• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S EF 70-200/4.0 L IS II: metallisch quietschender AF-Antrieb

backfocus1

Themenersteller
Hallo zusammen,

die Linse produziert gelegentlich wenn der AF-Antrieb läuft und der Focusweg lang ist ein drastisches metallisches Quietschen. Bei manuellem Fokussieren ist alles lautlos. AF-Genauigkeit und -Geschwindigkeit sind weiterhin okay. Der gesunde Menschenverstand sagt, dass hier wohl die Werkstatt in Willich fällig ist.

Hat jemand ähnliche Symptome reparieren lassen und kann mir einen Hinweis auf die Kosten geben?

Viele Grüße

Jörg
 
Hallo Jörg,

wenn das "metallische Quietschen" das gleiche ist wie bei den Nikon AF-S-Objektiven (die haben ebenso einen AF-Ultraschall-Ringmotor wie bei Canon), ist laut Nikon immer der Austausch des Ringmotors fällig.
Das ist bei Nikon meistens sehr teuer, wird bei Canon auch nicht billiger sein.

Ich kenne aber bei Nikon diesen Quietsch-Effekt auch nach längerer Nicht-Nutzung, und dieses Quietschen gibt sich dann nach einigen -zig AF-Durchläufen von unendlich bis zur Naheinstellgrenze und zurück "von selbst".
So lange der AF trotz anfänglichem Gequietsche einwandfrei läuft und auf den Punkt trifft, ist nach meinen Erfahrungen noch kein Austausch nötig.
 
Ich hatte solch ein Geräusch mal an einem Ef 1,4/35 L, da erkundigte ich mich nach den Reparaturkosten und sah daraufhin vom Einsenden ab. Die ganze USM-Einheit sollte getauscht werden. Nach einiger Zeit war das Geräusch verschwunden. Wenn auch Dein Objektiv weiterhin gut fokussiert, hast du ja Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten