• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Drahtlos auslösbare Blitze

reo

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich frage mich gerade, ob es (ältere, event. auch nur manuell einstellbare) Blitzgeräte gibt, die sich mit einer D70 drahtlos auslösen lassen. Außer SB 600, SB 800, Sigma EF-500 DG Super,....

Weiß das zufällig jemand? ;)

THX im Voraus!

VG
 
Das geht mit jedem Blitz, an den Du einen Servoauslöser dranmachst (sofern nicht schon eingebaut, z. B. bei Studioblitzen).

Einfach den Blitz der D70 auf M stellen (damit keine Vorblitze ausgelöst werden); 1/4 oder 1/8 Leistung genügen meist zum Auslösen.
 
Hallo Reo,

bei einer Fotoaktion in einem Kindergarten funktionierte bei mir folgende Installation:

- Kamera D70 manuell, 1/500 sek, Blitz manuell auf 1/16 Leistung
- Metz 45 CL5 mit Servoempfänger (ca. 3m entfernt)
- Multiblitz 200 mit eingebautem Servo.

Die Blitzgeräte waren ebenfalls auf Manuell gestellt.
Die Lichtszene durch Probeaufnahmen einmessen.

Man muss nur bei Hochformataufnahmen darauf achten, dass die Servos den Blitz mitkriegen.
 
Ich selbst nutze meinen Nikon SB-26 im Slave Modus. Die integrierte Fotozelle arbeitet hervorragend und zusammen mit dem internen Blitz lassen sich bei genauer Einstellung des Slaves sehr interessante Bilder machen.
 
Ich habe mir bei eBay 3 Slave Blitze von einm Händler in China sehr günstig gekauft. Bei Foto " slave" eingeben und du bis dort. Die Lieferung ging sehr schnell und die kleinen Dinger funktionieren prima. Für den Preis denn ich dort bezahlt habe bekomme ich hier im Handel einen.:p
 
Metz-Blitze mit SCA-Adapter, z.B. 44 MZ-2 mit SCA 3083 M2 digital.

Falls Du interesse hast, ich verkaufe einen mit den entsprechenden Adaptern.
Mein Metz wurde im August in Zirndorf auf den neuesten Stand gebracht, die Adapter sind auch neuester Stand (der 3083 ist erst ein Mal am Blitz gewesen).

Bitte PN

Gruß
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten