• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Glidecam HD 1000 Sony Camcorder || Dolomitensteig

Roman's Copter

Themenersteller
Hey Leute hab mich mal ein wenig mit Videos gespielt und beim letzten mal wandern den Camcorder 4h mitgeschleppt...
Wie findet ihr es? Hat sich der Aufwand gelohnt? Was würdet ihr besser machenß
Ich freue mich auf hoffentlich viel Kritik :D

:)

https://www.youtube.com/watch?v=twwutrAQayI

irgendwie funktioniert das mit dem Link nicht ganz :0
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider find ich es nicht berauschend. Das Bild ist einfach zu wabbelig durch den Stabilizer, und in jeder Szene eine Schwebefahrt - das ist einfach zuviel.

Für dich als Übung sicher okay, aber als Film für Andere versagt es leider völlig. :( Auch das die Bewegungen der Glidecam so stark seitlich kippen macht mich als Zuschauer kirre.
 
ok danke für das ehrliche Feedback :)
Werd mich beim nächsten mal bemühen, schon ruhigere schwebefahrten zu machen, sodass der Stabilizer dann nicht so viel zu korrigieren hat.
Und ein paar statische szenen sollte ich noch einbauen meintest du? :)
 
Ja. Schwebestative, Drohnen, Kräne, alles was sich irgendwie bewegt sind Effekte und sollten gezielt eingesetzt werden um den Inhalt gut in Szene zu setzen. Aber wenn du einen Effekt nach dem anderen aneinanderreihst geht der eigentliche AHA-Eindruck verloren.
 
ok dankeschön:D
wenns niemand stört probier ich malein neues und wenn's was wird lad ich's wiederhoch :D
würd mich wieder über feedback freuen
 
Vorweg das positive:

- Der Soundtrack gefällt mir gut und passt auch zum Video
- Die Landschaft muss wirklich sehr schön sein (y)

Leider ist es dir nicht so ganz gelungen, die schöne Landschaft einzufangen. Ich vermisse mehr Weitwinkelaufnahmen, auf denen man mehr von der Landschaft sieht. Leider sind Camcorder in den meisten Fällen auf "nur" 24mm Weitwinkel reduziert (warum eigentlich?), daher kannst du ja auch nicht so viel für. Dennoch wäre es auch mal schön, stehende Aufnahmen von einem normalen Stativ zu sehen. Das führt mich zum nächsten Punkt: Die Glidecam-Aufnahmen sind sehr unruhig (das mag bei Action-Videos super sein, aber hier macht mich das nervös) und man kann nie so richtig sehen was gerade passiert. Ich weiß selber sehr gut, wie schwierig eine solche Glidecam zu handeln ist, aber allein von der Geh- bzw. Laufgeschwindigkeit her solltest du mehr Ruhe bewahren :)

Mein Tipp: Üben, Üben, Üben! Langsamer laufen, mehr in die Knie gehen, die sauberen Aufnahmen kommen mit der Zeit!

Ich selber muss zwar am PC auch die ein oder andere Aufnahme elektronisch stabilisieren, aber das auch nur im Notfall! Denn sonst passiert sowas wie bei dir: man sieht die Sprünge der EDV. Es sieht sehr oft so aus, als würde man die Glidecam ruckartig nach vorne und hinten bewegen, das liegt einfach an der elektr. Stabilisierung.

Ich freue mich trotzdem auf weitere Videos von dir! Bis dann!
 
danke für das ausführliche Feedback, das ist wirklich lieb von dir (y)
aja und der camcorder war von der schule ausgeborgt und hatte 28mm, auch die Glidecam, und noch dazu hab ich gar kein Gewicht drangehabt jz war das ding sau leicht und es ging schon mal von anfang an nicht so gut mit der Glidecam, aber ich hoffe wenn ich meine GH4 bekomme, dann wird das besser werden :D
vor allem mit dem 9-18mm müsste das ja hammer aussehen :eek:
aber jz bin ich eh am überlegen, eher das 14-140mm am anfang oder das 9-18mm am anfang :eek:
 
Ich würde das Schwerere nehmen :ugly:

Es ist wirklich so: je schwerer desto smoother! Die "iGlide" für GoPros ist fast nicht zu gebrauchen, packt man allerdings wie Devin Supertramp eine 1D-C oder sogar eine RED Scarlet auf eine HD 2000 oder 4000, geht das schon viel besser. Trägheit ist das Zauberwort. :)
 
genau deswegen bin ich auch am überlegen gleich nen batteriegriff mitzukaufen,dann wird das ding shon mal noch schwerer weil die glidecam HD 2000 braucht ja doch mind. 0.8 kg um eine drop time von 2sec zu bekommen, wenn später mal n mikro drankommt undso dann passts eh gut :D
kann ja eh der billigste batteriegrif sein
dass 9-18mm wiegt ja leider auch so gut wie nichts :eek:
aber man könnte ja eventuell ein wenig gewicht oben bei der kamera wo anbringen oder um die kamera sozusagen schwerer machen zu können?
oder hilft da allein eine schnellwechselplatte eh schon?

aja und devinsupertramp is sowiso der geilste RED auf ner glidecam haha :D
is'n sehr geiler typ :D
 
Ich würde erstmal alle möglichen Zubehörteile anbringen (Batteriegriff, Mikrofon) und dann schauen wie es aussieht.

Notfalls kann man die Gegengewichte der Glidecam oben provisorisch anbringen, um mehr Gewicht zu bekommen. ;)
 
sodale neues Video vom Stift Kremsmünster..
Hab mich bemüht etwas ruhigere Aufnahmen zu machen, doch hauptsächlich hab ich die Glidecam und die Kamera mitgenommen um wieder ein wenig üben..
Doch iwie mach ich immer wieder ein Video draus...und so hab ich bis jetzt noch nie so ein wirklich schönes Videoo geschafft xD https://www.youtube.com/watch?v=SAmv-siITfc
 
Das letzte ist eine deutliche Steigerung, ich hab nicht schon nach 20 Sekunden weggeschaltet ;)
Vielleicht noch Musik nehmen, die besser dazu passt und eine Gegenlichtblende verwenden/Mattebox balsteln, damit keine Lense flares mehr auftreten ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten