• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

A DSLR-Kaufberatung // Sony A7R iva vs. Sony A7R v

sepia_cologne

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bitte Euch um Mithilfe für die anstehende Entscheidung Sony A7R iva vs. Sony A7R v.


1. Was / Wie möchtest du fotografieren?
  • Landschaft
  • Urbanes & Street
  • Portrait
  • Ich fotografiere eher zügig , als lange den Schuss planend
  • Bin Qualitätsversessen & Pixelpieper ;-)
  • Gerne mal auf Fotowalks und Exkursionen
  • Fotoequipment wird Outdoor gefordert (hier ist/waren die Fuji X-T3 / 5DMkii ohne IBIS überzeugend)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
… --> Canon 5D Mkii --> Aktuell Fuji x-T3 + Fuhrpark


6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Ja beide Sony‘s. Beide ok.
Haptisch ist die Canon R5 für mich die Beste, aber die Objektivpreise und das Objektiv-Angebot im Weitwinkelbereich schließen die Canon leider aus.



FRAGE:

Welche Kamera empfiehlt ihr mir? Wo seht Ihr die Stärken und Schwächen im Verhältnis des Mehrpreises?
Ich hatte den Eindruck, dass die A7RV bei den folgenden Punkten besser ist (sortiert nach Relevanz für mich). Wie seht Ihr das?
  • Die A7Rv ist signifikant flutschiger/schneller. z.B. Reaktion um letztes Bild zu betrachten/beurteilen
  • Sensor-Staub wird besser durch die neue Lamelle verhindert
  • Der Autofocus ist für meine Einsatzzwecke (Landschaft, Street, Portrait) nur einen Tick besser
  • Die Raw-Filegrößen sind wesentlich variabler (notwendig?)

Eine A7R IVA würde mich ca. 1.500 Euro weniger kosten. Entsprechend ein sehr schönes Objektiv aktuell zum schwarzen Freitag.
Aber immer 1-2 Sekunden zu warten, bis das letzte Bild vergrößert dargestellt wird (A7Riv) nervt. Ebenso regelmäßig Staub auf dem Sensor zu putzen.
Und vermutlich fotografiere ich auch weiterhin primär mit 26mp 😉 und nur bei den coolen Locations mit 61mp?


Vielen Dank und beste Grüße
Boris
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Autofocus ist für meine Einsatzzwecke (Landschaft, Street, Portrait) nur einen Tick besser
Bei Deinen Einsatzzwecken sehe ich den AF nicht als limitierenden Faktor an

Sensor-Staub wird besser durch die neue Lamelle verhindert
Das glauben viele, ist aber völliger Quark, denn die häufigereren Verschlußbewegungen bei dauernd geschlossenem Verschlußvorhang sorgen für viel mehr Staubverteilung auf dem Sensor!

Die Raw-Filegrößen sind wesentlich variabler (notwendig?)
DAS wäre für mich in Deiner Situation der Hauptgrund Pro A7R V, denn man braucht die fetten RAW files in 61MP Auflösung nicht immer!

Alles in Allem würde für Dich aber sicher auch die A7 R IV prima ausreichen und Du kannst das Geld m. E. dann besser in Linsen anlegen
 
ich wollte eine Sony mit 8-Stufen IBIS. Aus und Basta! Entweder ich bekomme die oder ich verlasse das System.
Aber ja, ich benutze auch mal gerne die 26 MP M-Rohdaten. Die sind ultra detalliert und scharf. Dazu wird der gesamte Sensor genutzt inkl. den vollen 61 MP.
Danach wird es intern runter gerechnet. Wie Sony das macht weiß man nicht. Aber die 26 MP schauen verdammt gut aus. Ideal für Events, Street, einfache Produktfotos, ..., ...
 
Danke schon mal für Eure Meinungen.

Was sagt ihr zu dem Gewinn an Arbeitsgeschwindigkeit der Bildbetrachtung, Fileübertragung, ...
Ich fand die A7Riv schon echt lahm bis so ein gerade aufgenommenes Bild auf dem Display erscheint ... Oft brauchte die Kamera 2 sek bis sie dann 3 bis 4 Stufen vergrößerte ...

Es kam mir bei der A7RV kürzer/schneller vor ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar weitere Vorteile hat die A7RV schon, ob die für Dich von Bedeutung sind musst Du aber selbst beurteilen:
  • Besserer Sucher
  • Deutlich verbesserter Stabi
  • Besseres Video (4K60p)
  • Das klapp- und drehbare Display
  • Die moderne Software
Ich habe sicher noch ein paar Punkte übersehen, ich bin mir sicher, das wurde im Netz schon detailliert verglichen.
 
Dazu wird der gesamte Sensor genutzt inkl. den vollen 61 MP.
Danach wird es intern runter gerechnet. Wie Sony das macht weiß man nicht.
Nur mal nebenbei: Die M- und S-RAW Dateien werden in der Kamera bereits entbayert und anschliessend herunter gerechnet (kann man aus den Metadaten heraus lesen).
Es ist also kein 'wirkliches' RAW mehr, was auch der Grund ist, warum manche RAW Konverter und KI-Entrausch-tools sie gar nicht verarbeiten können/wollen.
Es geht dabei auch ein klein wenig Dynamikreserve verloren.

edit: Für mich ist die A7RV jetzt genau so, wie vor Jahren eigentlich schon die A7RIV hätte sein sollen. Ich bin im großen und ganzen sehr zufrieden mit der Kamera - kleine persönliche Abstriche gibt es ja immer. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Das glauben viele, ist aber völliger Quark, denn die häufigereren Verschlußbewegungen bei dauernd geschlossenem Verschlußvorhang sorgen für viel mehr Staubverteilung auf dem Sensor!
...

Ach, da machen meine Kameras aber was falsch.

Meine EOS 5D und 20D müsste ich alle 3 bis 4 Wochen den Sensor reinigen. Die erste Olympus mit Rüttelcleaner verbesserte das Ganze massiv. Als dann Vollformat auch IS, OS, IBIS etc einführten war noch alle 6 bis 12 Monate reinigen angesagt. Bei der A7R2 habe ich in 4 Jahren vielleicht 2 mal den Sensor gereinigt, und dies eigentlich im Frühjahr wenn Pollenflug ist. Bei der PenF, EM1-3 und EM5-3 musste ich bisher noch nie reinigen und vielleicht mal mit gereinigter Pressluft ausblasen.

Seit meine Kameras beim Abschalten einen geschlossenen Verschluss und Sensorrüttler haben, habe ich kein einziges Mal mehr den Sensor gereinigt und musste auch noch nie ausblasen. Die Reinigungsdinger und Flüssigkeit liegt noch immer rum, vermutlich hat sie sich altershalber schon zersetzt.
 
Seit meine Kameras beim Abschalten einen geschlossenen Verschluss und Sensorrüttler haben ...

Das bringt aber nichts, denn der Verschluß wirbelt den Staub zwischen Verschluß und Sensor immer wieder auf.
Die Leute bilden sich ein, daß der Verschluß vor dem Sensor den Staub raushält, was aber definitiv falsch ist, wenn man mal genau darüber nachdenkt.
Sprich mal mit einem Fachmann darüber, der sich mit Sensorreinigung auskennt. Mir haben sie das jedenfalls bestätigt.
Bei den Sonys kann man den permanent geschlossenen Versschluß ja zum Glück abschalten...

PS: Diesbezüglich eine KB Kamera mit einer Olympus und mFT Sensor zu vergleichen macht keinen Sinn, da die Sensorfläche viel kleiner ist. Der Rüttler ist natürlich schon eine Hilfe, aber auch der hat es bei mFT leichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Vergleiche und Test kenne ich natürlich. Daher meine dedizierten Fragen oben

- zu Staub (wie oft entstaubt Ihr die jeweilige Kamera)
- AF Vergleich der beiden für Menschen/Street (habe viel über Tiere/Vögel gefunden und wenig über Portrait/Street)
- File- und Preview-Performance Gewinn
- Kleine Raw-Files (super Info mit den Raw-Konvertern, danke)

Viele Grüße
Bo
 
zu Staub (wie oft entstaubt Ihr die jeweilige Kamera)
Meine Damalige Alpha 7 RIV habe ich zwei mal gereinigt, lag aber an einer Staubigen Umgebung wo ich das Objektiv extrem oft gewechselt habe.
AF Vergleich der beiden für Menschen/Street (habe viel über Tiere/Vögel gefunden und wenig über Portrait/Street)
Hatte RIV und RV. Für den Einsatzzweck waren beide AF mehr als perfekt.
File- und Preview-Performance Gewinn
Ja die V ist schneller. Wie viel Geld verlierst du, wenn du dein Bild statt nach 600ms nach 1,2 Sek siehst ?

Kleine Raw-Files (super Info mit den Raw-Konvertern, danke)
Mein IPAD hat Null Probleme mit den großen RAW files der RIV. Mein PC eh nicht. Gut wenn man noch nen alten DualCore aus Anno knack hat, dauert es länger.
 
- zu Staub (wie oft entstaubt Ihr die jeweilige Kamera)
- AF Vergleich der beiden für Menschen/Street (habe viel über Tiere/Vögel gefunden und wenig über Portrait/Street)
- File- und Preview-Performance Gewinn
- Kleine Raw-Files (super Info mit den Raw-Konvertern, danke)
- mache ich routinemäßig
- AF sitzt bei Menschen bombe und magisch auf den Augen (extrem zuverlässig)
- Kamera ist rasend schnell
- M-Raw in Lightroom kein Problem
 
Ich besitze die A7RIV und habe mit der A7RV schon extensive fotografiert. Sicher wird das Bild entscheidend von der Linse gemacht, aber wenn ich Heute die Wahl hätte wäre die A7RV sicher meine Wahl. Der Verschluss, der Sucher und der Display alles substanzielle besser. Und besserer AF ist nur durch besseren AF zu ersetzen in diesem Sinne es gibt ja schon erste Black Friday Rabatte für die A7RV
 
...Es ist also kein 'wirkliches' RAW mehr,...
Fairerweise muss man sagen, dass RAW Dateien schon seit Jahren keine echten RAW Dateien mehr sind. Es wird bei JEDEM Hersteller schon im Bildprozessor mit den Daten gespielt. Dennoch kommt eine RAW Datei raus. Am Ende alles Definitionssache, ich weigere mich aber als ewig gestriger an alten Denkmustern festzuhalten.
RAW ist für mich erstmal RAW. Ich wüsste auch keinen Grund warum K.I Entrauschungstools generell keine solcher Daten verarbeiten können sollten, liegt halt einfach daran das die meistens eine Anpassung, ein Profil benötigen. Ganz normal. War schon immer so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten