• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

F Beratung billiges MF 420-800mm F/8.3-16 für Nikon F geeignet ?

pixelpanne

Themenersteller
In der Ebucht gibt es ein super günstiges Teleobjektiv MF 420-800mm F/8.3-16. Als Objektivanschluss wird ein Canon EF-Mount genannt und unter Mount steht T mount(T2). Bekomme ich das so direkt an meine Nikon D3200 geschraubt ? Und meine nächste Frage würde dann lauten: Wie bekommt man sowas manuell scharf gestellt ? Durch den Sucher und dem Bildschirm der Kamera kann man es doch nicht wirklich erkennen ?
 
Meine Kamera liegt seit 4 Jahren im Schrank, da macht es keinen Sinn was hochwertiges zu kaufen. Da sind die 50€ Euro schon viel oder gibt mir dein Equipment! :)
 
Nimm das Geld und deine Liebste und geh was Essen, haste mehr davon
 
Wie bekommt man sowas manuell scharf gestellt ? Durch den Sucher und dem Bildschirm der Kamera kann man es doch nicht wirklich erkennen ?
Solche Teile gibs schon lange, ursprünglich noch als Festbrennweiten mit ähnlicher Lichstärke und schon die (im Vergleich guten) optischen Sucher der analogen SLR waren damit nicht nutzbar. (Schnittbildindikator einseitig abgeschattet)
Weiterer Aspekt, die D3200 und alle Nikon DSLR ohne AI Kupplung verweigern damit die Belichtungsmessung. Du bräuchtest also einen externen Belichtungsmesser und kannst maximal in M arbeiten.

Und - die haben keine Springblende, wenn Du ablendest blendest Du ab und das Sucherbild wird noch dunkler.
Weiterhin zu prüfen, Nikon hat von allen (D)SLR das grösste Auflagemass und ist fürs Adaptieren der schlechteste Kandidat, ob T2 bei Nikon unter Beibehaltung der Unendlich Stellung geht müsste man googeln. -> Edith meint das würde gehen https://studiobedarf24.de/Objektivadapter-T2-Gewinde-an-Nikon-F-Kamera
Also ich plädiere auch für Essen gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten