• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Der Baumfalke

hörnchen4711

Themenersteller
Seit einiger Zeit bin ich hin und weg von diesen Vögelchen. Es macht einfach Spaß zu zuschauen wie agil, wendig und atemberaubend dieser kleiner Falke zu werke geht.

DSC_0160_ebv3.jpg

Da ist er also, vorwiegend auf abgestorbenen Bäume und immer über Wasserflächen zu finden.

DSC_0285_ebv3.jpg

Ja, er jagt Libellen und Insekten.

DSC_7503_ebv2.jpgDSC_7509_ebv2.jpg

und er frisst diese liebend gern noch während des Fluges.

DSC_5527_ebv2.jpg
 
Falken sind verdammt schnell. Ich saß mal in einem Garten und beobachtete ein Meisenpaar, im Frühling.
Plötzlich, das Auge konnte es kaum begreifen, war nur noch 1 Meise da und der Falke, von dem ich nur einen Schatten wahrnahm, war ebenso schnell fort, wie er vom Himmel gefallen war.
 
Danke für´s schauen und Kommentieren.
Irgendwo habe ich mal gelesen das der Baumfalke einer der fünf schnellsten Vögel der Welt wäre. Wer Mausersegler Erfolgreich Jagen kann scheint mir das nicht ganz unberechtigt.
Habe da noch einen kleinen Nachschlag.

Herr und Frau Baumfalke
DSC_0521_ebv3.jpg

Habe dich...
DSC_0714_ebv3.jpg

Dabei sieht er so niedlich aus, dieser Falke.

DSC_5120_ebv6.jpg

Vielleicht mögen wir uns ja gegenseitig. Ich weiß natürlich wer der Vater des Gedanken ist.
 
Ich beneide dich um diese Möglichkeiten.
Ja, Baumfalke sind sehr fix, sehr schön und Bei mir eher selten und scheu.

Nutze die Möglichkeiten weiter...ich bin gespannt.
 
Danke fürs Liken und Kommentieren.

@eric
Das Habitat, wo ich die Bilder mache, geht leider den Bach runter. Da ich dort gut über 10 Jahre den Großteil meiner Natur/Tier Bilder mache ist es schwer jedes Jahr Stück für Stück des Habitat verändert vorzufinden, Verloren dieses Stückchen Land für immer. Der Klimawandel, die Frühjahrsstürme und neuerdings Herr Scharen von Fotografen die zum Teil recht robust ihre Bilder machen. Egal ob das ein Naturschutzgebiet ist oder nicht.
Es gab noch vor 6-7 Jahren so viele Baumfalken, April wenn sie von Afrika eintrafen, da wusste man nicht wohin mit dem Tele Zielen. 5-6 Paare zogen dann für 1-2 Wochen über´s Wasser und fischten die Libellen im Minuten Tackt ab. Ein Schauspiel sondergleichen. Es wird nicht mehr lange dauern, dann ist da Schluss. Leider, ich werde sie Vermissen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten