• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

E Godox V350S oder TT350S für A7III???

rayman10

Themenersteller
Hallo Leute,

welchen der beiden "kleinen" Blitze Godox V350S oder TT350S könnt ihr mir zur A7III empfehlen? Er soll gelegentlich bei Firmen-Events und abendlichen Ausflügen in Urlauben verwendet werden, rein hobbymäßig.

Zu meinen Nikon Zeiten hatte ich immer einen recht klobigen SB700 den ich wegen des Gewichts und der Größe nie verwendet habe.

Ich möchte auch keine 200€ wegen der seltenen Verwendung ausgeben.

Oder könnt ihr mir andere kleine Alternativen empfehlen?

Danke!
 
Hi
Die beiden von dir genannten Blitze sind identisch. Der einzige Unterschied:
V läuft mit einem Li-Akku von Godox
TT läuft mit zwei AA-Batterien (Ich betreibe ihn mit zwei NiMH-Akkus 2450 mAh)

Persönlich bevorzuge ich den TT, weil zwei AA-Batterien sind schnell aufgetrieben. Beim V müsstest du mindestens zwei Akkus haben, um sicherzustellen, dass du nicht ohne Blitz dastehst.

Gruss
 
[...]

Persönlich bevorzuge ich den TT, weil zwei AA-Batterien sind schnell aufgetrieben. Beim V müsstest du mindestens zwei Akkus haben, um sicherzustellen, dass du nicht ohne Blitz dastehst.

[...]


Aus dem gleichen Grund habe ich auch den TT und bin sowohl mit der Größe als auch mit der Leistung vollkommen zufrieden. Der ist sogar so klein, dass er mit Kamera und 24-105er in die kleine Umhängetasche passt und ich ihn immer und überall dabei haben kann und somit für alles gerüstet bin.
 
Der Hinweis mit den Batterien, die man schnell auftreiben kann, ist der entscheidende Hinweis, daran hab eich gar nicht gedacht. Danke (y)
 
Der TT600 ist halt wieder recht groß.
Die Frage ist, ob der TO indirekt gegen Decke oder Wand blitzen möchten. Dann wäre mir der 350 in vielen Situationen zu schwach. Für direktes Blitzen von Einzelpersonen und kleinen Gruppen aber ok.
 
Was ist vom Godox Speedlite TT600 im Vergleich zu den bisher genannten Geräten zu halten
Der TT600 ist halt ein rein manueller Blitz, ohne TTL, ohne HSS (letzteres hat er nur, wenn er entfesselt via Funk angesteurt wird).

Als Blitz auf der Kamera würde ich ihn nicht nehmen. Da hätte ich gerne, dass die Leistung von der Kamera automatisch bestimmt werden kann, ohne das ich ständig per Hand die Leistung am Blitz regulieren muß.

Als entfesselten Blitz für ein Multi-Blitz-Setup macht er sich sicherlich gut, sofern man auf TTL verzichten kann (was ich bei Multi-Blitz-Setups eh machen würde).

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten