• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fotokurse in Hannover?

SledgeHammer

Themenersteller
Moin Ihr,

wo kann man den Fotokurse belegen? Die Volkshochschule scheint sowas nicht anzubieten. Habt ihr Erfahrungswerte?

Ich will mehr Input, damit ich euch nicht mit so schlechten Bildern nerven muss :D

Gruss

Udo
 
Aloha Udo!

Ich hab mal einen Analog-Fotokurs an der Uni gemacht. Aber der scheint schon ein paar Semester nicht mehr zu existieren. Es ging damals auch eher um das Entwickeln als um das Fotografieren und war auch nur für Studenten.
Hab' mich dann autodidaktisch mit Büchern und Internet schlau gemacht. Lörning bei Duing... ;)
Von der FotoCommunity gibt's - glaub' ich - einen recht regen Stammtisch in der "Ständigen Vertretung". Die machen auch regelmäßig Foto-Exkursionen, aber ich hatte bisher noch keine Muße, da mitzugehen.

Grüße,
NOOX
 
utze schrieb:
Moin Ihr,
wo kann man den Fotokurse belegen? Die Volkshochschule scheint sowas nicht anzubieten. Habt ihr Erfahrungswerte?

Ich will mehr Input, damit ich euch nicht mit so schlechten Bildern nerven muss :D

Hi

Ja, hier in Hannover ist man relativ im Niemandsland wenn man nach Kursen sucht. Entweder sind es Kurse fuer voellige Anfaenger. Was nicht falsch ist - aber ueber "wie bediene ich die Kamera beim einschalten und im P-Programm" ist man ja evtl. schonmal irgendwann raus.

Letztes Jahr gab es an der VHS aber auch noch Fotokurse. Allerdings fand ich die nicht so prickelnd (bei Bedarf muendlich mehr) Es sollte die aber imme rnoch geben. Einfach mal anders suchen.

Ansonsten hab ich bisher auch nichts gefunden und mich so fortgebildet. Ab und an geh ich dann auch mal mit anderen nach draussen und wir machen zusammen was. (ist leider seltener geworden).

An was fuer ein Thema hast Du denn gedacht?

Sonst koennten ja die Hannoveraner mal was tun und oefter hier rumwuseln. Gibt ja genug (von den Hannoveranern mein ich). Bin gerne bereit auch mitzukommen. Wenn ich koennte helfe ich auch ...


gruss Joerg

ps.: Der FC-Stammtisch ist doch schon laenger nicht mehr in der staendigen Vertretung - oder sollte es den abgespeckt und geheim noch geben? FC-maessig treffen wir uns alle 2 Wochen im Ricks.. (bin leider im moment seltener dort da ich grad Donnerstags oft nicht konnte...)
 
jeckert schrieb:
ps.: Der FC-Stammtisch ist doch schon laenger nicht mehr in der staendigen Vertretung - oder sollte es den abgespeckt und geheim noch geben? FC-maessig treffen wir uns alle 2 Wochen im Ricks.. (bin leider im moment seltener dort da ich grad Donnerstags oft nicht konnte...)

Oh, da bin ich wohl nicht mehr auf dem laufenden gewesen. :eek: Sorry...
 
nooxygen schrieb:
...
Hab' mich dann autodidaktisch mit Büchern und Internet schlau gemacht. Lörning bei Duing... ;)

das kann ich auch nur empfehlen, habe auch einige VHS Kurse mitgemacht und Workshops, aber gelernt habe ich da leider nix. Wenn Du wirklich absolut keine Ahnung von der Fotografie hast, dann mach so ein VHS Kurs mit, wenn Du allerdings etwas fortgeschritten bist kannste Dir das auch sparen und für das Geld gute Bücher ausgeben.
Weil in guten Büchern lernste die Fotografie "richtig" kennen da die Fotodozenten meistens nicht auf die fotografischen Aspekte am Bild eingehen sondern mehr techniklastig sind. Das einzige was da auch oft erwähnt und diskutiert wird ist der goldene Schnitt. So Sachen wie Farbharmonie oder Bildgleichgewicht bzw Bildungleichgewicht usw, bekommt man da irgendwie nicht erklärt.

Alternativ einfach mal im örtlichen Fotoclub vorbei schauen. ;)
 
Als Einsteiger kann ich Dir den Anfänger-Kurs an der VHS Braunschweig empfehlen (1 WE + 2 Abende, ~70?), ne Menge gelernt, nicht zu theorielastig, supernetter und kompetenter Dozent und vor allem: ne Menge Spass gehabt!
 
Hallo an alle Leute um Hannover,

falls Ihr bereit seid, einige km zu fahren, dann schaut euch doch das Programm der VHS Bremen an.
Dort wird, über die Anfängerkurse hinaus, ein recht umfangreiches Photo-Programm angeboten ( Nacht-Photographie, Macro-, Industrie-, Blitz-, Portrait-, usw.)
 
-Silvax- schrieb:
Weil in guten Büchern lernste die Fotografie "richtig" kennen da die Fotodozenten meistens nicht auf die fotografischen Aspekte am Bild eingehen sondern mehr techniklastig sind. Das einzige was da auch oft erwähnt und diskutiert wird ist der goldene Schnitt. So Sachen wie Farbharmonie oder Bildgleichgewicht bzw Bildungleichgewicht usw, bekommt man da irgendwie nicht erklärt.

Kann ich voll so unterschreiben. Ich hab quasi erst mal rumprobiert. Das hat mir aber nicht gereicht. VHS biete nichts bei uns in der Nähe an. Dann bin ich im Internet schon gut fündig geworden. Irgendwann habe ich dann mal kapiert, dass das wesentliche (egal welche Kamera) die Bildgestaltung ist.

Dementsprechend habe ich mir Bücher gekauft (mit vielen guten Fotos), die ich als Inspiration verwendet bzw. im ersten Schritt nachzustellen versucht habe. Hängt natürlich auch stark von den Vorlieben ab (Portrait, Landschaft...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten