, ...). Taugen die was? Welche Marken / Modelle kann man empfehlen?

Auf was muss ich bei den Blitzen bzgl. Features achten, wenn ich entfesselt blitzen möchte? Master-/Slave? ...?

Ich hoffe, mein Posting ist nicht ganz konfus. Hört sich wohl auch ein wenig nach Brainstorming an :)

Viele Grüße vom Brummbär
 
Hallo zusammen,

kann mir jemand bitte für ein wenig Know-How-Aufbau und Kaufberatung für einen Blitz weiterhelfen? Ich habe eine EOS 90D und einen Speedlite 430 und fotografiere gerne Menschen in Innenräumen mit entfesseltem Blitz (nennt sich das so, wenn man den externen Blitz nicht auf der Kamera hat, sondern quasi seitlich zum Motiv und der interne Kamerablitz steuert den externen?). Jetzt würde ich gerne einen weiteren Blitz dazukaufen, um noch mehr mit der Beleuchtung spielen zu können. Welchen Blitz könnt Ihr mir empfehlen? Ich möchte allerdings nicht mehrere hundert € für einen zweiten Blitz ausgeben.

Du brauchst einen Blitz, der das kabellose Infrarot-Wireless-Protokoll von Canon versteht. Stressfreie Variante: Kauf nen weiteren Canon-EX-Blitz. Warum nicht nen zweiten 430er gebraucht kaufen?

Außerdem gibts doch auch günstige Blitzgeräte aus China (Aliexpress, ...). Taugen die was? Welche Marken / Modelle kann man empfehlen?

Godox hat da nette Sachen im Angebot. Nutze ich auch selbst. Die haben allerdings ihr eigenes Wireless-Kommunikationsprotokoll. Bedingt dann also einen kompletten Systemwechsel. Dafür sprechen die das Geräteklassenübergreifend. Ich kann hier also meinen 860er Blitz für Olympus/Panasonic problemlos kabellos zusammen mit dem Canon-Modell nutzen. Besonders schick bei Godox: Das geht bei denen auch zusammen mit den größeren Studioblitz-Geräten.
 
Danke für Eure Rückmeldungen.

Ich hab gerade mal geschaut, ich habe einen 430 II aus dem Jahr 2011. Inzwischen scheint es von Canon sogar eine Revision III gegeben zu haben. Was ist da neu?

Lohnt es sich ggf. für meinen Anwendungsbereich (entfesseltes Blitzen mit einer EOS 90D) statt einem weiteren 430 II vielleicht einen 580 (welche Version?) oder gar den 600 zu kaufen?
 
Zwei 430 II ermöglichen dir zusammen mit der Masterfunktion deiner Kamera Blitzen mit zwei entfesselten Lichtquellen, das ist schon mal super. Wenn das Licht nicht reicht, brauchst du ggf ein anderes Setup oder Studioblitze (andere Preisklasse). Nen 550/580 wäre nur in Ausnahmefällen stark genug, wenn der 430 nicht ausreicht, so groß ist der Unter nicht.
Lieber ein wenig mit Lichtformern beschäftigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten