• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EF/EF-S Fernauslöser für EOS 90D

Dan_The_Man

Themenersteller
Liebes Forum,

ich bin auf der Suche nach einem Fernauslöser für meine 90D, bevorzugt mit Wireless-Funktion (Funk/Infrarot/Bluetooth?) und Kabel-Option.

Ich bin auf dem Gebiet leider vollkommener Neuling und blicke bei den verschiedenen Funktionen, die Fernauslöser haben können, nicht wirklich durch.

Primäer benötige ich den Fernauslöser für die Auslösung bei Familien-/Gruppenfotos, auf denen ich selbst drauf bin sowie für Aufnahmen vom Stativ, um durch die Betätigung des Auslösers keine Verwacklungen auszulösen. Die Möglichkeit, Intervallaufnahmen oder auch eine längere Belichtungszeit (BULB) zu programmieren, wäre zwar fein, ist allerdings kein Must-Have, da ich das wohl nur sehr selten verwenden würde. Hier würde ich die Entscheidung somit vom Preis abhängig machen.

Sollte es sonst noch Funktionen von Fernauslösern geben, die ich nicht kenne, aber die vielleicht nützlich wären, wäre ich Euch für eine entsprechende Aufklärung sehr dankbar!

Es wäre toll, wenn Ihr mir Fernauslöser sowohl mit als auch ohne Intervall/BULB-Funktion empfehlen könntet. Preislich möchte ich mich nicht festlegen, da ich hierfür kein fixes Budget festlegen möchte, sondern einfach das Preis-Leistungs-Qualitäts-Verhältnis passen muss.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Beste Grüße aus Wien
Vincent

PS: Da ich gerade gesehen habe, dass es Modelle gibt, wo offenbar der Funkempfänger auf dem Blitzschuh montiert wird: dies kommt für mich eher nicht in Frage, da ich bei Familien-Gruppenfotos in Innenräumen (der Klassiker ist Weihnachten) nicht die Möglichkeit verlieren möchte, mit meinem 430EX zu blitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus

ich nutze den Fernauslöser von Rollei

Und wenn ich mit Blitz fotografier, hängt der einfach am Kabel.

EDIT:

Für die Weihnachtsfamilien Foto mit Blitz sieht es bei mir so aus:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Du könntest auch dein Handy mit der Kamera verbinden und das Handy als Fernauslöser benutzen. https://www.canon.de/apps/canon-camera-connect/
So hab ich das früher sehr oft gemacht. Mit der 2 Sekunden Verzögerung ging das echt gut.
 
Du könntest auch dein Handy mit der Kamera verbinden und das Handy als Fernauslöser benutzen. https://www.canon.de/apps/canon-camera-connect/
So hab ich das früher sehr oft gemacht. Mit der 2 Sekunden Verzögerung ging das echt gut.
Danke, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Werd mich mal mit der App beschäftigen, aber mir wäre dann doch ein separater Fernauslöser lieber, einfach schon um dem Risiko entgegen zu wirken, dass genau dann, wenn ich es brauche, der Akku vom Handy aus ist ;)
 
Ich bin auf der Suche nach einem Fernauslöser für meine 90D, bevorzugt mit Wireless-Funktion (Funk/Infrarot/Bluetooth?) und Kabel-Option.
Ich hab für sowas einen "JJC Easy Shutter" (vmtl mal bei eBay gekauft), der aus 2 Teilen besteht,
dem "ES-628 Receiver" und dem "ES-628 Transmitter". Die zwei muß man miteinander synchronisieren, daß die sich gegenseitig als den einen und einzigen Partner anerkennen (oder können mehrere Transmitter benutzt werden).

Den Receiver schraubt man am Blitzschuh fest und verbindet den mit dem mitgelieferten Kabel mit der dafür vorgesehenen Buchse an der Kamera.

Dann kann man loslegen. Das Gespann unterstützt verschiedene Auslösemethoden, Ich hab immer nur Einzelaufnahme gemacht,
An meiner EOS 60D kann man auch noch per Infrarot auslösen; die Kamera hat dafür einen Sensor eingebaut.
Dazu muß man natürlich eine Sichtverbindung zur Kamera haben und mit dem Infrarotsender direkt auf die Kamera zeigen. In einem Selbstportrait würde man diese Geste immer sehen... Den Funkfernauslöser kann man auch mit der Hand in der Hosentasche auslösen...

Was bei der EOS 90D alles möglich ist, das kann ich natürlich nicht wissen.
PS: Gerade bei eBay gesucht und gefunden: dasselbe gibt es noch 1 mal als "Aus Auflösung/Insolvenz Fotogeschäft" für 35€ "oder Preisvorschlag", aber entsprechendes gibt es sichlich noch vom selben Hersteller oder anderen.
 
2 Yongnuo 603 mit zugehörigem kabel - durchaus häufiger gebraucht zu bekommen.
alternativ YN 622c und den 622Tx Controller (mit zusätzlichem Kabel)
 
Seit etwa der 60D benutze ich einen kleinen mit KT-RC-1 bezeichneten Fernauslöser ohne erkennbaren Hersteller. Auf der oberen Seite steht noch RC-1 sowie IR Remote Control.
Funktioniert bestens!
 
Seit etwa der 60D benutze ich einen kleinen mit KT-RC-1 bezeichneten Fernauslöser ohne erkennbaren Hersteller. Auf der oberen Seite steht noch RC-1 sowie IR Remote Control.
"Canon RC-1" müßte darauf stehen, Diesen Infrarot-Auslöser hab ich auch schon lange, am Trageriemen der Kamera befestigt.
Den hatte ich schon an der analogen EOS 100 gehabt.

Benutzt hab ich den nicht mehr, seit ich den 2-teiligen Funkfernauslöser habe, und an den neuen, längeren Trageriemen paßt der nicht.

Nachteilig ist halt, daß man vor der Kamera stehen muß, und in einem Winkel, wo der Infrarotsensor an der Kamera den Sender noch sehen kann.
Der Funkfernauslöser braucht keine Sichtverbindung mit der Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Eure Nachrichten und die vielen Vorschläge! Ich werde mir wohl den Rollei-Funkauslöser holen, um knapp 50 Euro sollte der alles bieten, was ich brauche. Der Hähnel schaut auch toll aus, das Modell mit den Timer-Funktionen, wie sie auch der Rollei hat, ist jedoch deutlich teurer, weshalb ich einmal mein Glück mit dem Rollei versuchen werde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten