• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Objektiv Da 14/2.8

SicKb0y

Themenersteller
Wie es gibt noch keinen Thread zum DA14?? :eek:


Hier ein etwas älterer Kurztest von mir:

Pentax SMC DA 14mm/2.8

Daten laut geizhals.at:
Größte Blende: 2.8 • Kleinste Blende: 22 • Bildwinkel: 90° • Konstruktion (Elemente/Gruppen): 12/11 • Entfernungseinstellbereich: 17cm bis unendlich • Abbildungsmaßstab: 1:5.3 • Filtergröße: 77mm • Abmessungen (Durchmesser x Länge): 83.5x69mm • Gewicht: 420g




Lieferumfang:

+ Objektiv
+ Garantiekarte
+ Beutel zur Aufbewahrung
+ Gegenlichtblende
+ Vorder- und Rückdeckel

Erster Eindruck, Haptik und Verarbeitung:
Absolut erstklassige Verarbeitung, klappert nichts und macht einen sehr massiven Eindruck. Der Fokusring läuft sehr weich und präzise. Das DA14
ist innenfokusiert und ändert so seine Größe nicht.

Autofokus:
Der AF ist typisch für ein Weitwinkel Objektiv sehr schnell und sitzt fast immer sicher. Als nettes Gimmick gibts Quickshift Focus, so kann man trotz AF nachfokusieren.


Schärfe, Kontrast, Farbe:
Schon ab F/2.8 sehr gut zu gebrauchen, vor allem in der Mitte schon recht scharf, abgeblendet werden auch die Randbereiche scharf wiedergegeben. Farbdarstellung sowie Kontrast sind ausgezeichnet.


Vignettierung, Verzeichnung und CAs:
Vignettierung ist bei F/2.8-4 zu sehen, aber nicht störend bzw. leicht per EBV
zu entfernen. Die Verzeichnung ist wellenförmig aber nicht stark ausgeprägt.
Eine besondere Anfälligkeit gegenüber CAs ist nicht vorhanden und kann nur
in schwierigen Situationen welche entdecken.

Fazit:

+ spitzen Haptik
+ GeLi mit Eingriff für Polfilter
+ scharf
+ lichtstark
+ sehr geringe Naheinstellgrenze

- recht hoher Preis (~630 Euro)
- wellenförmige Verzeichnung (hat mich bisher nicht gestört)



Zitat von REGELN

1. Es sollten "eigene" Bilder zu sehen sein.
2. Die Bilder sollten keiner "massiven" Bildbearbeitung ausgesetzt worden sein
3. Verzerrungen sollten nicht korrigiert werden
4. Schön wären auch 100% Ausschnitte (Mitte/Rand)
5. Nicht verschiedene Objektive in einem Thread bewerten.
6. Nett wäre es auch wenn die EXIFs erhalten blieben oder der TO die Daten nennt.
7. Ein paar kurze Worte zum Objektiv und dem Handling, sprich Erfahrungen wären auch klasse.
8. Natürlich können und sollen verschiedene User gerne Bilder von diesem Objektiv einstellen
9. OnTopic im Thread bleiben:
- Meinungen und Fragen zur technischen Leistung des Objektivs und Funktionalität an einer DSLR.
- Keine Diskussion zum Verkaufspreis/Gebrauchtpreis oder Bezugsquelle
- Keine, wenn auch freundlich gemeinte Floskeln wie: "Schöne Bilder"
- OT wird entfernt oder verschoben !

#3 Pano aus 8 Bildern (freihand)
 
danke :D . ich würde mich über noch ein paar mehr Bilder von anderen Usern freuen. Brauche noch die Letzte Überzeugung für die Linse :D
 
Hat wirklich keiner sonst das Objektiv und kann noch ein paar Bilder einstellen? :confused: Im Fotomagazin 2/2009 "Objektivspezial" hat es eine SUPER Bewertung erhalten. Zitat: Profiobjektiv mit sehr hochwertiger Metallfassung und hervorragendem Streulichtschutz. Auflösung für ein Weitwinkel ungewöhnlich hoch, bereits ab Blende 2,8 sehr hoch auflösend. Vignettierung um zwei Stufen geschlossen sehr gut. Verzeichnung fantastisch niedrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dreht sich der Fokusring beim AF mit?
 
Also erstmal sind die Bilder ja echt gelungen.

Wie macht sich das Objektiv in Innenräumen bei schlechten Lichtverhältnissen oder in der Dämmerung draußen.

Mich würden mal ein paar Bilder mit Blende 2,8 oder nur geringfügig kleiner interessieren.

Gruß
 
Hi,

habe dieses Objektiv seit ca. 4 Monaten im zuge meiner New York Reise gekauft. Ich habe es mir zugelegt weil mir mein Zenitar Fisheye mit 16mm zu wenig WW bot. ich war auf der Suche nach mehr Weitwinkel mit wenig Verzeichnung und einer tollen Manuellen Haptik. Das DA14 f2.8 wurde meinen Ansprüchen gerecht.

den geposteten Kurztest in den punkten Verarbeitung, Kontrast, Autofokus und CA's von Sickb0y schließe ich mich voll und ganz an!
hinzuzufügen wären noch:

+ schon bei Offenblende sehr scharf im Zentrum und zum Rand hin reduziert sie sich etwas
+ Schärfe bei f8 - f9.5 top! (Rand+Zentrum)
+ die Haptik ist einfach genial, der Fokusring läuft mit ausreichend widerstand (nicht zu lasch und nicht zu stramm)
+ quickshift
+ fokusring bleibt beim scharfstellen stehen (nur die anzeige bei der schärfeskala dreht sich) Innenfokusierend eben;)
+ meines Erachtens nach: Schönes Bokeh



- nur slim filter verwendbar
- gegen den rand hin, wellenfömige Verzeichnung (kaum bemerkbar und häuptsächlich bei geraden linien am bildrand sichtbar)
- durch die größe der frontlinse ist der interne blitz der K10d "zu klein" und beim blitzen sieht man am unteren bildrand den Kreisrunden schatten


Hier noch ein paar Beispielbilder
Bider in der Kamera von PEF in 10MP Jpeg umgewandelt, mit den Einstellungen: Farbe 0 Kontrast 0 schärfe +1
Bilder in Photoshop bikubisch verkleinert
alle mit f2.8 mit 100% crop
 
und weils so schön ist nochmal

diesmal bei blende f8 bzw. f9.5 das letzte bild macht auf die wellenförmige verzeichnung aufmerksam...
 
Hier Meine Erfahrungen mit dem DA 14 2,8:
Objektiv ist empfindlich hinsichtlich des Aufnahmewinkels. Lange Häuserfronten ergeben vielfach wellenförmige Verzeichnungen die kaum zu korrigieren sind.
In begrenzten Räumen und bei günstigen Aufnahmewinkeln tritt das Phänomen aber nicht auf. Abbildungsleistung bei Offenblende schlechter als das DA 40 2,8 aber zumindest im Zentrum noch gut.
ab Blende 4.0 recht ordentlich.
Der gekonnte Einsatz eines 14er WW-Objektivs bedarf einiger Übung / Erfahrung.

Anliegende Blder mit Pentax RAW bei mittleren Einstellungen und über leichte S-Kurve verstärktem Kontrast bearbeitet.
 
Mal ein Bild von mir. In Wirklichkeit handelt es sich hier um einen kleinen Tümpel in einem Steinbruch, dank super Weitwinkel scheint hier ein Weiher mit Schilfbewuchs zu sein
 
Dann will ich diesen Thread mal aus der Versenkung holen. Aufnahmen aus der schönsten Stadt dieser Welt: Bosporus-Brücke in İstanbul...

RAW, Tiefen aufgehellt und in jpg umgewandelt.
 
Es wird wieder Zeit für das DA14. Bilder von der Theresienhöhe, München.
 
Nagut, dann will ich auch mal.
Allerdings sind es nur die ersten Versuche, welche der Linse so nicht ganz gerecht werden ...
Keine Korrekturen an der K-5 aktiv.

3. Bild mit Noisware entrauscht(Night Scene); F3,5; Iso 10.000; 1/13
 
Scheint eine eher selten verbreitete Linse zu sein.
Eigentlich für mein Lieblingsthema "Landschaft mit Sternenhimmel" habe ich dieses lichtstarke UWW jetzt in der Bucht ersteigert.
Aber, es bietet sich auch auf engem Raum an wie z.B. hier im Europapark. Die Kaffeetassen haben etwa einen Durchmesser von vier Meter.

IMGP1952_1200.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
tsss, schon wieder so weit nach hinten gerutscht.

ooC, verkleinert, nachgeschärft.

IMGP2380_1200.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mit der Linse jede Menge Spaß und das Sigma 10-20mm verstaubt langsam.
O.k. das ist nicht gerade ooC - aber wellenförmige Verzeichnungen kann suchen wer will...
Pseudo HDR mit Photomatix Pro, Cross Processing in Nik ColorEfex.
ISO 200, 1/400 sek., f4.5

Ciao Thomas

IMGP3681_1200-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten