• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Harburger Binnenhafen und mehr!

Christoph_HH

Themenersteller
Hier möchte ich euch auf eine schöne Hafen-Location in Hamburg, neben dem eigentlichen Hamburger Hafen, aufmerksam machen! 3 Tipps für die Umgebung sind auch dabei.

Der Harburger Binnenhafen ist ein wunderbarer klassischer alter Hafen mit uraltem Hebekran und was eben dazu gehört, samt Schiffen. Dort findet sich unter anderem auch Günther Gabriel (der sollte da noch in seinem Hausboot wohnen, korrigiert mich, wenn das nicht mehr zutreffen sollte) und eine sehr zu empfehlende Kaffeerösterei! Da schmeckt der Kaffee nicht nur gut, weil vor Ort geröstet, sondern bietet eben auch eine tolle Location in der Location, wenn ihr versteht was ich meine ;-)

Eine Besonderheit des Hafens ist die dortige Klappbrücke am Veritaskai und der "Veritas Beachclub Harburg" - Dort ist interessant wie sich das Karibikfeeling mit dem Hafen in Einklang kommt. Ein wenig Speicherstadt bietet der Hafen auch - das Fleethaus am Schellerdamm. Ein blick von der Brücke aus, auf den Kanal am Fleethaus, bietet oft eine interessante Architektur-Komposition- und Gegenüberstellung - wie ich finde - was oft im alten Stadt/Hafen-Gebiet Harburgs vorkommt. Tipp hierzu ist der "Schellerdamm 2A", der dies weiter veranschaulicht.

Nähere Umgebung:

Tipp1:
Unbedingt ein Mal die Lämmertwiete in Harburg besuchen. Dort erlebt man eine Gasse (und ein wenig mehr), die zeigt wie Harburg vor der Zerstörung im 2. Weltkrieg aussah: Fachwerkbaustil und Backstein. Auch sind dort die Überreste des Portals, der im Krieg zerstörten Dreifaltigkeitskirche, zu sehen. Die Gebäude werden heutzutage Gastronomisch genutzt (aber stilvoll - die Restaurants und Pubs haben sich dem Ort wunderbar angepasst).

Tipp2:
Die Alte Harburger Elbbrücke.

Tipp3:

Das Harburger Schloss. Dies liegt auch im Binnenhafen-Gebiet und zwar auf der Schlossinsel. Es ist der Ursprung Harburgs und dazu auch noch das älteste Zeugnis der Gründerzeit des heutigen Hamburger Stadtteils. Es ist nachdem es mehrfach zerstört wurde nur noch ein baulich stark veränderter Flügel des Schlosses übrig, der aber trotzdem etwas für sich hat.

Einiges zu sehen im und um dem Harburger Binnenhafen!

Und noch ein letzter Tipp:

Der Sommertipp: Vom Harburger Binnenhafen gibt es im Sommer die Möglichkeit einer Bootstour von eben diesem Hafen rüber zum Hamburger!

Grüße aus Harburg und euch viel Spaß, falls ihr mal auf Erkundungstour kommen solltet!
Kledde.

Habe gerade mal eine Foto-Zusammenstellung in meinem Ordner-Archiv gefunden und angefügt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

die IBA Hamburg hat im Rahmen der Bauausstellung 2008 ein interessantes Buch zum Harburger Hafen herausgebracht, welches auch als pdf kostenlos angeboten wird:

Denkmalwelt Harburger Binnenhafen

Dort werden eine Menge sehenswürdiger Locations im Harburger Hafen beschrieben. Wer eine Tour durch den Harburger Hafen plant, sollte vorher unbedingt einen Blick ins pdf werfen.
 
Stadtplan vorkram... ich wohn ja noch nicht lange in Harburg, aber das klingt sehr interessant. Danke für den Tipp (y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten