• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT Beratung - Objektivauswahl für Städtetrip

magnexx

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich besitze eine Panasonic G9 und die folgenden Objektive:
  1. M.Zuiko Digital 60mm f/2.8 Macro
  2. Lumix 12-60mm f/3.5-5.6 (empfinde ich als zu lichtschwach)
  3. Lumix 42.5mm f/1.7
  4. Lumix 100-300mm f/4.0-5.6
In Kürze unternehme ich einen Städtetrip und möchte für verschiedene Situationen das passende Objektiv dabei haben. Ich plane, ausschließlich aus der Hand zu fotografieren.

Zunächst dachte ich daran, mein Lumix 12-60mm f/3.5-5.6 durch das Leica 12-60mm f/2.8-4.0 zu ersetzen.

Für Landschaften und Kathedralen denke ich, dass ein Weitwinkelobjektiv erforderlich ist. Da ich auch Museen besuchen werde und dort vermutlich wenig Licht vorhanden sein wird, sollte das Objektiv zudem lichtstark sein.

Ich fotografiere nur als Hobby und nicht allzu häufig, daher ist mein Budget begrenzt. Andernfalls würde ich vermutlich das Panasonic Leica 10-25mm f/1.7 kaufen.

Derzeit kann ich mich nicht zwischen folgenden Objektiven entscheiden:
  • Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm f/2.8-4.0 ASPH
  • Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm f/2.8 Pro
  • Panasonic Leica DG Summilux 9mm f/1.7 ASPH
Als Laie würde ich vermuten, dass das Leica 9mm f/1.7 am besten zu meinen Anforderungen passt. Ab 12mm hätte ich ohnehin wieder das Leica 12-60mm f/2.8-4.0 zur Verfügung. Warum ist aber das Leica 9mm im Vergleich zu den anderen beiden Objektiven so viel günstiger? Ist es vielleicht ein älteres Modell? Fehlt ein Bildstabilisator? Ist es weniger scharf? Klar ist eine Festbrennweite und die anderen etwas flexibler aber man kann ja ein paar Schritte vorlaufen.

Wäre ich mit dem Leica 9mm f/1.7 gut für meinen Städtetrip ausgerüstet, oder gibt es noch andere Objektive, die ich in Betracht ziehen sollte?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Grüße
 
In welchen Situationen ist dein Standard Zoom zu lichtschwach? Gegebenenfalls könntest du auf ein 2.8er Zoom gehen (würde da dann wahrscheinlich das Pana 12-35/2.8 nehmen).
Ich persönlich würde für city nur noch das Olympus 12-100/4 (der dual IS gleicht f4 bei statischen Objekten bei Olympus Kameras recht gut aus) und das Pana 15/1.7 mitnehmen.

Unten rum ein paar Millimeter sind immer ganz nützlich, ein Zoom wird da aber vermutlich besser sein als das 9/1.7 (auf das schaue ich aber auch schon ne Weile) — Low Budget Alternative könnte auch das Laowa 7.5 sein?
Das 9/1.7 ist günstiger als die Zooms weil das viel einfacher zu bauen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
In welchen Situationen ist dein Standard Zoom zu lichtschwach?
Wenn man den Augenblick sieht ein unauffälliges Portrait zu schießen, dann ist das Bild durch f/3.5-5.6 nicht so schön freigestellt. Ich könnte zwar dann erstmal das Objektiv auf meinem 42.5 f/1.7 wechseln, aber dann ist der Augenblick ggf. nicht mehr gegeben. Und in der Kirche bei einer Taufe ist es mir auch passiert, dass es kaum beleuchtet war und am Ende hatte ich entweder verwackelte Fotos oder einfach zu viel Rauschen durch das hohe ISO. Deswegen der Gedanke das 12-60mm von Leica zu nehmen oder das Olympus 12-40mm 2.8 Pro. Aktuell habe ich ein Angebot für das 12-60mm Leica vorliegen, es wird vermutlich also dieses werden.

ein Zoom wird da aber vermutlich besser sein als das 9/1.7
Das 9mm punktet halt mit der f/1.7 Blende und mit dem Preis. Ein Zoom ist natürlich flexibler aber dann halt f/2.8. In Innenräumen, Museen usw. werde ich glaube ich mit dem 9mm glücklicher werden und ich hasse nichts mehr, also Körnung im Bild. Das Laowa 7.5 hat leider kein Bildstabilisator.
 
Wozu bei diesen kurzen Brennweiten einen Objektivstabi? Die G9 hat doch einen guten Gehäusestabi.
Und das 9/1.7 hat übrigens auch keinen.
Ich bin abhängig von den Lichtverhältnissen entweder mit dem Oly 12-40/2.8, oder dem 12-100/4.0 unterwegs. Zusätzlich hab ich immer das 7,5er Laowa in der Tasche. Neuerdings hab ich das durch das 6mm Laowa ersetzt. Die Dinger sind so klein, das sie eigentlich immer Platz in der Tasche finden.
 
Tja ich schätze mal einfach haben. Könnte ja sein, dass durch schlechtes Licht und daher längere Verschlusszeit, ein Bild ggf. verwackelt rauskommt. Aber wie gesagt, kenne ich mich nicht gut aus und ggf. reicht ja wirklich das Stabi der G9. Wobei der Laowa auch kein automatischen Fokus hat? Wie dem auch sei, mittlerweile habe ich das 9mm und das 12-60mm von Leica. Musste mich schnell entscheiden, weil es Samstag bereits in den Urlaub geht. Danke
 
Bei meinbem letzten Städtetrip habe ich fast nur mit dem Olympus 12-40/2.8 fotografiert - auch in Museen und Kirchen. Der Stabi in der Kamera reichte da voll aus.

Sorry: sehe gerade, dass die Entscheidung schon gefallen ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten