• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Gutes oder schlechtes Tele für die NP

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

klaramus

Themenersteller
Genauer gesagt, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, mich schwarz zu ärgern, wenn ich anstelle 2,8/50-150 und *300 nur mein Sigma 70-300 in die NP mitnehme, ich fliege in 3 Wochen. Die 150 erscheinen mir zu kurz als einziges Tele (Crop 1,5).
Ich frage deshalb, weil ich mit dem Zelt unterwegs bin und daher stets alles mitschleppen muß.
Gruß, K.
 
Was ist NP? Ich würde jetzt auf Nationalparks tippen. Und da käme es sehr darauf an, welche NPs und wie Deine Intention ist. In Redwood z. B. braucht man wahrscheinlich überhaupt kein Tele. Und wenn man einfach nur wandert, wird die Wahrscheinlichkeit, ein Tier in 300/450mm-Position zu gekommen, wohl eher gering sein. Ich meine, in meinem Revier weiß ich wo die Hirsche röhren, aber um einen mit dem 300er befriedigend auf's Bild zu bekommen, müsste ich sicher vier mal ein paar Stunden ansitzen.* Die Muse hat man auf Reisen wahrscheinlich nicht. Klar hat man auch auf Wanderungen ab und zu einen Exoten vor sich, aber, ob das die Schlepperei eines Tele rechtfertigt?

Edit: Ein schlechtes Tele würde ich, zumindest für Naturfotos, überhaupt nie benutzen.


*) Bin kein Jäger, trotz des Jägerlateins.
 
Ich denke, daß mindestens 90% meiner Fotos mit 10/17 und 12/24 mm in den Nationalparks aufgenommen werden.
Da in USA die Tiere ziemlich zahm sind - siehe Pölkings verblüffende Bemerkungen zu manchen Fotos ("wir standen zu zehnt und hofften alle auf die richtige Belichtung") könnte es sein, daß sich häufig irgendwelche Tiere in Positur stellen. Aber wenn das selten vorkommt, bleiben die Schwergewichte daheim, da Tieraufnahmen nicht mein Schwerpunkt sind. Mein Limit ist eigentlich 6kg, da noch andere Dinge im Rucksack Platz finden müssen.Ich hoffe deshalb, daß sich mehr Kollegen melden, die schon die NP besucht haben.
Gruß, K.
 
Wir sind regelmäßig drüben und wie Waldstein schon schreibt kommt es darauf an welche NP´s du besuchen willst. Wir nehmen grundsätzlich alles mit und lassen die Tröte bei Bedarf im Auto liegen.
Warum hast du eine 6 kg Grenze? Meine Fototasche wiegt über 6 Kilo. Hat bisher niemanden gestört. Kamera oder Objektiv in den Koffer ist den Fluggesellschaften nicht recht. Die Kameratasche wurde bei mir bisher nie als Handgepäck angesehen. Handgepäck ist bei mir die Laptoptasche. Ich nehme aber auch wirklich nur Technik mit im Gepäck in die Kabine und nicht noch Klamotten oder was weiß ich.
 
Was hat das jetzt eigentlich mit der "Vorstellung interessanter Fotolocations" zu tun? :mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten