• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Dritthersteller für Nikon Z-Mount

Viltrox 75mm 1.2 wurde heute vorgestellt:

 
Ist das erste Mal, dass ich ein Objektiv mit (Anfangs-)Brennweiter >65 mm sehe, das lediglich für APS-C/DX ist und nicht auch Kleinbild ausleuchtet (*).
Ich hielt das immer für eine "magische Grenze" ab der der Bildkreis sowieso groß genug wäre.
Oder wird hier einfach ein schwacher Randbereich weggeschnitten?
Gibt es weitere Gegenbeispiele gegen meine These?
(*) gilt natürlich nicht für reine mft oder Fuji Objektive ☺
Karl
 
Es gibt das Micro Nikkor 3,5/85 DX für F-Mount z.B. oder die Pentax DA* Objektive die z.T. aber noch KB ausleuchten (mit Vignette). (und das Tamron 2/60 Makro für APS-C) Sonst fällt mir spontan auch nichts ein.
Sonst natürlich noch die Tele-Zooms aus den Doppel-Zoom Kits wie 55-200 o.ä.. (haben aber keine > 65mm Anfangsbrennweite)

Du musst aber bedenken, dass das hier f/1.2 ist, was schon einen großen Durchmesser der Linsen erfordert. Wenn das KB ausleuchten soll, wird der Durchmesser natürlich nochmals größer und so wird sich die Blendenöffnung leichter realisieren lassen, ohne gleich einen Mega Klopper an der Kamera hängen zu haben.
Schau dir zum Vergleich mal die Canon/Leica/Nikon f/1.2 oder f/1.0 für KB an. Das sind Prügel die super unpraktisch sind.

Also der ausgeleuchtete Bildkreis ist wohl das entscheidende Kriterium, aber die werden das Objektiv sicher nicht für KB gerechnet und dann festgestellt haben: Ach, der Rand ist zu schlecht. Lass das doch lieber als APS-C Objektiv vermarkten. ;) Man weiß ja schon vorher grob wie groß der Linsendurchmesser sein wird, bevor man mit der Entwicklung anfängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten