• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Alter Bahnhof Beimoorweg

hobbyfotogaf

Themenersteller
Anfang 1916 wurde an den Bahnhöfen in Ahrensburg und Schmalenbeck gebaut. Sehr intensiv wurde damals gerade an der Verlängerung nach Beimoor gearbeitet, für die Erde aus der "Baggerkuhle" in Hoisdorf geholt werden musste. Dies geschah mit einer dampfbetriebenen meterspurigen Baubahn. Die Verlängerung nach Beimoor war nachträglich noch im Juli 1914 von Senat und Bürgerschaft beschlossen worden, weil der Plan bestand, in Beimoor die 3. hamburgische Irren-Anstalt zu bauen. Zeitweise wurde sogar überlegt, ob man die Bahn nicht gleich über Beimoor hinaus bis zum Hansdorfer Kamp ausbauen sollte. Der Ausgang des Krieges machte diese Pläne zunichte. Der Bahnhof Beimoor wurde zwar gebaut, er ist aber niemals in Betrieb genommen worden und allmählich verfallen. Heute sieht man noch die Überreste der alten Bahnanlagen.
 
Moin Hobbyfotograf,

es ist ja super dass Du solche Locations hier posted, aber warum schreibst Du nicht dazu wo man diese findet :confused:
 
Das findet man hier:

N 53° 40.427 E 010° 17.598
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten