• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Stativ/-kopf Ist das ein Rollei C5i?

EDDMPlanespotter

Themenersteller
Hi zusammen,

bei Rollei ist das C5i gerade stark rabattiert und von den Specs her ist es für mich völlig ausreichend, weshalb ich es am Mittwoch bestellt habe. Heute Morgen kam es bei mir zuhause an.
Weil ich bodennah fotografieren will, habe ich die kurze Mittelsäule mit dazubestellt.

Als ich das Stativ ausgepackt habe, ist mir schon aufgefallen, dass die Schraube (mit der man die Höhe der Mittelsäule verstellen kann) anders aussieht als auf den Produktfotos. Ich habe mir dabei aber nichts gedacht, weil auf dem Stativbein ja C5i steht.

Jetzt wollte ich die kurze Mittelsäule einsetzen und stellte fest, dass sie zu dick ist und nicht in die Öffnung passt. Ich habe die richtige Mittelsäule dazubestellt (Dicke liegt bei 24mm).

Jetzt frage ich mich: Wurde mir das falsche Stativ zugeschickt oder bin ich nur zu unfähig, die Mittelsäule richtig einzusetzen?

Meine Maße habe ich unten angefügt. Die korrekten Werte für das C5i selbst habe ich im Internet nicht gefunden.

Ich hoffe auf Hilfe und danke schonmal für jede Antwort.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2024-03-30 at 13.15.52 (4).jpeg
    Exif-Daten
    WhatsApp Image 2024-03-30 at 13.15.52 (4).jpeg
    134,4 KB · Aufrufe: 61
  • WhatsApp Image 2024-03-30 at 13.15.52 (3).jpeg
    Exif-Daten
    WhatsApp Image 2024-03-30 at 13.15.52 (3).jpeg
    112,5 KB · Aufrufe: 49
  • WhatsApp Image 2024-03-30 at 13.15.52 (2).jpeg
    Exif-Daten
    WhatsApp Image 2024-03-30 at 13.15.52 (2).jpeg
    127,8 KB · Aufrufe: 45
  • WhatsApp Image 2024-03-30 at 13.15.52 (1).jpeg
    Exif-Daten
    WhatsApp Image 2024-03-30 at 13.15.52 (1).jpeg
    124,2 KB · Aufrufe: 60
  • WhatsApp Image 2024-03-30 at 13.15.52.jpeg
    Exif-Daten
    WhatsApp Image 2024-03-30 at 13.15.52.jpeg
    285,8 KB · Aufrufe: 64
Hi,

am besten den Rollei Service kontaktieren, die sind eigentlich echt flott.

Wenn ich mich richtig erinnere gab es mal technische Anpassungen vor 1-2 Jahren, vielleicht liegt es daran und du hast eine nicht mehr passende Mittelsäule dazubekommen.
 
Auf der Rollei Seite sieht die Verschraubung der Mittelsäule anders aus als bei dir.

Gruß
Wolfgang
 
Hi,

am besten den Rollei Service kontaktieren, die sind eigentlich echt flott.
Dem Service habe ich mein Problem schon gemeldet und danach hier im Forum geschrieben. Ich dachte, dass vielleicht jemand das gleiche Problem hatte.
Wenn ich mich richtig erinnere gab es mal technische Anpassungen vor 1-2 Jahren, vielleicht liegt es daran und du hast eine nicht mehr passende Mittelsäule dazubekommen.
Das kann durchaus sein. Danke schonmal für deine Vermutung. Ich gebe Bescheid, wenn sich der Service gemeldet hat.
 
Von diesem Stativ gab und gibt es im Laufe der Jahre drölfzig Versionen. War ja eigentlich immer stark rabattiert. Bei Problemen ist der Hersteller die richtige Anlaufstelle.
Genau ich konnte vom C5i zwei unterschiedliche Versionen anschauen. Meine Wahl fiel danach auf ein Hama Traveller welches Kriterien wie Spilkes, Umkehrbare Mittelsäule, letzte Beinsegmente dicker als Bleistift, mit 48cm noch relativ kompakt, (Einbeinumbau mit sinnvoller Höhe) erfüllte im Gegensatz zu den Rollei Varianten.
Das Stativ liegt im Pkw als immerdabei. Ergänzt wurden Nivellieradapter (mit drei Justierschrauben, weil genauer einstellbar als eine Kalotte) und Rotator für einreihige Panoramen. Mit Einschränkungen der fehlenden Höhen-Rastung ginge auch Multirow.
 
Die lange Mittelsäule (also die, die schon beim Stativ mit dabei war), lässt sich auch umgedreht einsetzen.
Anders kommst du noch nicht näher an den Boden ran oder? Sprich die kurze Mittelsäule kann zurück (sofern nocht nicht geschehen).

Nachbearbeitung: Verdammt. Reingefallen. Nun macht sich die Tage auch eins(anderes Modell) auf den Weg zu mir. Da ich jedoch wirklich eins benötige und was passendes dabei war... danke für den Tipp :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@CHAKONARI Mit der langen Mittelsäule geht bodennahes fotografieren nur kopfüber und mein 150-600mm will ich da eigentlich ungern so bedienen.

Mit der kurzen Mittelsäule (siehe zweites Foto) ist es deutlich einfacher.
 

Anhänge

@EDDMPlanespotter geht mir ähnlich. Werde aus dem Grund noch einen Käfig zusammenbauen bzw. den vorhandenen adaptieren, damit die Kamera nicht kopfüber unten dranhängen muss (Also Halter anbauen, damit von oben und nicht unten befestigt werden kann).

Selbst wenn sie sich noch im entsprechenden Winkel übers Display bedienen lässt, so ist der Boden nicht immer zum hinknien oder hinlegen geeignet.

Aktuell verwende ich die Remote-Software(android) für die Kamera wenn sie kopfüber am Boden hängt.

Bei meinem Mini M-1, war die Mittelsäule übrigens auch anders als abgebildet oder in Videos zu sehen war. Wie bereits von Anderen hier im Thema erwähnt, gibt es offenbar immer wieder Variationen. Gehe auch davon bei meinem neu bestelltem aus.
 
Ein labbriges C5i ist für ein dickes 150-600 eh nicht die richtige Wahl.
Für mich haut das zusammen mit der einstellbaren Steifigkeit des Kugelkopfes tatsächlich gut hin. In der Vergangenheit habe ich mit schlechteren Kugelköpfen gearbeitet. Die Mittelsäule fahre ich bei Stativen nie separat nach oben aus. Aber kopfüber werde ich so nicht arbeiten.
 
@EDDMPlanespotter geht mir ähnlich. Werde aus dem Grund noch einen Käfig zusammenbauen bzw. den vorhandenen adaptieren, damit die Kamera nicht kopfüber unten dranhängen muss (Also Halter anbauen, damit von oben und nicht unten befestigt werden kann).

Selbst wenn sie sich noch im entsprechenden Winkel übers Display bedienen lässt, so ist der Boden nicht immer zum hinknien oder hinlegen geeignet.

Aktuell verwende ich die Remote-Software(android) für die Kamera wenn sie kopfüber am Boden hängt.
Ich nutze ein Stativ in Kombi mit meinem Supertele eigentlich nur für Wildlife im Ansitz (z.B. Tarnzelt), wo das hinknien oder hinlegen auf dem Boden für mich kein Problem ist. Aber dementsprechend brauche ich Stabilität und Komfort. Wildlife über das Display zu fotografieren ist mir sehr unkomfortabel und dieses kopfüber mit den Händen irgendwie zwischen den Stativbeinen am Objektiv bringt mir Verwackelung ins Bild.
Bei meinem Mini M-1, war die Mittelsäule übrigens auch anders als abgebildet oder in Videos zu sehen war. Wie bereits von Anderen hier im Thema erwähnt, gibt es offenbar immer wieder Variationen. Gehe auch davon bei meinem neu bestelltem aus.
Ich denke der Rollei Service antwortet mir frühestens morgen. Dann werde ich sehen, was genau der Fehler ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten