• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Eine Frage des Objektivs... Minolta D7

noname

Themenersteller
Mahlzeit...

ich habe derzeit eine Canon 350d und überlege mir vielleicht eine Minolta D7 zu kaufen... das ist aber nicht das Problem, denn mich plagt derzeit die Frage, wie es mit der Objektivverfügbarkeit aussieht. Klar ist die bei Minolta nicht so groß wie bei Canon, doch wie sieht es bei Preisen und Qualität aus.

Angenommen ich suche etwas vergleichbares bei Minolta, wie ein Canon 70-200:4L, wie teuer wäre das gebraucht bei Minolta ? Ein 17-40L?

Da bin ich in den Foren nicht so fündig geworden und hoffe auf diesem Weg was zu erfahren. Gibt es gute Gebrauchtmärkte für Komi-Objektive? Bei Ebay ist die Auswahl nicht so groß habe ich das Gefühl...

Übrigens kenne ich die Vorteile der einzelnen Kameramarken und möchte jetzt auch keine Markendiskussion auslösen, weil boring.... ;)

vielen dank...
 
Hallo !
Ich bin von einer Canon 300 D auf eine Minolta Dynax 7D umgestiegen, ich will aber deshalb nicht sagen das die 300 D keine gute Kamera ist, nur für meinen Bedarf ist die D7D einfach genial !
Schaue dich mal bei www.d7userforum.de um.
Mfg Ernst K.
 
Das alte AF 4/70-210 von Minolta gilt anscheinend als Geheimtipp. Ist nur noch gebraucht zu finden, aber zu einem Bruchteil des EF 4/70-200L. Und dank der Kamera mit Bildstabilisator ...
17-40 gibt's so nicht, aber zwei 17-35 (das günstigere 2.8-4.0 eigentlich von Tamron, ist aber ebenfalls sehr gut).
Ansonsten sind auf dem Gebrauchtmarkt viele nette Schnäppchen unterwegs, nachdem sich alle wie die Lemminge (mich inbegriffen) in den CANyON gestürzt haben. ;)
Die Makros sind ein Traum.
Das 100-300 APO gut und klein und leicht.
Das 24-105 ist ebenfalls sehr beliebt.
Die Minolta-Luxusteles (2.8/80-200 etc) brauchen sich vor keiner Marke zu verstecken.
Wegen Objektiven würde ich mir also keine Sorgen machen, ausser Du brauchst etwas ganz, ganz spezielles.
Viele Grüsse
Tinu
 
Moin,

zu dem schon Gesagten noch der Hinweis, daß es gute Objektive von Fremdherstellern auch für Minolta gibt. Beispielsweise das Sigma 100-300/4 oder Sigma 18-50/2.8 oder Tamron 28-75/2.8 etc. etc.
 
schon mal danke für die Hinweise.. gibt es einen guten Gebrauchtmarkt für Minolta-Linsen, wo man sich einen Überblick verschaffen kann?
 
noname schrieb:
gibt es einen guten Gebrauchtmarkt für Minolta-Linsen, wo man sich einen Überblick verschaffen kann?
In der Schweiz in jedem Fotofachgeschäft zu Dutzenden - wie eigentlich fast alle andern Anschlüsse auch. Einzig Canon EF-Linsen sind immer nur in wenigen Stücken und nur für kurze Zeit im Schaufenster, trotz Preisen, die kaum unter denen im Versandhandel liegen ...
Wie es in Deutschland oder in den Internetbörsen aussieht, weiss ich allerdings nicht.
Viele Grüsse
Tinu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten