• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

In Kenia auf Fotosafari

Hans-Detlev Kampf

Themenersteller
Ich habe mich hier heute registrieren lassen und gleich das Forum nach Reisen durchsucht. Ich finde, es ist hier interessant, sich durchzuklicken.
Deswegen möchte ich auch meine Erfahrungen und Empfehlungen zu Reisen nach Kenia weitergeben.
Häufig hört man: Es ist doch gefährlich, nach Afrika zu reisen. Warum machst du das?
Es ist in keiner Weise gefährlich, Kenia zu bereisen. Dies war es auch nicht während der gesamten Unruhen. Ich habe, da ich auch häufiger in Kenia bin, ständig mit Natur- und Tierfotografen telefoniert, die von ihrer Fotosafari heimkehrten. In keinem einzigen Fall wurde mir von einem Verdacht einer Bedrohung berichtet. Sonst hätten die Zeitungen auch vollgestanden mit Übergriffen auf Touristen.
Kenia ist jetzt dabei, sein Image, das es in dieser Zeit verloren hat, aufzupolieren. Deshalb meine ich, dass man seinen Wunsch, Kenia und seine Nationalreservate zu besuchen, jetzt und möglichst 2009 erfüllen sollte. Ich bin mir sicher, dass danach wieder die Parkeintrittsgebühren und Übernachtungen ansteigen.
In einem anderen Forum wurde das Safari-Unternehmen Sunworld-Safari genannt, das unter Natur- und Tierfotografen sich einen ehrlichen und guten Namen erworben hat. Ich kann dieses Unternehmen http://www.sunworld-safari.com/ auch nur empfehlen. Hier ist man sicher, dass die Guides vernünftig ausgebildet sind und sich mit Fotografen auskennen. Sie stehen per Funk miteinander in Verbindung und geben Informationen sofort und häufig verschlüsselt weiter und stellen sich mit ihren Fahrzeugen ins richtige Licht und an den richtigen Ort, so dass man als Fotograf kaum noch nachbessern muss. Auch die Fahrzeuge sind neuwertig (Toyota Landcruiser, für 9 Personen zugelassen, mit großer Dachöffnung und ausreichend Bohnensäcke). Ich miete mir ein solches Fahrzeug immer nur für 2-3 Personen und habe Platz im Überfluss. Eine Panne habe ich noch nie erlebt.
Sunworld-Safari hat seinen Firmensitz in Nairobi und ein Kontaktbüro in Wien. Wer mehr wissen will, kann mich gerne anrufen oder per Mail seine Infos bekommen. Hier meine Internetadresse: http://www.faszination-fotografie.eu
Viele Grüße und habt keine Scheu, mich anzurufen.
Detlev
 
Ich glaube, Du hast was falsch verstanden. Das hier ist kein Reiseportal, sondern ein Diskussionsboard zum Thema "digitale Spiegelreflexfotografie".
Und hier im Unterforum "Locations" geht es nicht um Reiseberichte, sondern um die Vorstellung interessanter Fotolocations.
 
Ich glaube, Du hast was falsch verstanden. Das hier ist kein Reiseportal, sondern ein Diskussionsboard zum Thema "digitale Spiegelreflexfotografie".
Und hier im Unterforum "Locations" geht es nicht um Reiseberichte, sondern um die Vorstellung interessanter Fotolocations.


Das tut mir wirklich leid. Das habe ich wirklich falsch verstanden. Unter 'Locations' dachte ich, es wären Orte gemeint, wo es sich lohnt hinzufahren oder zu erleben. Und ich dachte, es dreht sich alles um die Fotografie und meinte, dass dieses dann mit einem auf Fotografen spezialisierten Unternehmen wichtig wäre, dieses weiterzugeben.
Wie schon gesagt: Es tut mir leid.
Viele Grüße aus Osnabrück
Detlev
 
Ist doch keine Problem ;), zum Thema Kenia siehe auch:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=12934

Gruss
Alf
 
@ Detlev
Besten Dank für Deine freundliche und informative Berichterstattung.
Für jemanden, der auch schon ein paar Mal in Afrika war sind solche Informationen sehr hilfreich. Daß es Afrika gibt, ist denn meisten wohl schon klar, aber wie man gut da hin kommen kann ist doch der wertvollste Tipp überhaupt.
Da ich auch mal vorhabe nach Kenia zu fahren, bin ich für solche Hinweise sehr dankbar. Sonst könnt ich mir auch einen Bildband kaufen.
Ich finde die Bemerkung des Moderators - in seiner typischen Art- ziemlich inadäquat. Hier wurde eine Location benannt und gesagt wie man gut dort hinkommt - das ist es was ich von diesem Forumsteil erwarte.
Aber diese Mod-Reaktion ist einfach nur bescheiden.
Viele Grüße an Detlev.
 
scorpio, wenn Du Dich wunderst, warum die Leute Dich angehen, dann liegts vermutlich daran, dass Du nach dem Zufallsprinzip arbeitest.
Wenn Du Dir den Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=12934
wirst Du wissen, was ich meine.
Da habe ich Deine Hinweis auf Einhaltung der Regeln nicht gelesen, wie keine kommentare zu Bildern pp.

Ich finde den Beitrag von Detlev durchaus sachbezogen und hierher gehörend.

So und nun beschäftigen wir uns wieder mit fotografieren ;)
 
Hans-Detlev Kampf wollte anscheinend hier seine Firma präsentieren, für die er offenbar tätig ist.

Mir gefällts trotzdem.
Auf seiner eigenen Seite hat er ja tolle Fotos.

Na ja, und nachdem wir für nächtes Jahr eine Safari planen ist dies ja schon einmal ein guter Hinweis.(y)
 
Besten Dank an alle, die mich verstanden haben.

Es ist nicht die Firma, für die ich arbeite. Ich habe einen anderen Job und die Fotografiererei ist mein Freizeitvergnügen. Und wenn man weiter weg will, geht es nur über lokale Veranstalter. So ist es eben.
Und unter Location verstehe ich, Orte aufzuzeigen, die es sich lohnt, anzusteuern. Schließlich geht es ums Fotografieren. Und das Unternehmen sunworld-safari, dem man voll vertrauen kann, meine ich, sollte auch genannt werden. Schließlich fährt man nicht nur an die Nordsee, sondern investiert auch eine gewisse Summe Geld. Und wenn etwas nicht klappt und man ist hinterher unzufrieden, ist das preiswerte Angebot eben das teuerste.

Noch ein Hinweis an X857:
Mit dem 300er bist du gut beraten. Ich habe bisher mein 2.8/70-200 und das 4.5-5.6/100-400er mitgenommen. Festbrennweiten habe ich bisher immer gemieden, weil sie mir einen Ausschnitt vorgeschrieben haben, den ich vielleicht gar nicht haben wollte. Ich werde jetzt im September erstmals mein 4/500er mitnehmen. Mir macht nur das Gewicht zu schaffen. Nicht mein eigenes, sondern das des Objektivs.
Aber es kommt auf die Nationalreservate an, in die du fährst. In manchen bist du ziemlich weit weg und benötigst ein 500er mit Konverter und in der Masai-Mara kommst du gut mit dem 300er und dem 1.4er Konverter hin. Ein gutes Zoom würde ich auf jeden Fall mit einplanen.

Wer es auch immer möchte, ich gebe gerne Informationen/Erfahrungen weiter.
Ich weiß nicht, ob in meinem Profil meine Email angegeben ist. Hier nenne ich sie auf jeden Fall noch einmal: DeKampf@t-online.de

Liebe Grüße an alle und vor allem an die Kenia-Fans
Detlev
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten