• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kaufberatung DSLR zu Kompaktkamera oder Bridge

von der großen Kamera zu etwas kleinerem zu wechseln. Was könnt ihr mir empfehlen?

Wie schon mehrfach genannt, Sony RX100 VI oder VII. Keine Abstriche bei Brennweiten (24-200 mm) und Autofokus (auf Sony Systemkamera-Niveau)
aufgeweckten Kindern

Die Bildqualität der RXen liegt beim für die Größe physikalisch aktuell erreichbarem Maximum.

Warum nix größeres Kleines? Eigene Erfahrung. Ich habs versucht mit:
- Olympus OM-D E-M10 II (340 g)
- 1,7/15 (113 g)
- 1,8/45 (118 g)
- Nahlinse Raynox 150 (50 g)
- 3,5-5,6/14 - 140 II (263 g)

Das passte in eine handliche Fototasche und war (inklusive Tasche!) mit 1 Kg wirklich tragbar und ich hatte von lichtstarken Festbrennweiten über Universalzoom bis 280 mm (KB) und Macro alles was mein Herz begehrt.

vielen Unternehmungen
Der Unterschied an "Wurschtelei" im Vergleich zu einer 2,5 kg Fototasche ist aber, nach meiner Erfahrung, gering. Und Objektivwechsel bleibt Objektivwechsel.

Deshalb meine Empfehlung: nix wofür man eine Fototasche braucht. Objektivwechsel sind ebenfalls nicht familientauglich. Der Kompromiss liegt natürlich im Verzicht auf fotografische Potenz. Hier könnte aber auch noch gezielt, je nach Bedarf, nachgebessert werden. Z. B. wenn mehr Lichtstärke/Rauschfreiheit gefragt ist durch EBV, Ricoh GR III als 2. Kompaktkamera, oder Nachmodus eines modernen Smartphones. Oder Wetterfestigkeit und Makro durch eine zusätzliche Olympus TG-6. Etc.

Nächster Schritt: Ausprobieren, ob, bzw. auf welchen fotografischen Feldern, die Bildergebnisse einer kleinen Kamera mit den eigenen Ansprüche harmonieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein paar Wochen die FZ1000 gehabt und behaupte, dass es für diesen Tarif keinen besseren Allrounder gibt. 1 Zoll-Sensor und äquiv. 400mm bei F2.8-F4 sind eine Hausnummer.
Nur die doppelt so teure und merklich schwerere Sony RX10IV setzt da noch einen drauf.
Wenn man keine lange Brennweite braucht, tut es auch eine Sony RX100 Version irgendwas oder eine Panasonic LX100II (mit 1,33-Zoll-Sensor!) oder LX-15.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur die doppelt so teure und merklich schwerere Sony RX10IV setzt da noch einen drauf.
die Mark III tut es auch, der Sensor ist derselbe wie bei der aktuellen IV, es gab wohl Änderungen beim AF. Habe die III gebraucht gekauft (nehme sie nur für Langtele, also spezielle Einsätze), auch der AF ist schnell genug. Das Objektiv ist top.
 
Seit nunmehr fast 15 Jahren mit Canon DSLR stehe ich vor der Entscheidung mir etwas kleineres zuzulegen.
So ging es mir auch : DSLR verkauft und G5X Mark 2 gekauft.
Die passt in die Hosentasche und kann immer mit.
Die Alternativen : Sony Alpha 6400 (toll, aber einfach zu groß) oder RX100 (zu klein und fummelig).
Nach der Internet-Recherche war die Wahl eigentlich schon auf die RX gefallen.
Aber nach ausgiebiger "Anprobe" im Fachgeschäft führte für mich kein Weg an der G5 vorbei.
 
Eure Tipps sind ja schön und gut, aber Egon aus der Olsenbande hat so wie es ausschaut null Interesse, an dem was ihr so schreibt.
Seit Dienstag 9 Uhr kein Lebenszeichen mehr von im.
 
Auf Daumen achte ich nicht. :) Finde es schon etwas merkwürdig, er will mit sehr wenig Informationen von im, alles wissen aber selber nichts dazu beitragen.
Das Bild passt nicht zu im. Der Egon aus der Olsenbande war da schon gesprächsfreudiger. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da musst du Siri fragen. Ich diktiere nur und Siri schreibt. Wenn Siri das so schreibt, dann ist das für mich richtig, egal wie falsch es ist. ;)
Du kannst Siri und mich nicht mit deinen Rechtschreibkenntnissen beeindrucken.:)
Wer sich in einem Forum über Rechtschreibung ausläßt, der sollte besser nie ein Forum betreten. Er wird immer und überall sehr enttäuscht werden.
Hat alles wieder Siri so geschrieben.(y)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten