• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

D-200 und Metz 40MZ-3i

the-flashlight

Themenersteller
Hallo,

ich habe einen Metz 40MZ-3i für meine analogen Kameras und war sehr zufrieden damit. Jetzt will ich auf DSLR umsteigen und habe mir eine D-200 bestellt.

Kann mir jemand sagen ob ich meinen Metz überhaupt mit der D-200 verwenden kann (von wegen i-TTL und so), und wenn welche Probleme es gibt??

Danke für eure Hilfe

LG
Flashlight
 
Hi,

Der 40MZ-3i ist zwar ein SCA Blitz, unterstützt jedoch die ITTL Funktion nicht!

Laut älteren SCA/Blitz Tabellen ist der Standardfuß verwendbar, und sowohl der manuelle als auch der Metzautomatikmodus nutzbar.

Ich würd Dir den Kauf eines SCA 3402 M5 oder M6 Adapter (falls Du nicht schon einen entsprechenden Adapter hast) empfehlen und mal testen.

Die Blendenwerte sollten an den Blitz übertragen und die Zoomansteuerung vom Blitz sollte auch funktionieren!

Der metzeigene Automatikmodus arbeitet so gut, dass Du bei den Bildergebnissen keinen Unterschied zu ITTL Steuerung über die Kamera feststellen wirst.

Wenn Du dann doch irgendwann mal einen ITTL Blitz kaufen möchtest, kannst Du z. B. einen 54 MZ 4i nehmen, den SCA Adapter unter den 54 stecken und Dir einen SCA 3083 Remote Adapter kaufen und den 40er als Slaver verwenden!

Ich hab neben einem 54MZ4i noch einen älteren 70er Stabblitz mit SCA, der auch kein ITTL kann! Den benutz ich fast noch lieber als den 54er, auch ohne ITTL!

Gruß

Jörg
 
Danke Diesel, für Deine Tip´s.

Die Idee mit dem Slave ist Prima - denn wegwerfen wollte ich den 40-er nicht

diesel99 schrieb:
Ich würd Dir den Kauf eines SCA 3402 M5 oder M6 Adapter (falls Du nicht schon einen entsprechenden Adapter hast) empfehlen und mal testen.

Ich hab einen SCA 3401 M5, kannst Du mir sagen wo da der Unterschied ist?!?
 
Der SCA 3401 passt nicht an die neuen 3002-Blitzgeräte (wie den 54MZ3 ff).

Und bevor lange Fragen kommen: der Gund ist einfach - er ist schlicht zu lang :eek:
 
hart-metall schrieb:
Der SCA 3401 passt nicht an die neuen 3002-Blitzgeräte (wie den 54MZ3 ff).

Und bevor lange Fragen kommen: der Gund ist einfach - er ist schlicht zu lang :eek:

Wenn das so ist, dann wird der 3402 auch nicht an den 40er Blitz passen, weil er demnach zu kurz sein müsste!

Mein Stabblitz ist in der Tat ein SCA 3002 Gerät kann allerdings trotzdem kein ITTL.

Dann bleibt nur die Nutzung mit dem Standardfuß! Das schränkt Dich dann insofern ein, dass Blende und ISO sowie die Refelktorsteuerung nicht übertragen werden und manuell am Blitz eingestellt werden müssen! Ist etwas aufwändiger aber immer noch kein Grund den Blitz nicht zu nutzen, denn die Metzautomatik ist wirklich ehr gut!

Ob der 3083 dann passt, damit Du den 40er als Slave nutzen kannst, weiss ich dann allerdings auch nicht! Wobei ich davon ausgehe, dass es ansonsten einen anderen Slaveadapter gibt!

Im Zweifelsfall zum Fachhändler und probieren, bzw. die Dinger im Inet ordern und ggf. zurücksenden!

Gruß

Jörg
 
Und um auch hier wieder ein wenig aufzuräumen:

- der 3402 passt trotzdem an die alten SCA-3000-Blitze - da darfst Du mich jetzt aber nicht nach einem Grund fragen. Es muss wohl damit zusammenhängen, dass an den 01ern die freie Kontaktfläche zwar vorhanden ist, aber wohl nicht genutzt wird - beim 02er hat man dann einfach gekürzt. Dies wurde vor allem durch das geänderte Design (Brikett zu Cobra) notwendig - die neuen Blitze wären unten zu dick geworden.

- ob Standardfuß, 3401 oder 3402? Da muss ich weiter ausholen.

-> Also, der Standardfuß geht immer (heißt SCA 301). In dem Falle werden Blende und Zoom am Blitz manuell vorgewählt, der Blitz steht auf "A". In diesem Falle würde ich die Kamera bei Dunkelheit auf "M" betreiben (der Blitz hat alles im Griff) und bei Tageslicht auf "A" gehen (der Blitz arbeitet als Aufheller). Ich bin ehrlich: so Blitze ich bei Nikon und Sigma eigentlich zu 99%, da die Metz-Blitztechnik wesentlich konstanter als jedes DTTL/ITTL/HastenichtgesehenTTL arbeitet.

-> Du hast den 3401: dann probiere ihn aus. Auch in diesem Falle den Blitz auf "A", den Rest kannst Du hier aber der Kommunikation (Blende, Zoom) zwischen Kamera und Blitz überlassen. Meiner Ansicht nach müsste das gehen.

-> Der 3402 ist meiner Ansicht nach für Dich rausgeworfenes Geld, da der 40er nicht die neuen Funktionalitäten unterstützt. Allerdings: ich hatte an meiner S3pro das Problem, dass der Blitz mit einem alten Softwarestand (M3) gar nicht ausgelöst hat (dauerhaftes Blinken der Blitzbereitschaftsanzeige im Sucher), da war dann ein Update nötig...

- jetzt zu den Slavefüßen: hier funktioniert beim 40er sowohl der aktuelle 3083, als auch der alte 3080 (an sich wieder nur der Längenunterschied). Nettigkeit: der alte ist gebraucht sehr billig zu bekommen, da die wenigsten ihn kennen und nur nach dem 3083 suchen :stupid:

So, jetzt sollte alles klar sein - gib einfach Bescheid, wie es ausgegangen ist.
 
hart-metall schrieb:
So, jetzt sollte alles klar sein - gib einfach Bescheid, wie es ausgegangen ist.

Danke für die detailierte Ausführung, wird wohl noch ein Weilchen dauern --> ich wart´ noch auf die D-200 (die iss immer noch nett da:( ).

diesel99 schrieb:
Im Zweifelsfall zum Fachhändler und probieren....

Der hat gerade dicht gemacht, und bei uns in der Stadt wird das dann schwierig -ich muß mir wohl ´nen neuen Suchen. MM und Konsorten mag ich nicht und ausserdem hat da selten jemand wirklich Ahnung :grumble:

LG
the-flashlight
 
Hi,
bin nun neu hier,kann aber zu Metz was sagen.
Schreibe eine Mail an Metz,wie ich es auch tat.
Man bekommt eine Antwort,so weiß ich,zu den
40 MZ 2,diese zweimal,mit kompletten Zubehör
geht nur die Fuji S2Pro:wall:
Man hat es nicht einfach,wollte ansich bei Canon
bleiben,wegen Objektive(50er+28/105).
Grüße,Stefan
 
wesswie schrieb:
...... Schreibe eine Mail an Metz .....

Die Antworten von Metz kommen zuverlässig. Aber laut Metz würde der 40MZ3i mit meiner EOS300D im ETTL-Modus nicht funktionieren.
Tatsächlich funktioniert er hervorragend. Im Direktvergleich mit dem 44AF4C gefällt mir die Ausleuchtung sogar eher besser.(y)
Kauf Dir die Cam und probiers aus....
 
seacastle schrieb:
Kauf Dir die Cam und probiers aus....

Ich warte verzweifelt drauf :grumble: und hoffe das sie jetzt bald kommt. Ich wollte ja nur wissen was mich erwartet und ob ich den Blitz in Tonne treten muß. Aber die hier geposteten Antworten stimmen mich doch recht zuversichtlich.

Dafür nochmal Danke(y)

LG
Flashlight
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten